KEM C0G0603 56P – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren Elektronikprojekten
Entdecken Sie den KEM C0G0603 56P, einen hochpräzisen Vielschicht-Keramikkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 56pF, einer Spannungsfestigkeit von 50V und der Fähigkeit, Temperaturen bis zu 125°C standzuhalten, bietet dieser Kondensator eine außergewöhnliche Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist das ideale Bauelement, um die Leistung und Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen zu optimieren.
In der Welt der Elektronik sind stabile und zuverlässige Bauelemente unerlässlich. Der KEM C0G0603 56P erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die reibungslose Funktion Ihrer Projekte. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik oder in der Unterhaltungselektronik – dieser Kondensator sorgt für eine präzise und dauerhafte Leistung.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM C0G0603 56P zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 56pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 0603 (metrisch 1608)
- Dielektrikum: C0G/NP0 – für höchste Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit
- Toleranz: ±5%
Diese Spezifikationen machen den KEM C0G0603 56P zu einem idealen Kandidaten für kritische Anwendungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben. Das C0G/NP0-Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich, was ihn besonders geeignet für frequenzsensitive Schaltungen macht.
Warum der KEM C0G0603 56P die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauelemente gibt es viele Optionen, aber der KEM C0G0603 56P sticht aus mehreren Gründen hervor:
- Unübertroffene Stabilität: Das C0G/NP0-Dielektrikum garantiert eine äußerst geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Ihre Schaltung auch unter extremen Bedingungen stabil und zuverlässig arbeitet.
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von ±5% bietet dieser Kondensator eine hohe Genauigkeit, die für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
- Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen andere Kondensatoren versagen würden.
- Kompakte Bauform: Die kleine Bauform (0603) ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung bietet der KEM C0G0603 56P eine lange Lebensdauer, was die Gesamtkosten Ihrer Projekte senkt.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, bei dem absolute Zuverlässigkeit lebenswichtig ist. Oder ein industrielles Steuerungssystem, das rund um die Uhr unter extremen Bedingungen laufen muss. In solchen Fällen ist der KEM C0G0603 56P die perfekte Wahl, um die Stabilität und Leistung Ihrer Schaltungen sicherzustellen.
Anwendungsbereiche des KEM C0G0603 56P
Die Vielseitigkeit des KEM C0G0603 56P macht ihn zu einem idealen Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Hochfrequenzschaltungen: Aufgrund seiner geringen Verluste und hohen Stabilität ist er ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen wie Mobilfunk, WLAN und Bluetooth.
- Filter: Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Filtern, da seine präzise Kapazität eine genaue Abstimmung der Filtercharakteristik ermöglicht.
- Oszillatoren: Seine Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Oszillatoren, bei denen eine konstante Frequenz erforderlich ist.
- Koppelkondensatoren: Er kann als Koppelkondensator verwendet werden, um Gleichspannung zu blockieren und Wechselspannung durchzulassen.
- Entkopplungskondensatoren: Er kann zur Entkopplung von Rauschen in Stromversorgungsleitungen eingesetzt werden, um eine stabile Stromversorgung für empfindliche Schaltungen zu gewährleisten.
- Sensoren: In sensiblen Sensorschaltungen sorgt er für eine stabile und zuverlässige Messwerterfassung.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt, ist der KEM C0G0603 56P die erste Wahl.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften des KEM C0G0603 56P zu geben, finden Sie hier eine tabellarische Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 56pF |
Kapazitätstoleranz | ±5% |
Nennspannung | 50V |
Dielektrikum | C0G/NP0 |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 0603 (metrisch 1608) |
Temperaturkoeffizient | 0 ± 30 ppm/°C |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.15% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Diese detaillierten Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und Präzision des KEM C0G0603 56P. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der KEM C0G0603 56P ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Mit seiner unübertroffenen Stabilität, hohen Präzision und breiten Einsatzmöglichkeiten ist er das ideale Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen. Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den KEM C0G0603 56P für Ihre nächste Entwicklung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G0603 56P
Was bedeutet die Bezeichnung C0G/NP0 bei diesem Kondensator?
Die Bezeichnung C0G/NP0 steht für das verwendete Dielektrikum. Es handelt sich um ein Keramikmaterial mit einem sehr geringen Temperaturkoeffizienten der Kapazität. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über einen weiten Temperaturbereich nahezu konstant bleibt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität der Kapazität erforderlich ist.
Kann ich den KEM C0G0603 56P in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, der KEM C0G0603 56P ist aufgrund seiner geringen Verluste und hohen Stabilität sehr gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Er wird häufig in Filtern, Oszillatoren und anderen HF-Schaltungen eingesetzt.
Welche Toleranz hat der KEM C0G0603 56P?
Der KEM C0G0603 56P hat eine Kapazitätstoleranz von ±5%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators innerhalb eines Bereichs von 56pF ± 5% liegen kann.
Wie beständig ist der Kondensator gegen Temperaturschwankungen?
Der KEM C0G0603 56P ist extrem beständig gegen Temperaturschwankungen. Das C0G/NP0-Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C.
Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform für SMD-Bauelemente (Surface Mount Devices). Die Maße betragen 1,6 mm x 0,8 mm.
Wofür kann ich diesen Kondensator verwenden?
Dieser Kondensator eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Hochfrequenzschaltungen, Filter, Oszillatoren, Koppelkondensatoren, Entkopplungskondensatoren und Sensoranwendungen. Überall dort, wo es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt, ist er eine gute Wahl.
Wie lange ist die Lebensdauer des KEM C0G0603 56P?
Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung bietet der KEM C0G0603 56P eine lange Lebensdauer. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er viele Jahre zuverlässig funktionieren.
Wie lagere ich den KEM C0G0603 56P richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 30°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 70%. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.