KEM C0G0603 20P – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem Bauteil, das selbst unter extremen Bedingungen höchste Präzision und Stabilität liefert? Dann ist der KEM C0G0603 20P Vielschicht-Keramikkondensator die perfekte Wahl. Dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator vereint modernste Technologie mit unübertroffener Zuverlässigkeit und ist somit ein unverzichtbares Element für Ihre Elektronikprojekte.
Ob in der anspruchsvollen Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in der Entwicklung innovativer IoT-Lösungen – der KEM C0G0603 20P meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen ihn zu einer Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Entdecken Sie die herausragenden Eigenschaften des KEM C0G0603 20P
Dieser Vielschicht-Keramikkondensator überzeugt durch seine technischen Daten und seine Fähigkeit, auch unter widrigsten Umständen zuverlässig zu arbeiten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:
- Kapazität: 20 pF (Pikofarad) – ideal für präzise Schaltungen und Filteranwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt) – bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Anwendungen.
- Temperaturbeständigkeit: -55°C bis +125°C – garantiert einen stabilen Betrieb auch bei extremen Temperaturen.
- Bauform: 0603 – kompakte Größe für platzsparende Designs.
- Dielektrikum: C0G (NP0) – für höchste Stabilität und geringe Verluste über den gesamten Temperaturbereich.
Die C0G (NP0) Dielektrikum-Eigenschaft ist besonders hervorzuheben. Sie sorgt für eine extrem geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich und eine vernachlässigbare Spannungsabhängigkeit. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Präzision Ihrer Schaltung verlassen können, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
Warum der KEM C0G0603 20P die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Erfolg Ihres Projekts maßgeblich beeinflussen. Der KEM C0G0603 20P bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Höchste Präzision: Dank des C0G-Dielektrikums liefert dieser Kondensator eine extrem stabile Kapazität, die sich kaum mit der Temperatur oder der angelegten Spannung verändert.
- Unübertroffene Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Platzsparende Bauform: Die kompakte 0603-Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten und spart wertvollen Platz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Filtertechnik, in Oszillatorschaltungen oder in der Entkopplung – der KEM C0G0603 20P ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, das absolut zuverlässig funktionieren muss. Jeder Fehler könnte schwerwiegende Folgen haben. Mit dem KEM C0G0603 20P können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung stabil und präzise arbeitet, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Spezifikationen des KEM C0G0603 20P zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 20 pF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 0603 |
Dielektrikum | C0G (NP0) |
Toleranz | ±0.5 pF |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.15% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der KEM C0G0603 20P ein hochwertiges und präzises Bauelement ist, das höchsten Ansprüchen genügt.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Die Vielseitigkeit des KEM C0G0603 20P ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige inspirierende Beispiele:
- Hochfrequenz-Schaltungen: Durch seine geringen Verluste und die hohe Stabilität eignet sich der Kondensator ideal für den Einsatz in Hochfrequenz-Schaltungen, wie z.B. in Mobilfunkgeräten oder drahtlosen Kommunikationssystemen.
- Filteranwendungen: In Filterkreisen sorgt der KEM C0G0603 20P für eine präzise Abstimmung und eine stabile Filtercharakteristik.
- Oszillatorschaltungen: Für stabile und präzise Oszillatoren ist eine konstante Kapazität unerlässlich. Der KEM C0G0603 20P erfüllt diese Anforderung perfekt.
- Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient der Kondensator zur Entkopplung von Versorgungsleitungen und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
- Automobilindustrie: Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und Zuverlässigkeit wird der KEM C0G0603 20P auch in anspruchsvollen Automobilanwendungen eingesetzt.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der KEM C0G0603 20P bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind – dieser Kondensator wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Investieren Sie in Qualität – für Projekte, die begeistern
Der KEM C0G0603 20P ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Versprechen für höchste Präzision, unübertroffene Zuverlässigkeit und grenzenlose Kreativität. Investieren Sie in dieses hochwertige Bauelement und realisieren Sie Projekte, die begeistern und neue Maßstäbe setzen.
Bestellen Sie jetzt den KEM C0G0603 20P und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G0603 20P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G0603 20P Vielschicht-Keramikkondensator:
1. Was bedeutet C0G/NP0 Dielektrikum?
Das C0G (auch als NP0 bezeichnet) Dielektrikum ist ein Keramikmaterial, das sich durch eine extrem geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich auszeichnet. Es bietet eine hohe Stabilität und geringe Verluste, was es ideal für präzise Anwendungen macht.
2. Kann ich den KEM C0G0603 20P in Hochfrequenz-Anwendungen verwenden?
Ja, der KEM C0G0603 20P eignet sich hervorragend für Hochfrequenz-Anwendungen. Seine geringen Verluste und die hohe Stabilität gewährleisten eine optimale Leistung in solchen Schaltungen.
3. Wie bestücke ich den KEM C0G0603 20P richtig?
Der KEM C0G0603 20P ist für die Oberflächenmontage (SMD) vorgesehen. Er kann mit automatischen Bestückungsmaschinen oder manuell mit Hilfe eines Lötkolbens und einer Pinzette bestückt werden. Achten Sie auf die richtige Löttemperatur und -zeit, um Schäden am Bauelement zu vermeiden.
4. Welche Toleranz hat der KEM C0G0603 20P?
Der KEM C0G0603 20P hat eine Toleranz von ±0.5 pF. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators innerhalb dieses Bereiches liegen kann.
5. Ist der KEM C0G0603 20P RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G0603 20P ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
6. Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators. In diesem Fall beträgt die Länge 0,06 Zoll und die Breite 0,03 Zoll.
7. Wie lagere ich den KEM C0G0603 20P richtig?
Um die Qualität des KEM C0G0603 20P zu erhalten, sollte er in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.