## KEM C0G0603 6,8N – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den KEM C0G0603 6,8N, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator, der sich durch seine Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT, bei denen es auf eine konstante Performance über einen weiten Temperaturbereich ankommt. Mit seiner Kapazität von 6,8 nF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einem Betriebstemperaturbereich bis zu 125 °C bietet der KEM C0G0603 6,8N die perfekte Balance zwischen Leistung und Robustheit.
Warum der KEM C0G0603 6,8N die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Der KEM C0G0603 6,8N ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Sie benötigen einen Kondensator, der auch unter extremen Bedingungen seine Leistung konstant hält. Hier kommt der KEM C0G0603 6,8N ins Spiel. Seine C0G-Dielektrikumseigenschaften garantieren eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich, was ihn ideal für zeitkritische und frequenzstabile Anwendungen macht.
Der KEM C0G0603 6,8N ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen. Er ermöglicht Ihnen, Schaltungen zu entwerfen, die zuverlässig funktionieren und höchsten Ansprüchen genügen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der KEM C0G0603 6,8N Vielschicht-Keramikkondensator besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Kapazität: 6,8 nF (6800 pF)
- Spannungsfestigkeit: 50 V
- Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C
- Bauform: 0603 (1608 metrisch)
- Dielektrikum: C0G (NP0) – für hohe Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über Temperatur
- Toleranz: Je nach Variante verfügbar (z.B. ±5%, ±10%)
- Anwendungen: Filterung, Entkopplung, Timing-Schaltungen, Hochfrequenzanwendungen
- RoHS-konform: Ja
Vorteile im Detail:
- Hervorragende Stabilität: Das C0G-Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich, was zu einer stabilen und zuverlässigen Performance führt.
- Hohe Präzision: Dank der engen Toleranzen können Sie sich auf die spezifizierte Kapazität verlassen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +125 °C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompakte Bauform: Die Bauform 0603 ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Lange Lebensdauer: Keramikkondensatoren sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche des KEM C0G0603 6,8N
Der KEM C0G0603 6,8N ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Filterung: In Filterschaltungen wird der KEM C0G0603 6,8N verwendet, um unerwünschte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Seine Stabilität ist besonders wichtig in präzisen Filteranwendungen.
- Entkopplung: Als Entkopplungskondensator sorgt er für eine stabile Spannungsversorgung von integrierten Schaltungen, indem er Spannungsspitzen abfängt und Rauschen reduziert.
- Timing-Schaltungen: In Timing-Schaltungen wird der KEM C0G0603 6,8N verwendet, um zeitgesteuerte Abläufe zu realisieren. Seine präzise Kapazität und Stabilität gewährleisten genaue Timing-Ergebnisse.
- Hochfrequenzanwendungen: Aufgrund seiner geringen Verluste und der hohen Eigenresonanzfrequenz eignet sich der KEM C0G0603 6,8N ideal für Hochfrequenzanwendungen wie z.B. in Funkmodulen oder Antennenanpassungsschaltungen.
- Sensorik: In sensiblen Messschaltungen kann der KEM C0G0603 6,8N verwendet werden, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern und Messfehler zu minimieren.
- Medizintechnik: Aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und Stabilität findet der KEM C0G0603 6,8N auch in medizintechnischen Geräten Verwendung, bei denen es auf eine einwandfreie Funktion ankommt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Spezifikationen des KEM C0G0603 6,8N zu geben, hier eine tabellarische Übersicht:
Eigenschaft | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kapazität | 6,8 | nF |
Spannungsfestigkeit | 50 | V |
Temperaturbereich | -55 bis +125 | °C |
Bauform | 0603 (1608 metrisch) | – |
Dielektrikum | C0G (NP0) | – |
Toleranz | Je nach Variante | % |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0,1 | % bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 100 | GΩ |
RoHS-konform | Ja | – |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die wichtigsten technischen Parameter des KEM C0G0603 6,8N und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.
Der KEM C0G0603 6,8N – Mehr als nur ein Bauteil
Der KEM C0G0603 6,8N ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüsselelement für innovative Lösungen, ein Garant für zuverlässige Performance und ein Partner für Ihre kreativen Projekte. Er ermöglicht Ihnen, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Mit dem KEM C0G0603 6,8N in Ihren Händen halten Sie die Zukunft der Elektronik in Ihren Händen.
Bestellen Sie noch heute Ihren KEM C0G0603 6,8N und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die diesen Vielschicht-Keramikkondensator auszeichnen. Lassen Sie sich von seiner Performance inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G0603 6,8N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G0603 6,8N Vielschicht-Keramikkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „C0G“ bei diesem Kondensator?
C0G (auch bekannt als NP0) ist eine Dielektrikum-Klassifizierung. Sie steht für eine sehr hohe Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich. C0G-Kondensatoren sind ideal für Anwendungen, die eine präzise und stabile Kapazität erfordern.
- Für welche Anwendungen ist der KEM C0G0603 6,8N besonders geeignet?
Dieser Kondensator eignet sich hervorragend für Filterung, Entkopplung, Timing-Schaltungen, Hochfrequenzanwendungen und überall dort, wo eine stabile und präzise Kapazität über einen weiten Temperaturbereich erforderlich ist.
- Kann ich den KEM C0G0603 6,8N in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwenden?
Ja, der KEM C0G0603 6,8N ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +125 °C ausgelegt und somit auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Welche Toleranz hat der KEM C0G0603 6,8N?
Die Toleranz des Kondensators variiert je nach Variante. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt für die genaue Toleranzangabe des jeweiligen Modells.
- Ist der KEM C0G0603 6,8N RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G0603 6,8N entspricht der RoHS-Richtlinie und enthält keine gefährlichen Stoffe.
- Wie lagere ich den KEM C0G0603 6,8N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den KEM C0G0603 6,8N?
Das Datenblatt für den KEM C0G0603 6,8N finden Sie auf unserer Produktseite oder auf der Website des Herstellers (KEMET).