Hosting-Dienst, VPS und dedizierter Server – Eigenschaften und Unterschiede

Mit dem Aufbau eines Geschäftes geht auch die Aufgabe einher, einen Webauftritt zu schaffen. Dieser muss vom ersten Besuch an überzeugen, um den Erfolg sicherzustellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Ladengeschäft mit einer einfachen Internetpräsenz als Visitenkarte handelt oder um ein reines Online-Business. Die Qualität der Homepage hängt immer auch vom gewählten Hosting ab, dennoch kommt diesem zu wenig Aufmerksamkeit zu.

Hosting-Dienst, VPS und dedizierter Server – Eigenschaften und Unterschiede

Die Varianten des Hostings – Vorzüge und Nachteile

Ein simpler Hosting-Dienst, ein VPS als vorteilhafter Mittelweg oder ein dedizierter Server – bei der Wahl des Hostings stellt sich zunächst die Frage nach der Art. Im Falle eines gewöhnlichen Shared-Servers sind die Kosten gering, die Leistung allerdings auch. Denn hier teilen sich viele Seiten einen Server, haben dementsprechend nur geringen Platz darauf. Für kleine Seiten reicht das vollkommen aus. Sobald mehr Segmente oder ein großer Umfang nötig ist und mit einem hohen Besucherstrom gerechnet werden muss, ist mehr Leistung erforderlich. Diese Leistung wird durch ein VPS sichergestellt.

Bei einem virtuellen, persönlichen Server (VPS) befinden sich ebenfalls mehrere Websites auf einem Server. Die Anzahl ist jedoch deutlich geringer, wodurch mehr Kapazitäten pro Nutzer vorhanden sind. Diese virtualisierten Server sind damit optimal für Shops und Buchungsdienste, Magazine oder umfassende Ratgeber, die häufig besucht werden. Sie sind teurer als einfache Hosting-Dienste, aber günstiger als dedizierte Server. Diese sind auf einen einzigen Nutzer ausgelegt, wodurch sie das höchste Maß an Leistung bieten. Rentabel sind sie aus diesem Grund nur für sehr große Seiten mit einem enormen Besucherstrom. Denn neben der Leistung fallen bei ihnen die Kosten ebenfalls höher aus.

Auswirkungen und Nutzen des Webhostings

Die ersten Schritte für den Aufbau einer einfachen Website sind dank moderner und hochwertiger Anbieter von Homepage-Baukästen ausgesprochen einfach und selbst für Laien problemlos möglich. Mit dem Wachstum des Online-Business wachsen jedoch auch die An- und Herausforderungen. Ähnlich der Hardware für Warenwirtschaftssysteme muss daran angepasst die Services wachsen, um die Effizienz des Unternehmens sicherzustellen und eine Konzentration auf das Kerngeschäft zu ermöglichen. Geschwindigkeit, Kapazitäten und Optionen des Ausbaus sind davon neben der Geschwindigkeit betroffen.

Um die passende und beste Lösung für das eigene Unternehmen zu finden, ist eine fachkundige Beratung optimal. Hierbei kann festgestellt werden, welche Server-Variante nötig oder sinnvoll ist. Wirtschaftlich betrachtet ist es ratsam, eine angepasste Steigerung durchzuführen. Vor allem Laien überschätzen dabei häufig, wie schnell sie beim Aufbau der Homepage oder des Angebots vorankommen und wann sie ein höheres Besucheraufkommen bedienen müssen. Die professionelle Einschätzung und Empfehlung beugt Fehlern und Problemen vor und hilft dabei, bei Bedarf das Hosting zu justieren.

Die ausschlaggebende Rolle des Webhostings wird ohne eine umfassende Beratung oftmals enorm unterschätzt. Für geringe Kosten und maximale Leistung ist es jedoch unerlässlich, auf Ausgaben, Notwendigkeit und Nutzen zu achten. Aufgrund ständiger Änderungen und weiterer Entwicklungen lohnt es sich, regelmäßig Überprüfungen vorzunehmen und basierend darauf die eigene Ausstattung abzustimmen. Da es sich hierbei nur um einen – wenn auch sehr wichtigen Aspekt – jedes Online-Business handelt, ist ein rationaler Umgang mit den Ressourcen gefragt. Professionelle, hochwertige Anbieter legen daher einen großen Wert auf verständliche Anleitungen und sachkundige Beratung, die deutliche Grenzen aufzeigt und passende Lösungen für individuelle und aktuelle Ansprüche anbietet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 15