KS 16 SW – Der flexible Schutz für Ihre Kabel und Leitungen
Sie kennen das Problem: Ein Kabelsalat hinter dem Fernseher, freiliegende Leitungen im Hobbykeller oder die unschöne Verkabelung im Computergehäuse. Das sieht nicht nur unordentlich aus, sondern birgt auch Gefahren. Mit dem KS 16 SW Kunststoff-Geflechtschlauch schaffen Sie Ordnung, schützen Ihre Kabel und verleihen Ihren Projekten den letzten Schliff.
Der KS 16 SW im Detail: Robust, Flexibel, Zuverlässig
Der KS 16 SW ist ein hochwertiger Geflechtschlauch aus robustem Kunststoff, der speziell für den Schutz und die Bündelung von Kabeln und Leitungen entwickelt wurde. Mit einem Durchmesser von 16 mm bietet er ausreichend Platz für mehrere Kabel unterschiedlicher Stärke. Die schwarze Farbe (sw) sorgt für ein dezentes und professionelles Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Doch der KS 16 SW überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine inneren Werte.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Ob im privaten oder gewerblichen Bereich, der KS 16 SW ist ein echter Allrounder. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Geflechtschlauch optimal einsetzen können:
- Heimkino: Bündeln Sie die Kabel Ihres Fernsehers, Receivers, Blu-ray Players und Lautsprecher zu einem ordentlichen Strang. Verhindern Sie Kabelsalat und minimieren Sie Stolperfallen.
- PC-Bereich: Ordnen Sie die internen Kabel Ihres PCs und sorgen Sie für eine bessere Luftzirkulation. Verhindern Sie Hitzestaus und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Hardware.
- Werkstatt: Schützen Sie die Kabel Ihrer Elektrowerkzeuge vor Beschädigungen durch scharfe Kanten oder herabfallende Gegenstände. Erhöhen Sie die Sicherheit und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Modellbau: Verlegen Sie die Kabel in Ihren Modellen sauber und geschützt. Verhindern Sie Kurzschlüsse und gewährleisten Sie einen reibungslosen Betrieb.
- Büro: Bündeln Sie die Kabel an Ihrem Schreibtisch und schaffen Sie eine aufgeräumte Arbeitsumgebung. Fördern Sie die Konzentration und steigern Sie die Produktivität.
- Automobil: Schützen Sie Kabel im Motorraum vor Hitze, Öl und Abrieb. Verhindern Sie Schäden und gewährleisten Sie die Funktionsfähigkeit wichtiger Komponenten.
Die Vorteile des KS 16 SW auf einen Blick:
Der KS 16 SW bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Robustes Material: Der Geflechtschlauch ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der widerstandsfähig gegen Abrieb, Hitze und Chemikalien ist.
- Hohe Flexibilität: Der Schlauch ist flexibel und passt sich problemlos an jede Form an. Er lässt sich leicht verlegen und auch um enge Kurven führen.
- Einfache Montage: Der KS 16 SW lässt sich einfach mit einer Schere oder einem Messer zuschneiden. Die Kabel können problemlos eingeführt und entnommen werden.
- Wiederverwendbarkeit: Der Geflechtschlauch kann immer wieder verwendet werden. Er lässt sich leicht öffnen und schließen, so dass Sie Kabel hinzufügen oder entfernen können.
- Professionelles Erscheinungsbild: Die schwarze Farbe sorgt für ein dezentes und professionelles Erscheinungsbild. Die gebündelten Kabel wirken ordentlich und aufgeräumt.
- Schutz vor Beschädigungen: Der KS 16 SW schützt Ihre Kabel vor Beschädigungen durch Abrieb, Hitze, Feuchtigkeit und Chemikalien.
- Erhöhte Sicherheit: Der Geflechtschlauch verhindert Kurzschlüsse und minimiert Stolperfallen. Er trägt so zur Sicherheit in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz bei.
Technische Daten: Alles, was Sie wissen müssen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des KS 16 SW:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kunststoff |
Farbe | Schwarz (sw) |
Innendurchmesser | 16 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Flammwidrigkeit | Selbstverlöschend |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Damit Sie den KS 16 SW optimal nutzen können, haben wir einige Anwendungstipps für Sie zusammengestellt:
- Messen Sie die benötigte Länge sorgfältig ab. Lieber etwas mehr als zu wenig.
- Verwenden Sie eine scharfe Schere oder ein Messer, um den Schlauch sauber zu schneiden.
- Führen Sie die Kabel vorsichtig in den Schlauch ein. Vermeiden Sie es, die Kabel zu quetschen oder zu beschädigen.
- Verwenden Sie Kabelbinder oder Klettbänder, um den Schlauch an den Enden zu fixieren.
- Bei Bedarf können Sie den Schlauch mit einem Heißluftfön erwärmen, um ihn flexibler zu machen.
Der KS 16 SW: Mehr als nur ein Kabelschutz
Der KS 16 SW ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern auch ein Ausdruck Ihres Anspruchs an Qualität und Ordnung. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf ein aufgeräumtes und sicheres Umfeld legen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen, wenn Sie nie wieder mit Kabelsalat kämpfen müssen. Investieren Sie in den KS 16 SW und genießen Sie die Vorteile eines organisierten und geschützten Kabelsystems.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS 16 SW
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KS 16 SW:
- Ist der KS 16 SW UV-beständig?
Der KS 16 SW ist bedingt UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Farbveränderungen kommen.
- Kann ich den KS 16 SW im Außenbereich verwenden?
Ja, der KS 16 SW kann im Außenbereich verwendet werden, solange er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
- Ist der KS 16 SW halogenfrei?
Nein, der KS 16 SW ist nicht halogenfrei.
- Wie viele Kabel passen in den KS 16 SW?
Die Anzahl der Kabel, die in den KS 16 SW passen, hängt von der Dicke der einzelnen Kabel ab. In der Regel passen mehrere Kabel mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm problemlos hinein.
- Kann ich den KS 16 SW auch für Hochspannungskabel verwenden?
Nein, der KS 16 SW ist nicht für Hochspannungskabel geeignet. Bitte verwenden Sie für Hochspannungskabel spezielle Schutzschläuche.
- Wie schneide ich den KS 16 SW am besten zu?
Am besten schneiden Sie den KS 16 SW mit einer scharfen Schere oder einem Messer zu. Achten Sie darauf, einen sauberen Schnitt zu machen, um ein Ausfransen zu vermeiden.
- Kann ich den KS 16 SW bedrucken?
Der KS 16 SW kann grundsätzlich bedruckt werden, jedoch ist dies abhängig von der verwendeten Druckmethode und den verwendeten Farben. Wir empfehlen, vorab einen Testdruck durchzuführen.