Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik

Kabelzugentlastung

Startseite » Bauelemente, mechanisch » Kabelbefestigung » Kabelzugentlastung
Filter

Showing all 9 results

  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
    • Antriebe
    • Automationstechnik
    • diverse
    • Druckaufbau
    • Elektronik Know-How
    • Filter
    • Finger-, Aufsteckkühlkörper
    • Flachtrafos
    • Gehäusetechnik
    • Gleichstromversorgung
    • Heizfolien
    • IC-Kühlkörper
    • Ionisatoren
    • Isoband
    • Kabel / Leitungen
    • Kabelbefestigung
      • Energieführungssysteme
      • Kabelbinder
      • Kabelclips, Kabelhalter
      • Kabeldriller, Kabelbündler
      • Kabeldurchführung
      • Kabelschläuche
      • Kabelstrumpf
      • Kabelzugentlastung
      • Klettbänder
      • Markierungen, Warnaufkleber
      • Spiralschlauch
      • Verdrahtungskanäle
    • LED Kühlkörper
    • LED- u. Halogentrafos
    • Leistungs-Kühlkörper
    • Lüfter
    • Lüfteraggregate
    • Manometer
    • Platinenmaterial & Zubehör
    • Printtrafos 0,33-0,5VA
    • Printtrafos 1,0-1,8VA
    • Printtrafos 10-16VA
    • Printtrafos 2,0-2,8VA
    • Printtrafos 25-50VA
    • Printtrafos 3,2-4,8VA
    • Printtrafos 5,0-8,0VA
    • Profilkühlkörper
    • Regler
    • Relais
    • Ringkerntrafos
    • Robotik, Bausätze, Module
    • Schalldämpfer
    • Schalter
    • Schrumpfschlauch
    • Sicherungen
    • Steckverbinder
    • Steuer-, Sicherheitstrafos
    • Stiftkühlkörper
    • Trenntrafos
    • U-Kühlkörper
    • Universaltrafos
    • Vakuumerzeuger
    • Ventile
    • Verbinder und Schläuche
    • Vorschaltgeräte
    • Wärmeleit-paste/ -folien / -scheiben
    • Zubehör
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
Wolf Kabelzugentlastung 7-10mm 2765300 für Verrohrung für TGK, TGK-B

Wolf Kabelzugentlastung 7-10mm 2765300 für Verrohrung für TGK, TGK-B

5.56 €

Wolf Kabelzugentlastung 1731645 3-fach m. Dichttüllen

Wolf Kabelzugentlastung 1731645 3-fach m. Dichttüllen

5.56 €

Wolf Kabelzugentlastung 2-fach 1731235 für CGB-2

Wolf Kabelzugentlastung 2-fach 1731235 für CGB-2

13.67 €

KAKS 0451 - Kabelknickschutz

KAKS 0451 – Kabelknickschutz, Ø-innen 7mm

0,26 €
KAZU 0440 - Kabelzugentlastungsschelle

KAZU 0440 – Kabelzugentlastungsschelle, 14mm rund

0,06 €
KAZU 0442 - Kabelzugentlastungsschelle

KAZU 0442 – Kabelzugentlastungsschelle, 16,5mm f. Rundkabel

0,07 €
KAZU 0447 - Kabelzugentlastungsschelle

KAZU 0447 – Kabelzugentlastungsschelle, 17mm f. Flachkabel

0,08 €
KAZU 1 - Zugentlastung 5

KAZU 1 – Zugentlastung 5,0mm bis 6,8mm

0,83 €
KAZU 23 - Zugentlastung 2

KAZU 23 – Zugentlastung 2,3×4,5mm bis 2,8×5,3mm

0,25 €
KAZU 42 - Zugentlastung 3

KAZU 42 – Zugentlastung 3,0×7,1mm bis 3,8×7,6mm

0,32 €
KAZU 5R2 - Zugentlastung 6

KAZU 5R2 – Zugentlastung 6,2mm bis 7,4mm

0,22 €
KAZU 6R3 - Zugentlastung 8

KAZU 6R3 – Zugentlastung 8,2mm bis 9,2mm

0,27 €

Inhalt

Toggle

  • Kabelzugentlastung: Sicher, Stabil und Langlebig für Ihre Elektronik
    • Warum Kabelzugentlastung so wichtig ist
    • Unser Sortiment: Für jede Anwendung die passende Lösung
    • So wählen Sie die richtige Kabelzugentlastung aus
    • Expertentipp: Die richtige Montage macht den Unterschied
    • Kabelzugentlastung kaufen: Qualität, Service und Expertise
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kabelzugentlastung
      • Was ist der Unterschied zwischen Kabelverschraubung und Zugentlastung?
      • Kann ich eine Kabelzugentlastung auch nachträglich montieren?
      • Welche Normen und Standards sind bei Kabelzugentlastungen relevant?
      • Wie finde ich die richtige Größe für meine Kabelzugentlastung?

Kabelzugentlastung: Sicher, Stabil und Langlebig für Ihre Elektronik

Willkommen in unserer Kategorie für Kabelzugentlastung – Ihrem zuverlässigen Partner, wenn es um den Schutz und die Lebensdauer Ihrer wertvollen elektrischen Verbindungen geht. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker, ein ambitionierter Heimwerker oder ein Unternehmen sind, das auf robuste und sichere Lösungen setzt: Hier finden Sie die perfekte Kabelzugentlastung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Kabel sind das Nervensystem unserer modernen Welt. Sie versorgen uns mit Strom, übertragen Daten und ermöglichen Kommunikation. Doch gerade an den Stellen, wo Kabel in Geräte eingeführt werden, sind sie besonders anfällig für Beschädigungen durch Zug, Knickung und Vibration. Hier kommt die Kabelzugentlastung ins Spiel. Sie sorgt dafür, dass die empfindlichen Adern im Inneren des Kabels geschützt werden und die Verbindung dauerhaft stabil bleibt. Das Ergebnis: Weniger Ausfälle, geringere Wartungskosten und eine höhere Sicherheit für Ihre Geräte und Anlagen.

Warum Kabelzugentlastung so wichtig ist

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein neues Gerät angeschlossen oder eine wichtige Maschine in Betrieb genommen. Durch eine ungesicherte Kabelverbindung entsteht Zug auf die Adern, was zu einem Wackelkontakt oder sogar zu einem Kabelbruch führen kann. Im schlimmsten Fall kann dies nicht nur zu einem Geräteausfall, sondern auch zu gefährlichen Kurzschlüssen und Bränden führen. Eine hochwertige Kabelzugentlastung verhindert genau das. Sie absorbiert die Zugkräfte, schützt das Kabel vor Beschädigungen und sorgt für eine zuverlässige Verbindung – Tag für Tag.

Die Vorteile einer professionellen Kabelzugentlastung im Überblick:

  • Erhöhte Sicherheit: Minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und Bränden.
  • Verlängerte Lebensdauer: Schützt Kabel vor Beschädigungen und verlängert die Nutzungsdauer Ihrer Geräte.
  • Reduzierte Wartungskosten: Verhindert Ausfälle und teure Reparaturen.
  • Zuverlässige Verbindung: Sorgt für eine stabile Strom- und Datenübertragung.
  • Professionelles Erscheinungsbild: Verbessert das Gesamtbild Ihrer Installationen.

Unser Sortiment: Für jede Anwendung die passende Lösung

Wir wissen, dass jede Anwendung ihre eigenen spezifischen Anforderungen hat. Deshalb bieten wir Ihnen eine breite Palette an Kabelzugentlastungen in verschiedenen Ausführungen, Größen und Materialien. Egal, ob Sie eine einfache Zugentlastung für ein kleines Haushaltsgerät oder eine robuste Lösung für eine industrielle Anwendung suchen: Bei uns werden Sie fündig.

Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl:

  • Kabelverschraubungen mit Zugentlastung: Die ideale Lösung für den Einsatz in Gehäusen und Schaltschränken. Bietet eine sichere und dichte Verbindung.
  • Zugentlastungsklemmen: Einfache und kostengünstige Lösung für die schnelle Montage. Perfekt für den Einsatz in Geräten und Anlagen.
  • Kabelbinder mit Zugentlastung: Praktische Allrounder für die Bündelung und Sicherung von Kabeln.
  • Spiralbänder: Flexibles System zur Bündelung und zum Schutz von Kabeln.
  • Schrumpfschläuche mit Kleber: Bieten nicht nur Zugentlastung, sondern auch Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion.

Materialien: Unsere Kabelzugentlastungen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter:

  • Kunststoff: Kostengünstig, leicht und korrosionsbeständig.
  • Metall: Robust, widerstandsfähig und ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
  • Edelstahl: Besonders korrosionsbeständig und hygienisch.

So wählen Sie die richtige Kabelzugentlastung aus

Die Wahl der richtigen Kabelzugentlastung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie folgende Aspekte, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden:

  1. Kabeldurchmesser: Achten Sie darauf, dass die Zugentlastung für den Durchmesser Ihres Kabels geeignet ist.
  2. Anwendungsbereich: Wählen Sie eine Zugentlastung, die den Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Chemikalien) standhält.
  3. Zugkraft: Berücksichtigen Sie die zu erwartenden Zugkräfte und wählen Sie eine Zugentlastung mit ausreichender Tragfähigkeit.
  4. Montageart: Entscheiden Sie sich für eine Zugentlastung, die sich einfach und schnell montieren lässt.
  5. Normen und Standards: Achten Sie darauf, dass die Zugentlastung den geltenden Normen und Standards entspricht.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine kleine Tabelle mit Richtwerten erstellt:

AnwendungsbereichEmpfohlene ZugentlastungMaterial
HaushaltsgeräteZugentlastungsklemmen, Kabelbinder mit ZugentlastungKunststoff
IndustrieanlagenKabelverschraubungen mit Zugentlastung, SpiralbänderMetall, Kunststoff
LebensmittelindustrieKabelverschraubungen mit ZugentlastungEdelstahl
AussenbereichSchrumpfschläuche mit Kleber, KabelverschraubungenKunststoff, Metall

Expertentipp: Die richtige Montage macht den Unterschied

Eine hochwertige Kabelzugentlastung ist nur so gut wie ihre Montage. Achten Sie darauf, die Zugentlastung fachgerecht und gemäß den Herstellerangaben zu installieren. Eine korrekte Montage gewährleistet eine optimale Funktion und verlängert die Lebensdauer Ihrer Installationen. Wir empfehlen, sich bei komplexen Anwendungen von einem Fachmann beraten zu lassen.

Kabelzugentlastung kaufen: Qualität, Service und Expertise

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Kabelzugentlastung und bieten Ihnen nicht nur eine breite Auswahl an Produkten, sondern auch einen umfassenden Service. Bei uns profitieren Sie von:

  • Hochwertigen Produkten: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stehen.
  • Kompetenter Beratung: Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
  • Schneller Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.
  • Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Auswahl und unserem Service. Entdecken Sie jetzt die passende Kabelzugentlastung für Ihre Bedürfnisse und sorgen Sie für sichere, stabile und langlebige elektrische Verbindungen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Geräte und Anlagen – mit Kabelzugentlastung vom Experten!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kabelzugentlastung

Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Kabelzugentlastung:

Was ist der Unterschied zwischen Kabelverschraubung und Zugentlastung?

Eine Kabelverschraubung dient primär der Abdichtung und Fixierung eines Kabels in einem Gehäuse. Eine Zugentlastung hingegen hat die Hauptfunktion, die Zugkräfte vom Kabel aufzunehmen und so die Adern vor Beschädigungen zu schützen. Viele Kabelverschraubungen verfügen jedoch über eine integrierte Zugentlastung, wodurch beide Funktionen in einem Bauteil vereint werden.

Kann ich eine Kabelzugentlastung auch nachträglich montieren?

Ja, in vielen Fällen ist eine nachträgliche Montage möglich. Zugentlastungsklemmen oder Kabelbinder mit Zugentlastung eignen sich beispielsweise gut für die nachträgliche Sicherung von Kabeln. Bei Kabelverschraubungen ist dies in der Regel nur möglich, wenn das Gehäuse entsprechend vorbereitet ist.

Welche Normen und Standards sind bei Kabelzugentlastungen relevant?

Relevante Normen und Standards sind beispielsweise die DIN EN 62444 (Kabelverschraubungen) und die VDE-Bestimmungen. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählte Zugentlastung den geltenden Normen entspricht, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Installationen zu gewährleisten.

Wie finde ich die richtige Größe für meine Kabelzugentlastung?

Messen Sie den Durchmesser Ihres Kabels und wählen Sie eine Zugentlastung, die für diesen Durchmesser geeignet ist. Die Hersteller geben in der Regel den passenden Kabeldurchmesser für ihre Produkte an. Im Zweifelsfall wählen Sie eine etwas größere Zugentlastung und verwenden Sie gegebenenfalls einen Reduziereinsatz.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot