Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO-500 390P - Keramik-Kondensator

KERKO-500 390P – Keramik-Kondensator, 500V, 390P

0,07 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 953e92d12e52 Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERKO-500 390P – Der Keramik-Kondensator für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der KERKO-500 390P die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche des KERKO-500 390P
    • Technische Details im Detail
    • Der KERKO-500 390P im Vergleich
    • Investieren Sie in Qualität
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 390P

KERKO-500 390P – Der Keramik-Kondensator für höchste Ansprüche

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem KERKO-500 390P, einem Keramik-Kondensator, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil für anspruchsvolle Projekte und Reparaturen, bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt. Erleben Sie, wie der KERKO-500 390P Ihre elektronischen Schaltungen optimiert und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Geräte zuverlässig funktionieren.

Technische Daten im Überblick

Der KERKO-500 390P zeichnet sich durch seine exzellenten technischen Eigenschaften aus. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Kapazität: 390 pF (Pikofarad)
  • Nennspannung: 500 V (Volt)
  • Material: Hochwertige Keramik
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Toleranz: ± 10%
  • Temperaturbereich: -25°C bis +85°C
  • Anwendungen: Vielseitig einsetzbar in elektronischen Schaltungen

Warum der KERKO-500 390P die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein Kondensator ist nicht einfach nur ein Kondensator. Der KERKO-500 390P bietet Ihnen:

  • Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Performance verlassen.
  • Vielseitigkeit: Ob in Audio-Verstärkern, Filtern, Oszillatoren oder Netzteilen – der KERKO-500 390P ist flexibel einsetzbar.
  • Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
  • Optimale Leistung: Der Kondensator sorgt für eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltungen auswirkt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt harmonieren muss. Der KERKO-500 390P ist Ihr Partner, wenn es darum geht, höchste Ansprüche zu erfüllen und kompromisslose Qualität zu liefern. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Erfolg.

Anwendungsbereiche des KERKO-500 390P

Die Einsatzmöglichkeiten des KERKO-500 390P sind vielfältig. Hier einige Beispiele:

  • Audio-Verstärker: Für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Netzteile: Zur Glättung von Spannungen und Stabilisierung des Stromflusses.
  • Filter: Zum Herausfiltern unerwünschter Frequenzen.
  • Oszillatoren: Für die Erzeugung präziser Frequenzen.
  • Steuerungen: In Schaltungen, die eine zuverlässige Energiespeicherung benötigen.

Der KERKO-500 390P ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer elektronischen Projekte. Er ermöglicht Ihnen, das Beste aus Ihren Schaltungen herauszuholen und innovative Lösungen zu realisieren.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des KERKO-500 390P zu ermöglichen, hier einige detaillierte technische Informationen:

Eigenschaft Wert
Kapazität 390 pF
Nennspannung 500 V
Dielektrikum Keramik
Toleranz ± 10%
Temperaturkoeffizient NP0 (C0G)
Verlustfaktor (tan δ) ≤ 0.1% bei 1 kHz
Isolationswiderstand ≥ 10 GΩ
Bauform Radial bedrahtet
Anschlussabstand 5.08 mm

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den KERKO-500 390P optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Der KERKO-500 390P im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Keramik-Kondensatoren seiner Klasse zeichnet sich der KERKO-500 390P durch seine hohe Spannungsfestigkeit, seinen geringen Verlustfaktor und seine hohe Zuverlässigkeit aus. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt. Während andere Kondensatoren möglicherweise Kompromisse eingehen, bietet der KERKO-500 390P eine optimale Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit.

Investieren Sie in Qualität

Der KERKO-500 390P ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Mit diesem Kondensator können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten. Setzen Sie auf den KERKO-500 390P und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 390P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 390P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Welche spannung darf ich maximal an den KERKO-500 390P anlegen?

    Die maximale Nennspannung beträgt 500V. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.

  2. Ist der KERKO-500 390P für hochfrequenzanwendungen geeignet?

    Ja, der KERKO-500 390P ist aufgrund seines geringen Verlustfaktors auch für hochfrequenzanwendungen geeignet.

  3. Wie lagere ich den KERKO-500 390P richtig?

    Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.

  4. Kann ich den KERKO-500 390P auch in sicherheitskritischen anwendungen einsetzen?

    Der KERKO-500 390P ist primär für allgemeine elektronische Anwendungen konzipiert. Für sicherheitskritische Anwendungen sollten Sie spezielle Sicherheitskondensatoren in Betracht ziehen.

  5. Wie erkenne ich, ob der KERKO-500 390P defekt ist?

    Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, ein erhöhter Verlustfaktor oder ein Kurzschluss. Messen Sie die Kapazität mit einem Multimeter, um den Zustand zu überprüfen.

  6. Welche toleranz hat der KERKO-500 390P?

    Der KERKO-500 390P hat eine Toleranz von ±10%.

  7. Was bedeutet der temperaturkoeffizient NP0 (C0G)?

    NP0 (C0G) bedeutet, dass der Kondensator einen sehr geringen Temperaturkoeffizienten hat, d.h. seine Kapazität ändert sich kaum mit der Temperatur. Dies sorgt für eine hohe Stabilität in unterschiedlichen Umgebungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 637

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 1

KERKO 1,2P – Keramik-Kondensator 1,2P

0,06 €
KERKO 3

KERKO 3,3N – Keramik-Kondensator 3,3N

0,07 €
KERKO 100P - Keramik-Kondensator

KERKO 100P – Keramik-Kondensator, 100 pF, 100 V, Y5P, RM2,54 Ammo

0,04 €
KERKO 680P - Keramik-Kondensator 680P

KERKO 680P – Keramik-Kondensator 680P

0,06 €
KERKO 6

KERKO 6,8P – Keramik-Kondensator 6,8P

0,06 €
KERKO 100N - Keramik-Kondensator

KERKO 100N – Keramik-Kondensator, 100 nF, -20…+80 %, Y5V, 50/100 V, RM 5

0,03 €
KERKO 560P - Keramik-Kondensator 560P

KERKO 560P – Keramik-Kondensator 560P

0,06 €
KERKO 4

KERKO 4,7N – Keramik-Kondensator 4,7 nF, 20 %, Z5U, 100 V, RM 2,54

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €