Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO 270P - Keramik-Kondensator 270P

KERKO 270P – Keramik-Kondensator 270P

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fcaf1fa90ceb Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERKO 270P – Der Schlüssel zu stabiler Elektronik: Entdecke die Präzision in Keramik
    • Was macht den KERKO 270P so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
    • Der KERKO 270P in der Praxis: Anwendungsbeispiele
    • Warum der KERKO 270P die richtige Wahl für Sie ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 270P
    • Was bedeutet die Bezeichnung „270P“?
    • Wofür kann ich den KERKO 270P verwenden?
    • Welche Spannung darf ich an den KERKO 270P anlegen?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
    • Kann ich den KERKO 270P auch bei hohen Temperaturen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Keramik-Kondensator und anderen Kondensatorarten?
    • Wie lagere ich den KERKO 270P richtig?

KERKO 270P – Der Schlüssel zu stabiler Elektronik: Entdecke die Präzision in Keramik

In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo kleinste Komponenten Großes bewirken, ist der KERKO 270P Keramik-Kondensator ein unverzichtbarer Baustein. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und Präzision in Ihren Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte flüssiger laufen, Ihre Geräte zuverlässiger arbeiten und Ihre Ideen mit der Sicherheit einer soliden Grundlage zum Leben erwachen. Der KERKO 270P macht es möglich.

Dieser kleine, aber leistungsstarke Keramik-Kondensator wurde entwickelt, um in einer Vielzahl von Anwendungen Höchstleistungen zu erbringen. Von Hobby-Elektronikern, die ihre ersten Schaltungen bauen, bis hin zu erfahrenen Ingenieuren, die komplexe Systeme entwerfen – der KERKO 270P ist ein treuer Begleiter, auf den Sie sich verlassen können.

Was macht den KERKO 270P so besonders?

Der KERKO 270P zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Stabilität, seine geringen Verluste und seine hohe Kapazitätstoleranz aus. Aber das ist noch nicht alles. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:

  • Hohe Kapazitätsstabilität: Dank seiner hochwertigen Keramik-Dielektrikum behält der KERKO 270P seine Kapazität auch unter wechselnden Temperaturbedingungen und Frequenzen bei. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine konstante Leistung unerlässlich ist.
  • Geringe Verluste: Der KERKO 270P minimiert Energieverluste in Ihren Schaltungen, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer Ihrer Geräte führt.
  • Kompakte Bauweise: Seine geringe Größe ermöglicht es Ihnen, den KERKO 270P auch in beengten Platzverhältnissen einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Filtern, Oszillatoren, Entkopplungsschaltungen oder Speicherkondensatoren – der KERKO 270P ist ein echter Allrounder und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Der KERKO 270P ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen eine zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des KERKO 270P zu geben, hier eine tabellarische Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Kapazität 270 pF (Pikofarad)
Spannungsfestigkeit 50 V (Volt)
Toleranz ±10%
Dielektrikum Keramik
Temperaturbereich -55°C bis +125°C
Bauform Radial bedrahtet

Der KERKO 270P in der Praxis: Anwendungsbeispiele

Lassen Sie uns nun einige konkrete Beispiele betrachten, wie Sie den KERKO 270P in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Filter: In Filtern sorgt der KERKO 270P für eine präzise Frequenzselektion und eine saubere Signalverarbeitung. Er ist ideal für Anwendungen in Audio-Verstärkern, Funkempfängern und Signalgeneratoren.
  • Oszillatoren: In Oszillatoren trägt der KERKO 270P zur Stabilisierung der Frequenz bei und sorgt für eine zuverlässige Schwingungserzeugung. Er findet Anwendung in Uhren, Timern und Frequenzsynthesizern.
  • Entkopplung: In Entkopplungsschaltungen dient der KERKO 270P dazu, unerwünschte Störungen und Rauschen zu unterdrücken und eine saubere Stromversorgung zu gewährleisten. Er ist unerlässlich für Mikrocontroller, Speicherbausteine und andere empfindliche elektronische Komponenten.
  • Speicherkondensator: Der KERKO 270P kann auch als Speicherkondensator verwendet werden, um Energie kurzzeitig zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Dies ist nützlich in Anwendungen, bei denen eine kurzzeitige Stromversorgung erforderlich ist.

Warum der KERKO 270P die richtige Wahl für Sie ist

Der KERKO 270P ist mehr als nur ein Keramik-Kondensator. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Er ist der Schlüssel, um Ihre elektronischen Projekte auf die nächste Stufe zu heben und Ihre Ideen mit Vertrauen und Präzision zu verwirklichen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, der KERKO 270P ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre elektronische Werkzeugkiste. Er bietet Ihnen die Flexibilität, die Leistung und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die der KERKO 270P Ihnen bietet, und lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit inspirieren. Bestellen Sie Ihren KERKO 270P noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 270P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO 270P Keramik-Kondensator.

Was bedeutet die Bezeichnung „270P“?

Die Bezeichnung „270P“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „P“ steht für Pikofarad (pF), also beträgt die Kapazität 270 Pikofarad.

Wofür kann ich den KERKO 270P verwenden?

Der KERKO 270P ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise in Filtern, Oszillatoren, Entkopplungsschaltungen und als Speicherkondensator. Er eignet sich ideal für Projekte, die eine stabile und zuverlässige Kapazität benötigen.

Welche Spannung darf ich an den KERKO 270P anlegen?

Die maximale zulässige Spannung beträgt 50 Volt. Achten Sie darauf, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden.

Was bedeutet die Toleranz von ±10%?

Die Toleranz von ±10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom angegebenen Wert von 270 pF abweichen kann. Der tatsächliche Wert liegt also zwischen 243 pF und 297 pF.

Kann ich den KERKO 270P auch bei hohen Temperaturen verwenden?

Ja, der KERKO 270P ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ausgelegt und kann somit auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Keramik-Kondensator und anderen Kondensatorarten?

Keramik-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, geringe Verluste und ihre Fähigkeit, bei hohen Frequenzen gut zu funktionieren, aus. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Andere Kondensatortypen, wie Elektrolyt-Kondensatoren, haben in der Regel eine höhere Kapazität, sind aber weniger stabil und weniger geeignet für hohe Frequenzen.

Wie lagere ich den KERKO 270P richtig?

Lagern Sie den KERKO 270P an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken magnetischen Feldern oder aggressiven Chemikalien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 150P2 - Keramik-Kondensator 150P

KERKO 150P2 – Keramik-Kondensator 150P, 50 V, 5 mm

0,07 €
KERKO 330P - Keramik-Kondensator 330P

KERKO 330P – Keramik-Kondensator 330P

0,06 €
KERKO 180P - Keramik-Kondensator 180P

KERKO 180P – Keramik-Kondensator 180P

0,06 €
KERKO 6

KERKO 6,8N – Keramik-Kondensator 6,8N

0,07 €
KERKO 470P - Keramik-Kondensator 470P

KERKO 470P – Keramik-Kondensator 470P

0,06 €
KERKO 100P - Keramik-Kondensator

KERKO 100P – Keramik-Kondensator, 100 pF, 100 V, Y5P, RM2,54 Ammo

0,04 €
KERKO 2

KERKO 2,7P – Keramik-Kondensator 2,7P

0,06 €
KERKO 1

KERKO 1,5N – Keramik-Kondensator 1,5 nF, 20 %, Y5P, 50/100 V, RM 2,54

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot