Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Drahtwiderstände » Metallgehäuse
ARC HS50 3K9 F - Drahtwiderstand

ARC HS50 3K9 F – Drahtwiderstand, axial, 50 W, 3,9 kOhm, 1%

2,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2d6053743ccc Kategorie: Metallgehäuse
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
          • Axiale Drahtwiderstände
          • Metallgehäuse
          • Radiale Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
    • Warum der ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele für den ARC HS50 3K9 F
    • Tipps für die optimale Nutzung des ARC HS50 3K9 F
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC HS50 3K9 F

Der ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand: Präzision und Leistung für Ihre Projekte

Entdecken Sie den ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand, ein essentielles Bauelement für Elektronikenthusiasten und professionelle Entwickler, die Wert auf höchste Präzision und zuverlässige Leistung legen. Dieser axiale 50-Watt-Widerstand mit einem Widerstandswert von 3,9 kOhm und einer Toleranz von lediglich 1% ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem die Stabilität und Genauigkeit des Widerstands entscheidend für den Erfolg sind. Ein falscher Wert oder eine unzureichende Belastbarkeit kann zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung Ihrer Schaltung führen. Mit dem ARC HS50 3K9 F können Sie diese Risiken minimieren und sich auf die Perfektionierung Ihrer Ideen konzentrieren.

Warum der ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand die richtige Wahl ist

Der ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Widerständen auf dem Markt abheben:

  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer Nennleistung von 50 Watt ist dieser Widerstand in der Lage, auch bei hohen Strömen zuverlässig zu arbeiten.
  • Präzise Widerstandswert: Die Toleranz von nur 1% garantiert eine exakte Einhaltung des Widerstandswerts von 3,9 kOhm, was für eine optimale Leistung Ihrer Schaltung unerlässlich ist.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen.
  • Robuste Konstruktion: Der Drahtwiderstand ist widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Verstärkern, Messgeräten oder Steuerungen – der ARC HS50 3K9 F ist einsetzbar in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik.

Erleben Sie, wie der ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Seine Zuverlässigkeit und Präzision ermöglichen es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Verwirklichung Ihrer kreativen Visionen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstands zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in folgender Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 3,9 kOhm
Nennleistung 50 W
Toleranz 1%
Bauform Axial
Temperaturkoeffizient Je nach Herstellerangabe (Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich Je nach Herstellerangabe (Datenblatt beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Temperaturkoeffizient und Betriebstemperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, das aktuelle Datenblatt des ARC HS50 3K9 F zu konsultieren, um die spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Modells zu überprüfen.

Anwendungsbeispiele für den ARC HS50 3K9 F

Die Vielseitigkeit des ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Netzteile: Als Strombegrenzungswiderstand oder zur Spannungsanpassung.
  • Verstärker: In der Gegenkopplungsschaltung zur Stabilisierung der Verstärkung oder als Lastwiderstand.
  • Messgeräte: In Präzisionsmessschaltungen zur Kalibrierung oder als Shunt-Widerstand zur Strommessung.
  • Steuerungen: In Motorsteuerungen zur Begrenzung des Anlaufstroms oder als Bremswiderstand.
  • Audiotechnik: In Lautsprecherfrequenzweichen zur Anpassung der Impedanz oder als Dämpfungswiderstand.
  • Leistungselektronik: In Schaltungen zur Energieumwandlung oder als Entladewiderstand für Kondensatoren.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den ARC HS50 3K9 F in Ihren Projekten einzusetzen. Seine hohe Belastbarkeit und Präzision machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jede Elektronikwerkstatt.

Tipps für die optimale Nutzung des ARC HS50 3K9 F

Um das volle Potenzial des ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstands auszuschöpfen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, die Nennleistung von 50 Watt nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
  • Geeignete Kühlung: Bei hohen Belastungen ist eine ausreichende Kühlung des Widerstands durch Konvektion oder Kühlkörper erforderlich.
  • Korrekte Montage: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand sicher und stabil montiert ist, um Vibrationen und mechanische Belastungen zu minimieren.
  • Passende Umgebung: Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen, um die Lebensdauer des Widerstands zu verlängern.
  • Datenblatt beachten: Informieren Sie sich im Datenblatt des Herstellers über die spezifischen Eigenschaften und Empfehlungen für den Einsatz des Widerstands.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand seine Leistung optimal entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC HS50 3K9 F

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „3K9“?

    Die Bezeichnung „3K9“ steht für 3,9 kOhm. Das „K“ dient als Dezimaltrennzeichen und steht für Kilo (1000).

  2. Kann ich den Widerstand auch mit einer höheren Spannung betreiben?

    Die Spannung ist nicht der limitierende Faktor, sondern die Verlustleistung. Solange die Leistung von 50 Watt nicht überschritten wird, ist die Spannung unerheblich. Berechnen Sie die Leistung anhand der Formel P = U²/R (Leistung = Spannung² / Widerstand).

  3. Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

    Eine Überlastung kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen, was die Widerstandswert verändern oder den Widerstand dauerhaft beschädigen kann. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung unterbrechen.

  4. Ist der Widerstand RoHS-konform?

    Die RoHS-Konformität hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Bitte überprüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt, um dies zu bestätigen.

  5. Wie messe ich den Widerstandswert genau?

    Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter im Ohmmeter-Modus messen. Stellen Sie sicher, dass die Schaltung stromlos ist, bevor Sie die Messung durchführen.

  6. Kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um die leistung zu erhöhen?

    Ja, durch die Reihenschaltung von Widerständen können Sie die Gesamtleistung erhöhen. Die Gesamtleistung ist die Summe der Einzelleistungen der Widerstände, wenn diese identisch sind. Beachten Sie jedoch, dass sich der Gesamtwiderstandswert ebenfalls erhöht.

  7. Welchen Drahtdurchmesser haben die Anschlussdrähte?

    Der Drahtdurchmesser der Anschlussdrähte variiert je nach Hersteller. Bitte entnehmen Sie die genauen Maße dem Datenblatt des jeweiligen Produkts.

Wir hoffen, diese FAQs haben Ihre Fragen zum ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Mit dem ARC HS50 3K9 F Drahtwiderstand investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und verwirklichen Sie Ihre innovativen Projekte!

Bewertungen: 4.8 / 5. 714

Zusätzliche Informationen
Marke

ARCOL

Ähnliche Produkte

ARC HS25 220R F - Drahtwiderstand

ARC HS25 220R F – Drahtwiderstand, axial, 25 W, 220 Ohm, 1%

2,50 €
ARC HS200 33R J - Drahtwiderstand

ARC HS200 33R J – Drahtwiderstand, axial, 200 W, 33 Ohm, 5%

29,95 €
ARC HS50 R10 F - Drahtwiderstand

ARC HS50 R10 F – Drahtwiderstand, axial, 50 W, 0,1 Ohm, 1%

2,80 €
ARC HS25 15K F - Drahtwiderstand

ARC HS25 15K F – Drahtwiderstand, axial, 25 W, 15 kOhm, 1%

2,80 €
ARC HS10 470R J - Drahtwiderstand

ARC HS10 470R J – Drahtwiderstand, axial, 10 W, 470 Ohm, 5%

1,75 €
ARC HS10 4R7 J - Drahtwiderstand

ARC HS10 4R7 J – Drahtwiderstand, axial, 10 W, 4,7 Ohm, 5%

1,99 €
ARC HS15 10R J - Drahtwiderstand

ARC HS15 10R J – Drahtwiderstand, axial, 15 W, 10 Ohm, 5%

2,20 €
ARC HS25 3K3 F - Drahtwiderstand

ARC HS25 3K3 F – Drahtwiderstand, axial, 25 W, 3,3 kOhm, 1%

2,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Close

zum Angebot