Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
6N 138 - OPTOKOPPLER

6N 138 – OPTOKOPPLER

0,57 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ef335b587095 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 6N138 Optokoppler: Die Brücke zwischen Welten für Ihre Elektronikprojekte
    • Was macht den 6N138 Optokoppler so besonders?
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbeispiele, die begeistern
    • Die Vorteile des 6N138 Optokopplers im Detail
    • Worauf Sie beim Kauf eines 6N138 Optokopplers achten sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 6N138 Optokoppler

6N138 Optokoppler: Die Brücke zwischen Welten für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren Signalübertragung mit dem 6N138 Optokoppler. Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Schaltkreise galvanisch voneinander zu trennen und gleichzeitig Daten oder Steuersignale zu übertragen. Ob in der Industrieautomation, in der Medizintechnik oder in Ihren eigenen kreativen Elektronikprojekten – der 6N138 Optokoppler bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für innovative Lösungen benötigen.

Was macht den 6N138 Optokoppler so besonders?

Der 6N138 Optokoppler ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zur sicheren und effizienten Gestaltung Ihrer Schaltungen. Seine galvanische Trennung schützt empfindliche Mikrocontroller und andere Komponenten vor Überspannungen und Störungen, während er gleichzeitig eine zuverlässige Signalübertragung ermöglicht. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das eine Schnittstelle zu einem potenziell gefährlichen Hochspannungsbereich benötigt. Der 6N138 Optokoppler fungiert hier als Sicherheitsbarriere, die Ihre Steuerungselektronik vor Schäden bewahrt und die Betriebssicherheit gewährleistet.

Seine hohe Common-Mode-Störfestigkeit (CMR) ist ein weiterer Pluspunkt. In Umgebungen mit starken elektromagnetischen Feldern oder anderen Störquellen sorgt der 6N138 dafür, dass Ihre Signale sauber und unverfälscht übertragen werden. Das ist besonders wichtig in industriellen Anwendungen, in denen Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind.

Die Vielseitigkeit des 6N138 Optokopplers zeigt sich auch in seiner breiten Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Von der Ansteuerung von Motoren über die Realisierung von digitalen Schnittstellen bis hin zur sicheren Datenübertragung in medizinischen Geräten – der 6N138 ist ein echter Allrounder.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des 6N138 Optokopplers:

Parameter Wert
Vorwärtsspannung (VF) 1.4V (typisch)
Vorwärtsstrom (IF) 10-20 mA (typisch)
CTR (Current Transfer Ratio) Min. 400% bei IF = 5mA, VCE = 0.5V
Isolation Spannung Bis zu 5000 VRMS
Betriebstemperatur -55°C bis +100°C
Datenrate Bis zu 1 Mbps

Diese Spezifikationen machen den 6N138 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Die hohe Stromübertragungsrate (CTR) ermöglicht eine effiziente Signalübertragung, während die hohe Isolationsspannung für maximale Sicherheit sorgt.

Anwendungsbeispiele, die begeistern

Lassen Sie sich von einigen inspirierenden Anwendungsbeispielen für den 6N138 Optokoppler inspirieren:

  • Industrieautomation: Steuern Sie Motoren, Relais und andere Aktoren sicher und zuverlässig. Schützen Sie Ihre SPS-Systeme vor Überspannungen und Störungen.
  • Medizintechnik: Realisieren Sie sichere Schnittstellen zwischen Steuerungselektronik und Patientenanwendungen. Gewährleisten Sie die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
  • Robotik: Verwenden Sie den 6N138 zur Ansteuerung von Robotergelenken und Sensoren. Schützen Sie Ihre Steuerungen vor Beschädigungen durch externe Einflüsse.
  • Audio- und Videotechnik: Isolieren Sie Audiosignale und Videosignale, um Störungen zu minimieren und die Klang- und Bildqualität zu verbessern.
  • Heimautomation: Steuern Sie Ihre Beleuchtung, Heizung und andere Geräte sicher und komfortabel. Schützen Sie Ihre Smart-Home-Zentrale vor Schäden durch Überspannungen.

Der 6N138 Optokoppler ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikbastler, Ingenieur und Entwickler, der Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität legt.

Die Vorteile des 6N138 Optokopplers im Detail

Um Ihnen die Entscheidung für den 6N138 Optokoppler noch leichter zu machen, hier eine detaillierte Auflistung seiner wichtigsten Vorteile:

  • Galvanische Trennung: Schützt Ihre Schaltkreise vor Überspannungen und Störungen.
  • Hohe Common-Mode-Störfestigkeit (CMR): Gewährleistet eine zuverlässige Signalübertragung in störungsreichen Umgebungen.
  • Hohe Isolationsspannung: Bietet maximale Sicherheit für Ihre Anwendungen.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Kompakte Bauform: Spart Platz auf Ihrer Leiterplatte.
  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für einen langfristigen und störungsfreien Betrieb.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Worauf Sie beim Kauf eines 6N138 Optokopplers achten sollten

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen 6N138 Optokoppler für Ihre Bedürfnisse auswählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Stromübertragungsrate (CTR): Stellen Sie sicher, dass die CTR Ihren Anforderungen entspricht. Eine höhere CTR ermöglicht eine effizientere Signalübertragung.
  • Isolationsspannung: Wählen Sie eine Isolationsspannung, die Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.
  • Betriebstemperaturbereich: Achten Sie darauf, dass der Betriebstemperaturbereich für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Gehäuseform: Wählen Sie die passende Gehäuseform für Ihre Leiterplatte.
  • Hersteller: Achten Sie auf renommierte Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den perfekten 6N138 Optokoppler für Ihre Projekte zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 6N138 Optokoppler

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum 6N138 Optokoppler:

  1. Was ist ein Optokoppler und wozu dient er?

    Ein Optokoppler, auch Optoisolator genannt, ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Signale mithilfe von Licht überträgt. Er dient dazu, zwei Stromkreise galvanisch zu trennen, um sie vor Überspannungen, Störungen oder unterschiedlichen Potentialen zu schützen.

  2. Wie funktioniert ein 6N138 Optokoppler?

    Der 6N138 besteht im Wesentlichen aus einer Leuchtdiode (LED) und einem Fototransistor. Wenn Strom durch die LED fließt, sendet sie Licht aus, das den Fototransistor aktiviert. Dadurch kann der Stromkreis auf der Ausgangsseite geschaltet werden, ohne dass eine direkte elektrische Verbindung zur Eingangsseite besteht.

  3. Welche Vorteile bietet die galvanische Trennung?

    Die galvanische Trennung verhindert, dass unerwünschte Ströme oder Spannungen von einem Stromkreis in einen anderen gelangen. Dies schützt empfindliche Bauteile, verhindert Störungen und erhöht die Sicherheit, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Spannungen oder potenziellen Erdungsproblemen.

  4. Kann ich den 6N138 Optokoppler mit einem Mikrocontroller verwenden?

    Ja, der 6N138 ist ideal für die Verwendung mit Mikrocontrollern geeignet. Er ermöglicht es, Mikrocontroller sicher von anderen Stromkreisen zu isolieren, beispielsweise bei der Ansteuerung von Motoren, Relais oder anderen Lasten.

  5. Welche Widerstände benötige ich für den Betrieb des 6N138?

    Sie benötigen einen Vorwiderstand für die LED, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Beschädigung zu schützen. Der Wert dieses Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten LED-Strom ab. Außerdem kann ein Pull-Up-Widerstand am Ausgang des Fototransistors erforderlich sein, um ein definiertes Ausgangssignal zu gewährleisten.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für den 6N138 Optokoppler?

    Sie können das Datenblatt für den 6N138 Optokoppler auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Elektronik-Websites finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsbedingungen und den Anwendungsrichtlinien.

  7. Ist der 6N138 Optokoppler empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

    Ja, wie viele elektronische Bauteile kann auch der 6N138 durch statische Entladungen beschädigt werden. Es ist daher wichtig, beim Umgang mit dem Bauteil antistatische Maßnahmen zu ergreifen, z. B. das Tragen eines Erdungsarmbands oder das Arbeiten auf einer antistatischen Matte.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bestellen Sie jetzt Ihren 6N138 Optokoppler und erleben Sie die Sicherheit und Flexibilität, die er Ihnen bietet! Wir sind sicher, dass er ein wertvoller Bestandteil Ihrer nächsten Elektronikprojekte sein wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Marke

LITEON

Ähnliche Produkte

CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
CNY 74-4H - OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

CNY 74-4H – OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

0,99 €
6N 139 - OPTOKOPPLER

6N 139 – OPTOKOPPLER

0,71 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
CNX 83A - Optokoppler

CNX 83A – Optokoppler

0,42 €
4N 32 - OPTOKOPPLER

4N 32 – OPTOKOPPLER

0,29 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
CNY 17F-2 EVL - Optokoppler DIL-6

CNY 17F-2 EVL – Optokoppler DIL-6

0,31 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot