Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e6128aa0e68f Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 4N35 Optokoppler – Die sichere Verbindung für Ihre Projekte
    • Warum der 4N35 Optokoppler Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des 4N35 – Inspirierende Beispiele
    • Der 4N35 im Vergleich – Warum er sich von der Masse abhebt
    • So integrieren Sie den 4N35 erfolgreich in Ihre Schaltungen
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 4N35 Optokoppler

4N35 Optokoppler – Die sichere Verbindung für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und zuverlässigen Signalübertragung mit dem 4N35 Optokoppler. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist Ihr Schlüssel zu galvanischer Trennung und schützt Ihre empfindlichen Schaltungen vor unerwünschten Spannungsspitzen und Störungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte vor Beschädigungen bewahren und gleichzeitig eine störungsfreie Kommunikation gewährleisten. Mit dem 4N35 wird diese Vision Realität.

Der 4N35 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Performance. Er ermöglicht es Ihnen, Steuer- und Lastkreise voneinander zu isolieren, wodurch potenzielle Gefahrenquellen eliminiert werden. Ob in der industriellen Automatisierung, in Haushaltsgeräten oder in Ihren eigenen kreativen Projekten – der 4N35 ist Ihr zuverlässiger Partner.

Warum der 4N35 Optokoppler Ihre erste Wahl sein sollte

Der 4N35 Optokoppler zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Galvanische Trennung: Schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen und Störungen durch vollständige Isolation von Eingangs- und Ausgangskreis.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Isolationsspannung von 5 KV bietet der 4N35 einen zuverlässigen Schutz auch in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Fototransistorausgang: Ermöglicht eine einfache Ansteuerung nachfolgender Schaltungen.
  • Hoher Stromübertragungsfaktor (CTR): Mit einem CTR von 100% gewährleistet der 4N35 eine effiziente Signalübertragung.
  • DIP-6 Gehäuse: Einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen dank des weit verbreiteten DIP-6 Gehäuses.

Der 4N35 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Innovation.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des 4N35 zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Isolationsspannung 5 KV
Stromübertragungsfaktor (CTR) 100% (typisch)
Ausgangstyp Fototransistor
Gehäuse DIP-6
Vorwärtsspannung (LED) 1.1 V (typisch)
Vorwärtsstrom (LED) 10 mA (typisch)
Kollektor-Emitter-Spannung 30 V (max.)

Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit des 4N35 und seine Eignung für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der 4N35 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Anwendungsbereiche des 4N35 – Inspirierende Beispiele

Die Vielseitigkeit des 4N35 Optokopplers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen Baustein in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Industrielle Automatisierung: Isolieren Sie Steuersignale von Leistungskreisen, um empfindliche Steuerungen vor Beschädigungen zu schützen.
  • Haushaltsgeräte: Steuern Sie sicher Hochspannungskomponenten wie Motoren oder Heizungen.
  • Medizintechnik: Gewährleisten Sie eine sichere und zuverlässige Signalübertragung in medizinischen Geräten.
  • Audio- und Videogeräte: Eliminieren Sie Erdschleifen und verbessern Sie die Signalqualität.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: Schützen Sie Ihren Mikrocontroller vor Überspannungen und Störungen.
  • Netzteile: Trennen Sie die Primär- und Sekundärseite von Netzteilen für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der 4N35 Optokoppler Ihnen bietet. Er ist das fehlende Puzzleteil, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Der 4N35 im Vergleich – Warum er sich von der Masse abhebt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Optokopplern, aber der 4N35 zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung aus. Im Vergleich zu anderen Optokopplern bietet er:

  • Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten hochwertige Technologie zu einem erschwinglichen Preis.
  • Eine hohe Verfügbarkeit: Der 4N35 ist ein weit verbreiteter Standard-Optokoppler und daher leicht erhältlich.
  • Eine einfache Integration: Das DIP-6 Gehäuse ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
  • Eine bewährte Zuverlässigkeit: Der 4N35 hat sich in unzähligen Anwendungen bewährt und steht für eine lange Lebensdauer.

Wählen Sie den 4N35 und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

So integrieren Sie den 4N35 erfolgreich in Ihre Schaltungen

Die Integration des 4N35 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen:

  • Vorwiderstand für die LED: Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom durch die LED auf den empfohlenen Wert zu begrenzen (typischerweise 10 mA).
  • Beschaltung des Fototransistors: Passen Sie die Beschaltung des Fototransistors an Ihre spezifischen Anforderungen an.
  • Berücksichtigen Sie die Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität der LED und des Fototransistors.
  • Verwenden Sie ein Datenblatt: Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen und Empfehlungen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den 4N35 problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und seine Vorteile voll ausschöpfen. Er ist ein Baustein, der Ihnen das Leben leichter macht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 4N35 Optokoppler

Wir haben die häufigsten Fragen zum 4N35 Optokoppler für Sie zusammengestellt:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „4N35“?

    Die Bezeichnung „4N35“ ist eine standardisierte Kennzeichnung für diesen spezifischen Optokoppler-Typ. Sie gibt Auskunft über seine grundlegenden Eigenschaften und Funktionen.

  2. Wie funktioniert ein Optokoppler grundsätzlich?

    Ein Optokoppler überträgt Signale mithilfe von Licht. Eine LED sendet Licht aus, das von einem lichtempfindlichen Bauelement (in diesem Fall ein Fototransistor) empfangen wird. Dadurch wird eine galvanische Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangskreis erreicht.

  3. Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED des 4N35?

    Der benötigte Vorwiderstand hängt von Ihrer Versorgungsspannung ab. Verwenden Sie die Formel R = (Vsupply – Vf) / If, wobei Vf die Vorwärtsspannung der LED (ca. 1.1 V) und If der Vorwärtsstrom (typisch 10 mA) ist. Beispiel: Bei 5V beträgt der Widerstand (5V – 1.1V) / 0.01A = 390 Ohm.

  4. Kann ich den 4N35 auch für AC-Signale verwenden?

    Der 4N35 ist primär für DC-Signale ausgelegt. Für AC-Signale benötigen Sie eine spezielle Beschaltung oder einen Optokoppler, der für AC-Signale geeignet ist.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für den 4N35?

    Das Datenblatt des 4N35 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder über eine einfache Google-Suche nach „4N35 datasheet“.

  6. Ist der 4N35 ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile, ist auch der 4N35 ESD-empfindlich. Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit dem Bauteil.

  7. Kann ich den 4N35 als Schalter verwenden?

    Ja, der 4N35 kann als Schalter verwendet werden. Der Fototransistor schaltet, wenn die LED eingeschaltet ist.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Der 4N35 Optokoppler ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Sicherheit und Performance, die der 4N35 Ihnen bietet!

Bewertungen: 4.6 / 5. 506

Zusätzliche Informationen
Marke

EVERLIGHT

Ähnliche Produkte

6N 138 - OPTOKOPPLER

6N 138 – OPTOKOPPLER

0,57 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
CNY 36 - LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

CNY 36 – LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

0,91 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
EL 3063 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3063 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,61 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
4N 33 - OPTOKOPPLER

4N 33 – OPTOKOPPLER

0,28 €
6N 137 - OPTOKOPPLER

6N 137 – OPTOKOPPLER

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €