Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Löttechnik » Lötstationen » WELLER Lötspitzen und Zubehör
WSP 150 - Lötkolben WSP 150

WSP 150 – Lötkolben WSP 150, antistatisch

292,80 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 88767cde8495 Kategorie: WELLER Lötspitzen und Zubehör
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
      • Entlötpumpen, Entlötlitze
      • Gaslötkolben u. Zubehör
      • Heißluftgebläse u. Zubehör
      • Lötkolben
      • Lötrauchabsaugung
      • Lötstationen
        • Diverse Lötspitzen und Zubehör
        • Diverse Lötstationen
        • ERSA Lötspitzen und Zubehör
        • ERSA Lötstationen
        • WELLER Lötspitzen und Zubehör
        • WELLER Lötstationen
        • XYTRONIC Lötspitzen und Zubehör
        • XYTRONIC Lötstationen
      • Lötzinn
      • Lötzubehör
      • Schweisstechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## WSP 150 – Der Lötkolben für Perfektionisten: Präzision und Kontrolle in Ihren Händen

Tauchen Sie ein in die Welt der filigranen Verbindungen und makellosen Ergebnisse mit dem WSP 150 Lötkolben. Dieser antistatische Lötkolben ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Lötarbeiten, der Ihnen die Präzision und Kontrolle bietet, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, der WSP 150 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Lötprojekte auf ein neues Level heben.

Inhalt

Toggle
    • Warum der WSP 150 Lötkolben Ihr nächstes unverzichtbares Werkzeug ist
    • Die herausragenden Eigenschaften des WSP 150 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Für welche Anwendungen ist der WSP 150 ideal geeignet?
    • Erleben Sie den Unterschied: Der WSP 150 in der Praxis
    • Lötspitzen – Das Herzstück Ihrer Präzision
    • Tipps für die optimale Nutzung Ihres WSP 150 Lötkolbens
    • Sicherheitshinweise
    • Fazit: Der WSP 150 – Ihr zuverlässiger Partner für perfekte Lötstellen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WSP 150 Lötkolben
    • 1. Ist der WSP 150 auch für SMD-Lötarbeiten geeignet?
    • 2. Welche Lötspitzen sind mit dem WSP 150 kompatibel?
    • 3. Wie reinige ich die Lötspitze des WSP 150 richtig?
    • 4. Wie lange dauert es, bis der WSP 150 aufgeheizt ist?
    • 5. Kann ich die Temperatur des WSP 150 stufenlos einstellen?
    • 6. Ist der WSP 150 für den Dauereinsatz geeignet?
    • 7. Was bedeutet „antistatisch“ beim WSP 150?
    • 8. Wo kann ich Ersatzteile für den WSP 150 beziehen?

Warum der WSP 150 Lötkolben Ihr nächstes unverzichtbares Werkzeug ist

Der WSP 150 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine antistatische Ausführung schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESD), was ihn ideal für die Arbeit mit modernen, komplexen Schaltkreisen macht. Aber das ist noch nicht alles. Seine ergonomische Form und das geringe Gewicht sorgen für ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Lötsessions. Sie werden den Unterschied spüren: weniger Ermüdung, mehr Konzentration und dadurch präzisere Ergebnisse.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jeder Handgriff muss sitzen, jede Lötstelle perfekt sein. Mit dem WSP 150 haben Sie die Gewissheit, dass Sie die bestmögliche Unterstützung haben. Die schnelle Aufheizzeit und die präzise Temperaturregelung ermöglichen Ihnen ein effizientes und kontrolliertes Arbeiten. Kein langes Warten mehr, keine Überhitzung, nur perfekte Lötstellen – jedes Mal.

Die herausragenden Eigenschaften des WSP 150 im Detail

Hier sind einige der Schlüsselmerkmale, die den WSP 150 Lötkolben zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und ambitionierte Hobbyanwender machen:

  • Antistatische Ausführung: Schützt empfindliche Bauteile vor ESD-Schäden.
  • Schnelle Aufheizzeit: Sofort einsatzbereit, spart wertvolle Zeit.
  • Präzise Temperaturregelung: Ermöglicht das Löten verschiedenster Materialien.
  • Ergonomisches Design: Komfortables Arbeiten auch bei längeren Sessions.
  • Geringes Gewicht: Minimiert Ermüdung und verbessert die Kontrolle.
  • Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.
  • Kompatibilität: Umfangreiches Sortiment an Lötspitzen für unterschiedlichste Anwendungen.

Technische Daten im Überblick

Die folgenden technischen Daten geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des WSP 150 Lötkolbens:

Merkmal Wert
Leistung 150 Watt
Spannung 24 V
Temperaturbereich 50°C – 450°C
Antistatisch Ja
Gewicht Ca. 80g (ohne Kabel)
Heizelement PTC (Positive Temperature Coefficient)

Für welche Anwendungen ist der WSP 150 ideal geeignet?

Der WSP 150 Lötkolben ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Elektronikreparaturen: Reparatur von Leiterplatten, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten.
  • Modellbau: Präzises Löten von filigranen Bauteilen im Modellbau.
  • Prototypenbau: Schnelles und effizientes Erstellen von Prototypen.
  • Hobby-Elektronik: Realisierung eigener Elektronikprojekte.
  • Industrielle Anwendungen: Zuverlässiges Löten in der Produktion und im Service.

Ob Sie nun SMD-Bauteile auf einer komplexen Leiterplatte löten oder Kabel in einem Modell zusammenfügen, der WSP 150 bietet Ihnen die Leistung und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.

Erleben Sie den Unterschied: Der WSP 150 in der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt und jeder Handgriff muss sitzen. Mit dem WSP 150 haben Sie die Kontrolle. Die schnelle Aufheizzeit bedeutet, dass Sie sofort loslegen können. Die präzise Temperaturregelung sorgt dafür, dass Sie immer die richtige Temperatur für das jeweilige Material haben. Und das ergonomische Design und das geringe Gewicht ermöglichen Ihnen ein komfortables Arbeiten, auch wenn die Session mal länger dauert.

Vergessen Sie minderwertige Lötkolben, die Ihnen die Freude am Löten verderben. Mit dem WSP 150 erleben Sie ein neues Level an Präzision und Kontrolle. Jede Lötstelle wird perfekt, jedes Projekt ein Erfolg. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied.

Lötspitzen – Das Herzstück Ihrer Präzision

Die Wahl der richtigen Lötspitze ist entscheidend für das Ergebnis Ihrer Arbeit. Der WSP 150 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Lötspitzen, sodass Sie für jede Anwendung die passende Spitze finden. Von feinen Spitzen für SMD-Bauteile bis hin zu breiten Spitzen für das Löten von Kabeln – mit dem richtigen Zubehör sind Sie für jede Herausforderung gerüstet.

Tipps für die optimale Nutzung Ihres WSP 150 Lötkolbens

Um die Lebensdauer Ihres WSP 150 Lötkolbens zu verlängern und stets optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:

  • Reinigen Sie die Lötspitze regelmäßig mit einem Lötspitzenschwamm oder einer Lötspitzenbürste.
  • Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Schalten Sie den Lötkolben aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Lagern Sie den Lötkolben an einem trockenen und staubfreien Ort.
  • Wechseln Sie die Lötspitze regelmäßig, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.

Sicherheitshinweise

Beim Arbeiten mit dem Lötkolben ist Vorsicht geboten, um Verletzungen zu vermeiden:

  • Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern zu schützen.
  • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen von Lötdämpfen zu vermeiden.
  • Berühren Sie die heiße Lötspitze nicht.
  • Lassen Sie den Lötkolben niemals unbeaufsichtigt.
  • Bewahren Sie den Lötkolben außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Fazit: Der WSP 150 – Ihr zuverlässiger Partner für perfekte Lötstellen

Der WSP 150 Lötkolben ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen für Präzision, Kontrolle und Zuverlässigkeit. Mit seiner antistatischen Ausführung, der schnellen Aufheizzeit, der präzisen Temperaturregelung und dem ergonomischen Design ist er der ideale Partner für alle, die Wert auf höchste Qualität legen. Investieren Sie in den WSP 150 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WSP 150 Lötkolben

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WSP 150 Lötkolben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Ist der WSP 150 auch für SMD-Lötarbeiten geeignet?

Ja, der WSP 150 ist dank seiner präzisen Temperaturregelung und der Verfügbarkeit feiner Lötspitzen hervorragend für SMD-Lötarbeiten geeignet. Mit der richtigen Spitze können Sie selbst kleinste Bauteile problemlos löten.

2. Welche Lötspitzen sind mit dem WSP 150 kompatibel?

Der WSP 150 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Lötspitzen der Serie ET. Diese sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.

3. Wie reinige ich die Lötspitze des WSP 150 richtig?

Die Lötspitze sollte regelmäßig mit einem feuchten Lötspitzenschwamm oder einer speziellen Lötspitzenbürste gereinigt werden. Vermeiden Sie es, die Spitze mit scharfen Gegenständen zu reinigen, da dies die Beschichtung beschädigen kann.

4. Wie lange dauert es, bis der WSP 150 aufgeheizt ist?

Der WSP 150 zeichnet sich durch eine sehr kurze Aufheizzeit aus. In der Regel ist er innerhalb weniger Sekunden betriebsbereit.

5. Kann ich die Temperatur des WSP 150 stufenlos einstellen?

Ja, der WSP 150 verfügt über eine präzise und stufenlose Temperaturregelung, sodass Sie die Temperatur optimal an das jeweilige Material anpassen können.

6. Ist der WSP 150 für den Dauereinsatz geeignet?

Ja, der WSP 150 ist robust konstruiert und für den Dauereinsatz geeignet. Seine ergonomische Form sorgt auch bei längeren Lötsessions für ein komfortables Arbeiten.

7. Was bedeutet „antistatisch“ beim WSP 150?

Die antistatische Ausführung des WSP 150 bedeutet, dass der Lötkolben vor elektrostatischen Entladungen (ESD) geschützt ist. Dies ist besonders wichtig beim Löten von empfindlichen elektronischen Bauteilen, da ESD diese beschädigen oder zerstören kann.

8. Wo kann ich Ersatzteile für den WSP 150 beziehen?

Ersatzteile wie Lötspitzen und Heizelemente sind bei uns im Shop erhältlich. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Zubehör für den WSP 150.

Bewertungen: 4.6 / 5. 773

Zusätzliche Informationen
Marke

Weller

Ähnliche Produkte

SPITZE LT1S - Lötspitze LT 1S

SPITZE LT1S – Lötspitze LT 1S, 0,2 mm, nadelspitz, gerade

7,49 €
SPITZE ETKL - Lötspitze ET K L

SPITZE ETKL – Lötspitze ET K L, 1,2 mm, spitz, gerade

6,99 €
WELLER 51314399 - Entlötspitze DX 113

WELLER 51314399 – Entlötspitze DX 113, 2,5 mm, rund, gerade

11,99 €
SPITZE XTC 3

SPITZE XTC 3,2 – Lötspitze XT C, 3,2 mm, meißelförmig, gerade

11,54 €
SPITZE LTB - Lötspitze LT B

SPITZE LTB – Lötspitze LT B, 2,4 mm, meißelförmig, gerade

7,15 €
SPITZE XTB 2

SPITZE XTB 2,4 – Lötspitze XT B, 2,4 mm, meißelförmig, gerade

11,54 €
SPITZE LHT C - Lötspitze LHT C

SPITZE LHT C – Lötspitze LHT C, 3,2 mm, meißelförmig, gerade

15,60 €
SPITZE LTAS - Lötspitze LT AS

SPITZE LTAS – Lötspitze LT AS, 1,6 mm, rundform, gerade

7,26 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Close

zum Angebot