LITT 0466002.NR – SMD-Sicherung: Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo miniaturisierte Bauteile auf engstem Raum zusammenarbeiten, ist ein zuverlässiger Schutz vor Überströmen unerlässlich. Hier kommt die LITT 0466002.NR SMD-Sicherung ins Spiel. Als flinke (F) Sicherung der Baugröße 1206 und einem Nennstrom von 2,0 A schützt sie Ihre wertvollen Schaltungen vor potenziellen Schäden durch Kurzschlüsse oder Überlastungen. Sie ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Garant für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Die LITT 0466002.NR gehört zur renommierten 466-Serie von Littelfuse, einem Namen, der seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich des Schutzes elektronischer Schaltkreise steht. Diese Serie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre präzisen Auslöseeigenschaften aus.
Warum eine SMD-Sicherung? Die Vorteile der Oberflächenmontage
SMD-Sicherungen (Surface Mount Device) sind aus der modernen Elektronikfertigung nicht mehr wegzudenken. Sie werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen, bedrahteten Sicherungen bietet:
- Platzersparnis: Die geringe Größe der 1206-Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.
- Automatisierte Fertigung: SMD-Sicherungen lassen sich problemlos mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
- Verbesserte Leistung: Durch die direkte Montage auf der Leiterplatte werden Induktivität und Widerstand minimiert, was zu einer schnelleren und präziseren Auslösung im Fehlerfall führt.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise der SMD-Sicherungen sorgt für eine hohe mechanische und thermische Stabilität, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung erhöht.
Technische Details, die überzeugen
Die LITT 0466002.NR SMD-Sicherung zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 |
Nennstrom | 2,0 A |
Auslösecharakteristik | flink (F) |
Serie | 466 |
Hersteller | Littelfuse |
Spannungsfestigkeit | Typischerweise bis zu 32V DC (Bitte Datenblatt beachten) |
Material | Keramik/Glas (genaue Angabe im Datenblatt) |
Flinke Auslösecharakteristik: Die flinke (F) Auslösecharakteristik bedeutet, dass die Sicherung bei Überströmen sehr schnell reagiert und den Stromkreis innerhalb kürzester Zeit unterbricht. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Schaltungen, wo selbst kurze Überlastungen zu Schäden führen können. Die genauen Auslösezeiten in Abhängigkeit vom Überstrom sind im Datenblatt der Sicherung detailliert beschrieben.
Anwendungsbereiche: Wo die LITT 0466002.NR zum Einsatz kommt
Die LITT 0466002.NR SMD-Sicherung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronikindustrie:
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Notebooks, Wearables
- Industrielle Steuerungssysteme: SPS-Steuerungen, Motorantriebe, Sensorik
- Medizintechnik: Überwachungsgeräte, Diagnosegeräte, Therapiegeräte
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Infotainmentsysteme, Sicherheitssysteme
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Staubsauger
- LED-Beleuchtung: LED-Treiber, LED-Module
Überall dort, wo empfindliche elektronische Bauteile vor Überströmen geschützt werden müssen, ist die LITT 0466002.NR SMD-Sicherung die ideale Wahl. Sie bietet einen zuverlässigen und kostengünstigen Schutz, der die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert und Ausfallzeiten minimiert.
So wählen Sie die richtige Sicherung aus
Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Schaltungen. Beachten Sie bei der Auswahl folgende Punkte:
- Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss größer sein als der maximale Betriebsstrom der Schaltung, aber kleiner als der Strom, der die Schaltung beschädigen könnte.
- Auslösecharakteristik: Wählen Sie die Auslösecharakteristik (flink, mittelträge, träge) entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung. Flinke Sicherungen sind ideal für empfindliche Schaltungen, während träge Sicherungen besser geeignet sind für Schaltungen mit hohen Einschaltströmen.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit der Sicherung muss höher sein als die maximale Betriebsspannung der Schaltung.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform (SMD, bedrahtet) entsprechend den Anforderungen Ihrer Leiterplatte.
- Hersteller: Vertrauen Sie auf renommierte Hersteller wie Littelfuse, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen.
Wichtig: Konsultieren Sie immer das Datenblatt der Sicherung, um die genauen technischen Spezifikationen und Auslösecharakteristiken zu überprüfen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Experten, um die richtige Sicherung für Ihre Anwendung auszuwählen.
Die LITT 0466002.NR ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Mit ihrer kompakten Bauweise, ihrer flinken Auslösecharakteristik und ihrer hohen Qualität bietet sie einen optimalen Schutz vor Überströmen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Schaltungen. Vertrauen Sie auf Littelfuse und schützen Sie Ihre wertvolle Elektronik mit der LITT 0466002.NR SMD-Sicherung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 0466002.NR SMD-Sicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT 0466002.NR SMD-Sicherung. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Sicherung. Sie beträgt 3,2 mm x 1,6 mm (Länge x Breite). Dies ist eine gängige Bauform für SMD-Bauelemente und ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
Was bedeutet „flink“ in Bezug auf die Auslösecharakteristik?
„Flink“ bedeutet, dass die Sicherung bei Überströmen sehr schnell auslöst. Im Vergleich zu mittelträgen oder trägen Sicherungen reagiert sie schneller auf Kurzschlüsse oder Überlastungen und schützt somit empfindliche Bauteile effektiver.
Wie finde ich das Datenblatt für die LITT 0466002.NR?
Das Datenblatt für die LITT 0466002.NR finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Littelfuse oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Link „Datenblatt“. Es enthält detaillierte technische Informationen, Auslösekennlinien und weitere wichtige Spezifikationen.
Kann ich die LITT 0466002.NR auch für Gleichspannung verwenden?
Ja, die LITT 0466002.NR ist in der Regel für Gleichspannung (DC) ausgelegt. Bitte beachten Sie jedoch die maximale Spannungsfestigkeit der Sicherung, die im Datenblatt angegeben ist. Diese darf nicht überschritten werden.
Was passiert, wenn die Sicherung auslöst?
Wenn die Sicherung auslöst, unterbricht sie den Stromkreis und schützt somit die nachfolgenden Bauteile vor Schäden. Die Sicherung muss dann durch eine neue Sicherung des gleichen Typs und Nennstroms ersetzt werden. Bevor Sie die Sicherung ersetzen, sollten Sie die Ursache für den Überstrom beheben.
Ist die LITT 0466002.NR RoHS-konform?
Ja, die LITT 0466002.NR ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
Wie lagere ich SMD-Sicherungen richtig?
SMD-Sicherungen sollten in trockener und kühler Umgebung gelagert werden, um Oxidation und Korrosion zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Sicherungen in der Originalverpackung aufzubewahren.
Kann ich eine 2,0 A Sicherung durch eine 2,5 A Sicherung ersetzen?
Davon wird dringend abgeraten! Die Sicherung dient dem Schutz der Schaltung. Eine höhere Amperezahl bedeutet, dass die Sicherung später auslöst und die Schaltung möglicherweise beschädigt wird, bevor die Sicherung reagiert. Verwenden Sie immer Sicherungen mit dem korrekten Nennstrom.