LITT 0326020.MXP – Ihre zuverlässige Feinsicherung für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die richtige Absicherung Ihrer Geräte und Anlagen von entscheidender Bedeutung. Die LITT 0326020.MXP Feinsicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil; sie ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihre wertvolle Technologie vor Schäden durch Überstrom schützt. Mit ihrer trägen Charakteristik, den kompakten Abmessungen und der hohen Stromstärke von 20 A nach US-Norm bietet diese Sicherung ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, ein Prototyp, an dem Sie monatelang gearbeitet haben, ist fast fertiggestellt. Plötzlich, ohne Vorwarnung, kommt es zu einem Kurzschluss. Ohne den richtigen Schutz könnte dies verheerende Folgen haben, Ihr Projekt wäre gefährdet, wertvolle Zeit und Ressourcen würden verloren gehen. Genau hier kommt die LITT 0326020.MXP ins Spiel. Sie unterbricht den Stromkreis blitzschnell und verhindert so Schäden an Ihren Geräten und Anlagen. Sie können beruhigt weiterarbeiten, mit dem Wissen, dass Ihre Technologie in sicheren Händen ist.
Technische Details, die überzeugen
Die LITT 0326020.MXP Feinsicherung besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: 6,3x32mm
- Auslösecharakteristik: Träge (T)
- Nennstrom: 20 A
- Norm: US-Norm
- Hersteller: LITT (Littelfuse)
- Artikelnummer: 0326020.MXP
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Funktion und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anwendungen. Die träge Auslösecharakteristik verhindert unnötiges Auslösen bei kurzzeitigen Stromspitzen, während die hohe Stromstärke von 20 A auch anspruchsvolle Geräte absichert. Die Einhaltung der US-Norm stellt sicher, dass die Sicherung den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Anwendungsbereiche: Wo die LITT 0326020.MXP unverzichtbar ist
Die LITT 0326020.MXP Feinsicherung ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der Industrie, in der Medizintechnik oder im privaten Bereich – diese Sicherung schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Überstrom und Kurzschlüssen.
- Industrie: In Produktionsanlagen, Steuerungen und Maschinen sorgt die LITT 0326020.MXP für einen reibungslosen Betrieb und schützt vor teuren Ausfallzeiten.
- Medizintechnik: In sensiblen medizinischen Geräten ist eine zuverlässige Absicherung unerlässlich. Die LITT 0326020.MXP erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance.
- Elektronik: In Netzteilen, Ladegeräten und anderen elektronischen Geräten schützt die Sicherung vor Schäden durch Überstrom und Kurzschlüsse.
- Modellbau: Auch im Modellbau, wo es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist die LITT 0326020.MXP eine ausgezeichnete Wahl.
- Haushalt: In bestimmten Haushaltsgeräten, die einen höheren Schutz benötigen, kann diese Sicherung ebenfalls eingesetzt werden.
Die Vielseitigkeit der LITT 0326020.MXP macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkstatt und jedes Elektroniklabors.
Warum eine träge Sicherung? Die Vorteile im Detail
Die träge Auslösecharakteristik ist ein entscheidender Vorteil der LITT 0326020.MXP. Im Gegensatz zu flinken Sicherungen, die bereits bei geringen Überströmen auslösen, hält eine träge Sicherung kurzzeitigen Stromspitzen stand. Dies ist besonders wichtig bei Geräten mit induktiven Lasten, wie z.B. Motoren oder Transformatoren, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom ziehen. Eine träge Sicherung verhindert unnötiges Auslösen und sorgt so für einen störungsfreien Betrieb.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine Bohrmaschine. Beim Einschalten zieht der Motor kurzzeitig einen höheren Strom. Eine flinke Sicherung würde in diesem Fall sofort auslösen, obwohl kein tatsächlicher Fehler vorliegt. Mit der LITT 0326020.MXP hingegen können Sie die Bohrmaschine problemlos einschalten, ohne dass die Sicherung auslöst. Die träge Charakteristik sorgt dafür, dass nur bei tatsächlichen Überströmen oder Kurzschlüssen die Verbindung unterbrochen wird.
Die US-Norm: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die LITT 0326020.MXP entspricht der US-Norm, was bedeutet, dass sie strengen Qualitätskontrollen unterliegt und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Die US-Norm legt unter anderem Anforderungen an die Auslösecharakteristik, die Strombelastbarkeit und die Lebensdauer der Sicherung fest. Durch die Einhaltung dieser Norm können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die LITT 0326020.MXP, um Ihre wertvollen Geräte und Anlagen zuverlässig zu schützen. Sie investieren damit in Sicherheit, Langlebigkeit und einen störungsfreien Betrieb. Denn in der Welt der Elektronik zählt jedes Detail – und die richtige Sicherung ist ein entscheidendes Detail, das den Unterschied machen kann.
Technische Daten im Überblick (Tabelle)
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | 6,3x32mm |
Auslösecharakteristik | Träge (T) |
Nennstrom | 20 A |
Norm | US-Norm |
Hersteller | LITT (Littelfuse) |
Artikelnummer | 0326020.MXP |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 0326020.MXP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT 0326020.MXP Feinsicherung. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
1. was bedeutet die träge auslösecharakteristik genau?
Die träge Auslösecharakteristik bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist besonders nützlich bei Geräten mit Anlaufströmen, wie Motoren oder Transformatoren.
2. ist die LITT 0326020.MXP für 230V-anwendungen geeignet?
Ja, die LITT 0326020.MXP ist für 230V-Anwendungen geeignet, sofern die übrigen Spezifikationen (insbesondere die Stromstärke) mit den Anforderungen der Anwendung übereinstimmen. Beachten Sie die maximal zulässige Spannung der Sicherung.
3. kann ich eine träge sicherung durch eine flinke ersetzen?
Davon wird abgeraten. Eine flinke Sicherung löst schneller aus und kann bei Geräten mit Anlaufströmen zu unnötigen Auslösungen führen. Verwenden Sie immer den vom Hersteller empfohlenen Sicherungstyp.
4. wo finde ich das datenblatt für die LITT 0326020.MXP?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Littelfuse. Suchen Sie dort nach der Artikelnummer 0326020.MXP.
5. was passiert, wenn ich eine sicherung mit einer zu hohen stromstärke verwende?
Die Verwendung einer Sicherung mit einer zu hohen Stromstärke ist gefährlich. Sie bietet keinen ausreichenden Schutz vor Überstrom und kann zu Schäden an Geräten und Anlagen oder sogar zu Bränden führen. Verwenden Sie immer die vom Hersteller empfohlene Stromstärke.
6. wie erkenne ich, ob eine sicherung defekt ist?
Eine defekte Sicherung kann optisch durch einen durchgebrannten Draht oder eine Verfärbung des Glaskörpers erkannt werden. Alternativ kann die Durchgängigkeit mit einem Multimeter geprüft werden.
7. ist die LITT 0326020.MXP ROHS-konform?
Die meisten Littelfuse-Produkte sind RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt oder die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass die LITT 0326020.MXP den RoHS-Standards entspricht.