## Leica Lino L6Gs-1: Präzision in Grün für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Leica Lino L6Gs-1, einen 3 x 360° Linienlaser, der Ihre Arbeit revolutionieren wird. Mit seiner brillanten grünen Lasertechnologie setzt dieser Akku-betriebene Alleskönner neue Maßstäbe in Sachen Sichtbarkeit, Präzision und Effizienz. Ob im Innenausbau, bei der Installation von Trockenbauwänden oder der Ausrichtung von Möbeln – der Lino L6Gs-1 ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Ergebnisse.
Unvergleichliche Sichtbarkeit dank grüner Lasertechnologie
Der Leica Lino L6Gs-1 projiziert gestochen scharfe, grüne Laserlinien, die bis zu viermal besser sichtbar sind als rote Laserlinien. Selbst in hellen Umgebungen oder über größere Distanzen behalten Sie stets den Überblick. Das bedeutet für Sie: Weniger Anstrengung, mehr Präzision und ein deutlicher Zeitgewinn bei Ihren Projekten.
3 x 360° Laserlinien für maximale Flexibilität
Mit seinen drei 360° Laserlinien deckt der Leica Lino L6Gs-1 den gesamten Raum ab. Sie profitieren von einer nahtlosen Ausrichtung in horizontaler und vertikaler Richtung, ohne den Laser ständig neu positionieren zu müssen. Dies ermöglicht Ihnen ein effizientes Arbeiten und spart wertvolle Zeit bei komplexen Aufgaben.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Der Leica Lino L6Gs-1 überzeugt nicht nur durch seine Sichtbarkeit, sondern auch durch seine hohe Präzision. Mit einer Genauigkeit von ± 0,2 mm auf 10 Metern liefert er exakte Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Dies ist entscheidend für Projekte, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Akku-Power für ununterbrochenes Arbeiten
Der Lino L6Gs-1 wird mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku betrieben, der Ihnen eine lange Betriebsdauer ermöglicht. So können Sie auch umfangreiche Projekte ohne Unterbrechung realisieren. Und sollte der Akku doch einmal leer sein, können Sie den Laser einfach während des Ladevorgangs weiter verwenden.
Robustes Design für den harten Baustellenalltag
Der Leica Lino L6Gs-1 ist für den harten Einsatz auf der Baustelle konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt ihn vor Staub, Spritzwasser und Stößen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken um die Sicherheit Ihres Werkzeugs machen zu müssen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Der Leica Lino L6Gs-1 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Innenausbau: Ausrichtung von Wänden, Decken und Böden
- Trockenbau: Installation von Trockenbauwänden und -decken
- Elektroinstallation: Verlegen von Kabelkanälen und Anbringen von Steckdosen
- Sanitärinstallation: Ausrichten von Fliesen und Installation von Sanitäranlagen
- Möbelbau: Ausrichten von Regalen und Schränken
- Fenster- und Türenbau: Ausrichten und Einsetzen von Fenstern und Türen
- Metallbau: Ausrichten von Stahlträgern und Konstruktionen
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Laserklasse | 2 |
Laserwellenlänge | 525 nm (grün) |
Genauigkeit | ± 0,2 mm / 10 m |
Selbstnivellierungsbereich | ± 4° |
Betriebsdauer mit Akku | Bis zu 7 Stunden (abhängig von den aktivierten Laserlinien) |
Schutzart | IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) |
Stromversorgung | Li-Ion Akku |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -25°C bis +70°C |
Gewicht | Ca. 850 g (mit Akku) |
Lieferumfang
Der Leica Lino L6Gs-1 wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- Leica Lino L6Gs-1 Linienlaser
- Li-Ion Akku
- Ladegerät
- Magnetische Multifunktionshalterung TWIST 360
- Grüne Zieltafel
- Koffer
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit dem Leica Lino L6Gs-1
Der Leica Lino L6Gs-1 ist mehr als nur ein Linienlaser. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte effizienter, präziser und mit mehr Freude zu realisieren. Investieren Sie in den Lino L6Gs-1 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leica Lino L6Gs-1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leica Lino L6Gs-1:
1. Wie lange hält der Akku des Leica Lino L6Gs-1?
Die Akkulaufzeit des Leica Lino L6Gs-1 beträgt bis zu 7 Stunden, abhängig davon, wie viele Laserlinien gleichzeitig verwendet werden. Mit weniger aktiven Linien erhöht sich die Betriebsdauer.
2. Ist der Leica Lino L6Gs-1 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Der Leica Lino L6Gs-1 ist primär für den Innenausbau konzipiert. Im Außenbereich kann die Sichtbarkeit der Laserlinien bei starker Sonneneinstrahlung eingeschränkt sein. Für den Außeneinsatz empfiehlt sich die Verwendung eines Laserempfängers, der optional erhältlich ist.
3. Kann ich den Leica Lino L6Gs-1 auch während des Ladevorgangs verwenden?
Ja, der Leica Lino L6Gs-1 kann problemlos während des Ladevorgangs verwendet werden. So können Sie Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen.
4. Was bedeutet die Schutzart IP54?
Die Schutzart IP54 bedeutet, dass der Leica Lino L6Gs-1 staub- und spritzwassergeschützt ist. Er ist somit für den Einsatz auf Baustellen geeignet, auf denen mit Staub und Feuchtigkeit zu rechnen ist.
5. Wie genau ist der Leica Lino L6Gs-1?
Der Leica Lino L6Gs-1 bietet eine Genauigkeit von ± 0,2 mm auf 10 Metern. Dies gewährleistet präzise Ergebnisse bei allen Anwendungen.
6. Was ist der Vorteil der grünen Lasertechnologie?
Grüne Laserlinien sind bis zu viermal besser sichtbar als rote Laserlinien. Dies erleichtert das Arbeiten in hellen Umgebungen und über größere Distanzen erheblich.
7. Ist eine Kalibrierung des Leica Lino L6Gs-1 notwendig?
Es wird empfohlen, den Leica Lino L6Gs-1 regelmäßig zu kalibrieren, um die Genauigkeit sicherzustellen. Informationen zur Kalibrierung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder bei einem autorisierten Leica Servicepartner.