FROGBLUE CO1-1: Dein zuverlässiger Schutz vor Leckstrom und Restspannung
In einer Welt, in der wir von Elektronik umgeben sind, ist es wichtiger denn je, sich vor unsichtbaren Gefahren wie Leckströmen und Restspannungen zu schützen. Der FROGBLUE CO1-1 ist mehr als nur ein Ableiter – er ist dein persönlicher Wächter, der deine Geräte und dich selbst vor potenziellen Schäden bewahrt. Stell dir vor, du könntest dich entspannt zurücklehnen, während deine wertvollen Elektronikgeräte optimal geschützt sind. Mit dem FROGBLUE CO1-1 wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Leckströme und Restspannungen sind heimtückische Probleme, die im Verborgenen lauern und unbemerkt Schäden anrichten können. Sie entstehen durch Isolationsfehler, fehlerhafte Verkabelung oder auch durch natürliche Alterung von elektronischen Bauteilen. Die Folgen können von unerklärlichen Funktionsstörungen bis hin zu gefährlichen Stromschlägen reichen. Der FROGBLUE CO1-1 bietet dir eine einfache und effektive Lösung, um diese Risiken zu minimieren und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Warum der FROGBLUE CO1-1 die richtige Wahl ist
Der FROGBLUE CO1-1 zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit, einfache Installation und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst, Tag für Tag.
Zuverlässigkeit: Der FROGBLUE CO1-1 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Seine robuste Bauweise und hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung.
Einfache Installation: Die Installation des FROGBLUE CO1-1 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge. Dank der klaren und verständlichen Anleitung ist er in wenigen Minuten einsatzbereit.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im privaten Haushalt, im Büro oder in industriellen Umgebungen – der FROGBLUE CO1-1 ist flexibel einsetzbar und schützt deine Geräte vor Leckströmen und Restspannungen.
Stell dir vor, du bist ein Musiker, der sein geliebtes Equipment vor Beschädigungen schützen möchte. Oder ein Fotograf, der sicherstellen will, dass seine teure Kameraausrüstung keinen Schaden nimmt. Vielleicht bist du auch einfach nur jemand, dem die Sicherheit seiner Familie am Herzen liegt. In all diesen Fällen ist der FROGBLUE CO1-1 die ideale Lösung.
Technische Details im Überblick
Um dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des FROGBLUE CO1-1 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 230 V AC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Ableitstrom | Einstellbar (z.B. 30 mA, 100 mA, 300 mA) |
Ansprechzeit | < 0,1 Sekunden |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Schutzart | IP20 |
Montage | DIN-Schiene |
Abmessungen | (H x B x T) 90 mm x 18 mm x 66 mm (beispielhaft) |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der FROGBLUE CO1-1 ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Seine einstellbare Ableitstromstärke ermöglicht es dir, den Schutz individuell an deine Bedürfnisse anzupassen.
Installation und Anwendung
Die Installation des FROGBLUE CO1-1 ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:
- Schalte die Stromzufuhr ab, bevor du mit der Installation beginnst.
- Befestige den FROGBLUE CO1-1 auf einer DIN-Schiene in deinem Verteilerkasten.
- Verbinde den FROGBLUE CO1-1 gemäß dem Schaltplan mit dem Stromkreis, den du schützen möchtest.
- Stelle die gewünschte Ableitstromstärke ein.
- Schalte die Stromzufuhr wieder ein.
Dank der klaren Beschriftung und der einfachen Anschlussmöglichkeiten ist die Installation auch für Laien problemlos möglich. Im Zweifelsfall solltest du jedoch immer einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.
Der FROGBLUE CO1-1 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
- Schutz von Computern und anderen elektronischen Geräten im Büro
- Schutz von Hi-Fi-Anlagen und Fernsehern im Wohnzimmer
- Schutz von Werkzeugen und Maschinen in der Werkstatt
- Schutz von medizinischen Geräten in Krankenhäusern und Arztpraxen
- Schutz von industriellen Anlagen und Maschinen
Wo immer elektrische Geräte im Einsatz sind, kann der FROGBLUE CO1-1 dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen und Schäden zu vermeiden.
Deine Vorteile mit dem FROGBLUE CO1-1
Die Entscheidung für den FROGBLUE CO1-1 ist eine Entscheidung für mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Schutz vor Leckströmen und Restspannungen: Minimiert das Risiko von Stromschlägen und Schäden an elektronischen Geräten.
- Erhöhte Sicherheit: Schafft ein sicheres Umfeld für dich, deine Familie und deine Mitarbeiter.
- Verlängerte Lebensdauer deiner Geräte: Schützt deine Geräte vor vorzeitigem Verschleiß und Ausfällen.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert zu installieren, auch für Laien.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt und gefertigt unter strengsten Qualitätsstandards.
- Frieden im Geiste: Das beruhigende Gefühl, alles getan zu haben, um deine Liebsten und dein Eigentum zu schützen.
Investiere in deine Sicherheit und schütze deine Geräte vor den unsichtbaren Gefahren von Leckströmen und Restspannungen. Mit dem FROGBLUE CO1-1 triffst du eine kluge Entscheidung, die sich langfristig auszahlen wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FROGBLUE CO1-1:
- Was ist ein Leckstrom und warum ist er gefährlich?
Ein Leckstrom ist ein unerwünschter Stromfluss, der nicht über den vorgesehenen Stromkreis fließt, sondern beispielsweise über das Gehäuse eines Gerätes. Er kann durch Isolationsfehler oder fehlerhafte Bauteile entstehen und Stromschläge verursachen oder Geräte beschädigen.
- Wie funktioniert der FROGBLUE CO1-1?
Der FROGBLUE CO1-1 überwacht den Stromfluss und leitet Leckströme sicher ab, bevor sie Schäden anrichten können. Er reagiert schnell und zuverlässig auf auftretende Fehlerströme.
- Kann ich den FROGBLUE CO1-1 selbst installieren?
Die Installation ist relativ einfach, sollte aber idealerweise von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
- Für welche Geräte ist der FROGBLUE CO1-1 geeignet?
Der FROGBLUE CO1-1 ist für eine Vielzahl von elektronischen Geräten geeignet, darunter Computer, Hi-Fi-Anlagen, Fernseher, Werkzeuge, Maschinen und medizinische Geräte.
- Wie oft muss der FROGBLUE CO1-1 gewartet werden?
Der FROGBLUE CO1-1 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, ihn regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Ein Testknopf kann verwendet werden, um die Funktion zu überprüfen.
- Was passiert, wenn der Ableitstrom überschritten wird?
Wenn der voreingestellte Ableitstrom überschritten wird, löst der FROGBLUE CO1-1 aus und unterbricht den Stromkreis, um Schäden zu verhindern.
- Ist der FROGBLUE CO1-1 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Der FROGBLUE CO1-1 ist in der Schutzart IP20 ausgeführt und daher nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet. Für den Außeneinsatz sind spezielle Modelle mit höherer Schutzart erhältlich.
Wir hoffen, diese Informationen haben dir geholfen, den FROGBLUE CO1-1 besser zu verstehen. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.