EATON 242476 – Leitungsschutzschalter: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Schutz
In einer Welt, in der Technologie unser Leben immer stärker durchdringt, ist der Schutz unserer elektrischen Anlagen und Geräte von größter Bedeutung. Der EATON 242476 Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein beruhigendes Gefühl, dass Ihre wertvollen Investitionen und Ihre Lieben geschützt sind. Entdecken Sie, warum dieser Leitungsschutzschalter die ideale Wahl für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihre industrielle Anwendung ist.
Warum ein Leitungsschutzschalter unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen gemütlichen Abend zu Hause, plötzlich flackert das Licht und alles wird dunkel. Ein Kurzschluss oder eine Überlastung kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch gefährlich. Hier kommt der EATON 242476 ins Spiel. Er unterbricht den Stromkreis im Falle einer Störung und verhindert so potenzielle Schäden durch Überhitzung, Kabelbrand oder sogar Stromschlag. Er ist somit ein unverzichtbares Element für den Schutz Ihrer elektrischen Anlage und der Sicherheit Ihrer Familie oder Mitarbeiter.
Eigenschaften, die überzeugen: EATON 242476 im Detail
Der EATON 242476 Leitungsschutzschalter zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine robuste Bauweise und seine präzise Funktionsweise aus. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Charakteristik C: Ideal für Anwendungen mit normalen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung, Haushaltsgeräte und allgemeine Stromkreise.
- Bemessungsstrom 25 A: Geeignet für Stromkreise mit einem maximalen Strom von 25 Ampere.
- 3-polig: Schützt drei Phasen gleichzeitig, ideal für Drehstromanwendungen.
- Hohe Schaltleistung: Bietet zuverlässigen Schutz auch bei hohen Kurzschlussströmen.
- Schnelle Auslösung: Reagiert schnell auf Überlastungen und Kurzschlüsse, um Schäden zu minimieren.
- Einfache Installation: Dank der genormten Bauweise und der klaren Kennzeichnung ist die Installation unkompliziert und zeitsparend.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Zertifizierungen: Entspricht den gängigen internationalen Normen und Standards für Sicherheit und Qualität.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des EATON 242476 Leitungsschutzschalters:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | EATON |
Artikelnummer | 242476 |
Polzahl | 3 |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsstrom (In) | 25 A |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen (Icn) | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Umgebungstemperatur | -25°C bis +55°C |
Einsatzbereiche: Wo der EATON 242476 seine Stärken ausspielt
Der EATON 242476 Leitungsschutzschalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen, Haushaltsgeräte und Heizungsanlagen.
- Bürogebäude: Absicherung von Büroausstattung, Computern, Druckern und Klimaanlagen.
- Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Handwerksbetriebe: Absicherung von Werkzeugen, Geräten und Beleuchtung.
- Gewerbebetriebe: Schutz von Kühlgeräten, Kassen, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten.
Installationstipps für den EATON 242476
Die Installation des EATON 242476 ist relativ einfach, sollte aber dennoch von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung des betreffenden Stromkreises aus.
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Verdrahtung gemäß den Herstellerangaben und den geltenden Vorschriften.
- DIN-Schienenmontage: Montieren Sie den Leitungsschutzschalter auf einer DIN-Schiene in einem geeigneten Verteilerkasten.
- Anschlussklemmen: Ziehen Sie die Anschlussklemmen fest an, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
- Funktionsprüfung: Führen Sie nach der Installation eine Funktionsprüfung durch, um sicherzustellen, dass der Leitungsschutzschalter ordnungsgemäß funktioniert.
Investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der EATON 242476 Leitungsschutzschalter ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlage. Mit seiner robusten Bauweise, seiner präzisen Funktionsweise und seiner einfachen Installation bietet er einen umfassenden Schutz vor Überlastungen und Kurzschlüssen. Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte, Ihre Mitarbeiter und Ihre Lieben mit diesem hochwertigen Leitungsschutzschalter von EATON. Vertrauen Sie auf die Qualität eines führenden Herstellers und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre elektrische Anlage optimal geschützt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EATON 242476
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 242476 Leitungsschutzschalter:
- was bedeutet die charakteristik „C“?
Die Charakteristik C bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter für Anwendungen mit normalen Einschaltströmen geeignet ist. Er löst schneller aus als ein Leitungsschutzschalter mit Charakteristik B, aber langsamer als ein Leitungsschutzschalter mit Charakteristik D.
- kann ich den EATON 242476 auch in einem feuchtraum verwenden?
Der EATON 242476 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Für Feuchträume benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder IP65).
- ist der EATON 242476 für den einsatz im außenbereich geeignet?
Nein, der EATON 242476 ist nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Er benötigt einen wettergeschützten Verteilerkasten.
- wie oft sollte ich den EATON 242476 überprüfen lassen?
Es wird empfohlen, den EATON 242476 im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung Ihrer elektrischen Anlage von einer Elektrofachkraft überprüfen zu lassen. Die genauen Intervalle hängen von den jeweiligen Vorschriften und den Einsatzbedingungen ab.
- was passiert, wenn der EATON 242476 ausgelöst hat?
Wenn der EATON 242476 ausgelöst hat, deutet dies auf eine Überlastung oder einen Kurzschluss hin. Bevor Sie den Leitungsschutzschalter wieder einschalten, sollten Sie die Ursache der Störung beheben lassen. Wenn der Leitungsschutzschalter wiederholt auslöst, ist möglicherweise ein Defekt vorhanden.
- kann ich den EATON 242476 selbst austauschen?
Der Austausch eines Leitungsschutzschalters sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden, um das Risiko von Stromschlägen und Schäden zu vermeiden.
- Welche alternativen zu EATON 242476 gibt es?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es Alternativen von Herstellern wie ABB, Siemens oder Schneider Electric. Achten Sie beim Vergleich auf die technischen Daten, die Auslösecharakteristik und das Bemessungsschaltvermögen.