Der 93LC66A-I/P – Ihr zuverlässiger Speicher für innovative Projekte
Sie suchen nach einem zuverlässigen und vielseitigen Speicherbaustein für Ihre Elektronikprojekte? Der 93LC66A-I/P ist ein serielles EEPROM mit 4 Kb Speicherkapazität, das Ihnen die Flexibilität und Performance bietet, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen. Mit seiner Microwire-Schnittstelle, dem breiten Betriebsspannungsbereich und dem robusten PDIP-8 Gehäuse ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen – von der einfachen Datenspeicherung bis hin zu komplexen Konfigurationslösungen.
Ein Kraftpaket in kompakter Form
Der 93LC66A-I/P mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber unter seiner Haube verbirgt sich ein wahres Kraftpaket. Mit seinen 4 Kb (512 x 8) Speicher bietet er ausreichend Platz für wichtige Daten, Konfigurationseinstellungen oder sogar kleine Programme. Stellen Sie sich vor, welche Möglichkeiten sich Ihnen eröffnen, wenn Sie diesen Speicher in Ihre Projekte integrieren. Ob Sie nun Sensordaten protokollieren, Geräteeinstellungen speichern oder Firmware-Updates durchführen möchten – der 93LC66A-I/P ist bereit, Sie zu unterstützen.
Die serielle Microwire-Schnittstelle ermöglicht eine einfache und effiziente Kommunikation mit Ihrem Mikrocontroller oder anderen digitalen Schaltungen. Weniger Pins bedeuten weniger Komplexität in Ihrem Design und mehr Platz auf Ihrer Platine. Der breite Betriebsspannungsbereich von 2,5 V bis 5,5 V sorgt dafür, dass der 93LC66A-I/P in einer Vielzahl von Systemen eingesetzt werden kann, ohne dass zusätzliche Spannungsregler erforderlich sind. Das spart Kosten und vereinfacht die Integration.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des 93LC66A-I/P übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Speicherkapazität | 4 Kb (512 x 8) |
Schnittstelle | Seriell Microwire |
Betriebsspannungsbereich | 2,5 V bis 5,5 V |
Gehäuse | PDIP-8 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Datenhaltbarkeit | > 200 Jahre |
Schreibzyklen | > 1.000.000 |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des 93LC66A-I/P kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele für Anwendungsbereiche, die Sie inspirieren sollen:
- Datenspeicherung: Protokollieren Sie Messwerte von Sensoren, speichern Sie Konfigurationsdaten oder sichern Sie wichtige Informationen.
- Gerätekonfiguration: Speichern Sie Benutzereinstellungen, Kalibrierungsdaten oder andere Parameter, die das Verhalten Ihres Geräts beeinflussen.
- Firmware-Updates: Ermöglichen Sie Over-the-Air (OTA) Updates Ihrer Firmware, um Ihre Geräte stets auf dem neuesten Stand zu halten.
- Sicherheit: Speichern Sie kryptografische Schlüssel oder andere sensible Daten sicher und zuverlässig.
- Industrielle Automatisierung: Verwenden Sie den 93LC66A-I/P in speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder anderen industriellen Anwendungen, um Daten zu speichern und zu verarbeiten.
- Automobiltechnik: Speichern Sie Fahrzeugdaten, Konfigurationseinstellungen oder Diagnoseinformationen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der 93LC66A-I/P Ihnen bietet! Er ist mehr als nur ein Speicherbaustein – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Die Vorteile des PDIP-8 Gehäuses
Das PDIP-8 (Plastic Dual In-line Package) Gehäuse des 93LC66A-I/P bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für Prototypenbau und Kleinserienfertigung machen:
- Einfache Handhabung: Das Gehäuse lässt sich leicht auf Lochrasterplatinen oder Breadboards stecken und ermöglicht so schnelles Prototyping.
- Gute Lötbarkeit: Die Pins des PDIP-8 Gehäuses sind gut lötbar, was die Montage und Demontage erleichtert.
- Robustheit: Das Gehäuse schützt den Chip vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Weit verbreitet: Das PDIP-8 Gehäuse ist ein Industriestandard und daher leicht verfügbar und kostengünstig.
Das PDIP-8 Gehäuse macht den 93LC66A-I/P zu einem benutzerfreundlichen und zuverlässigen Baustein, der sich ideal für alle eignet, die schnell und unkompliziert elektronische Schaltungen entwickeln und testen möchten.
Warum Sie sich für den 93LC66A-I/P entscheiden sollten
Der 93LC66A-I/P ist mehr als nur ein weiteres EEPROM. Er ist ein Baustein, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Projekte zu verbessern, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Innovationen voranzutreiben. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für den 93LC66A-I/P entscheiden sollten:
- Zuverlässigkeit: Der 93LC66A-I/P ist ein robuster und zuverlässiger Speicherbaustein, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Flexibilität: Mit seiner Microwire-Schnittstelle und dem breiten Betriebsspannungsbereich lässt sich der 93LC66A-I/P in eine Vielzahl von Systemen integrieren.
- Benutzerfreundlichkeit: Das PDIP-8 Gehäuse macht den 93LC66A-I/P einfach zu handhaben und zu löten.
- Kosteneffizienz: Der 93LC66A-I/P bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Vielseitigkeit: Der 93LC66A-I/P kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der einfachen Datenspeicherung bis hin zu komplexen Konfigurationslösungen.
Vertrauen Sie auf den 93LC66A-I/P und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level! Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Speicherbausteins.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 93LC66A-I/P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 93LC66A-I/P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Spannung benötigt der 93LC66A-I/P?
Der 93LC66A-I/P arbeitet in einem Betriebsspannungsbereich von 2,5 V bis 5,5 V. Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Schaltungen.
2. Wie viele Schreibzyklen hält der 93LC66A-I/P aus?
Der 93LC66A-I/P ist für mindestens 1.000.000 Schreibzyklen spezifiziert, was eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleistet.
3. Wie lange bleiben die Daten im 93LC66A-I/P gespeichert?
Die Datenhaltbarkeit des 93LC66A-I/P beträgt über 200 Jahre. Ihre Daten sind also sicher und langfristig gespeichert.
4. Welche Schnittstelle verwendet der 93LC66A-I/P?
Der 93LC66A-I/P verwendet eine serielle Microwire-Schnittstelle, die eine einfache und effiziente Kommunikation mit Mikrocontrollern ermöglicht.
5. Ist der 93LC66A-I/P RoHS-konform?
Ja, der 93LC66A-I/P ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
6. Kann ich den 93LC66A-I/P auf einem Breadboard verwenden?
Ja, das PDIP-8 Gehäuse des 93LC66A-I/P ist ideal für die Verwendung auf Breadboards geeignet, was das Prototyping vereinfacht.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 93LC66A-I/P?
Ein detailliertes Datenblatt für den 93LC66A-I/P finden Sie auf der Webseite des Herstellers Microchip oder auf unserer Produktseite zum Download.