W+P 946-133 – Die Verbindung, die zählt: Stiftleiste für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik kommt es auf präzise Verbindungen an. Sie sind das Fundament für zuverlässige Schaltungen und die Basis für innovative Projekte. Die W+P 946-133 Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüsselelement, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit ihrer robusten Bauweise und dem bewährten 2,54 mm Rastermaß bietet sie eine solide Grundlage für unzählige Anwendungen.
Kompakt, zuverlässig, vielseitig: Entdecken Sie die Vorteile der W+P 946-133
Diese gewinkelte Stiftleiste in einreihiger Ausführung mit 3 Polen ist die ideale Wahl, wenn es auf kompakte Bauweise und zuverlässige Verbindungen ankommt. Ob im Prototypenbau, in der Reparatur von Elektronikgeräten oder in der Entwicklung komplexer Schaltungen – die W+P 946-133 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Stiftleiste mühelos Ihre Komponenten verbinden und Ihre Projekte zum Leben erwecken können.
Die gewinkelte Bauform ermöglicht eine platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte und erleichtert den Zugang zu den Anschlüssen. Das hochwertige Material sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von W+P und investieren Sie in eine Stiftleiste, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Technische Details, die überzeugen: Ein Blick auf die inneren Werte
Die W+P 946-133 Stiftleiste zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Rastermaß: 2,54 mm – Der Industriestandard für einfache Kompatibilität
- Anzahl der Pole: 3 – Ideal für kleine und kompakte Verbindungen
- Bauform: Gewinkelt – Spart Platz und ermöglicht flexible Anordnungen
- Anzahl der Reihen: 1-reihig – Für übersichtliche und einfache Verbindungen
- Material: Hochwertige Kunststoffe und Metalle für lange Lebensdauer
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen – sie sind das Versprechen für eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Die W+P 946-133 ist darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren: Wo die W+P 946-133 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten der W+P 946-133 Stiftleiste sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Stiftleiste in Ihren Projekten einsetzen können:
- Prototypenbau: Verbinden Sie schnell und einfach Ihre Komponenten und testen Sie Ihre Schaltungen
- Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetzen Sie defekte Stiftleisten und bringen Sie Ihre Geräte wieder zum Laufen
- Entwicklung von Schaltungen: Schaffen Sie zuverlässige Verbindungen für Ihre komplexen Schaltungen
- Modellbau: Verbinden Sie elektronische Komponenten in Ihren Modellen
- Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie und realisieren Sie Ihre eigenen Projekte
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die W+P 946-133 Stiftleiste bietet. Sie ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum die W+P 946-133 die richtige Wahl ist: Qualität, die überzeugt
Die Wahl der richtigen Stiftleiste ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die W+P 946-133 überzeugt durch ihre hohe Qualität, ihre zuverlässige Funktion und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie ist eine Investition, die sich auszahlt, denn sie spart Ihnen Zeit, Nerven und Geld. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von W+P und wählen Sie eine Stiftleiste, die Ihre Erwartungen erfüllt und übertrifft.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der W+P 946-133 Stiftleiste Ihre Projekte schneller, einfacher und zuverlässiger realisieren können. Sie ist das fehlende Puzzleteil, das Ihre Schaltungen vervollständigt und Ihre Ideen zum Leben erweckt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,54 mm |
Anzahl der Pole | 3 |
Bauform | Gewinkelt |
Anzahl der Reihen | 1-reihig |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur W+P 946-133
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur W+P 946-133 Stiftleiste. Wir möchten Ihnen helfen, alle Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
1. Was bedeutet RM 2,54mm?
RM steht für Rastermaß und bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste. 2,54mm ist ein gängiger Standard in der Elektronik und ermöglicht die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bauteilen und Steckverbindern.
2. Kann ich die Stiftleiste auch kürzen?
Ja, die Stiftleiste kann bei Bedarf gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie saubere Schnitte machen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie idealerweise einen Seitenschneider oder eine feine Säge.
3. Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die aktuellsten Produktspezifikationen auf unserer Webseite oder im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht. In der Regel sind solche Bauteile aber RoHS-konform.
4. Welche Lötverfahren sind für die Stiftleiste geeignet?
Die W+P 946-133 Stiftleiste ist für gängige Lötverfahren wie Handlöten und Wellenlöten geeignet. Achten Sie darauf, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten einzuhalten, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. Für welche Spannungs- und Strombereiche ist die Stiftleiste ausgelegt?
Die genauen Spannungs- und Stromwerte finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Diese Werte sind abhängig vom Material und der Konstruktion der Stiftleiste. Überschreiten Sie diese Werte nicht, um eine sichere Funktion zu gewährleisten.
6. Wo finde ich das Datenblatt zur W+P 946-133?
Das Datenblatt zur W+P 946-133 Stiftleiste finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder hier in unserem Shop auf der Produktdetailseite zum Download.
7. Ist die Stiftleiste für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die W+P 946-133 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, auf eine geeignete Schutzart (z.B. IP-Schutzklasse) zu achten und gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.