MPE 150-3-044 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Verbindungselemente entscheidend. Der MPE 150-3-044 – Stiftleisten 2,00 mm, 2×22, gerade – ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Fundament für stabile und effiziente elektronische Schaltungen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das höchste Genauigkeit erfordert. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, jede Verbindung muss absolut sicher sein. Hier kommt der MPE 150-3-044 ins Spiel. Mit seiner präzisen Fertigung und den hochwertigen Materialien bietet er die Grundlage für Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Daten und Eigenschaften im Detail
Der MPE 150-3-044 zeichnet sich durch seine durchdachten technischen Details aus:
- Rastermaß: 2,00 mm
- Anzahl der Pole: 2×22 (44 Pole insgesamt)
- Ausführung: Gerade
Dieses Rastermaß ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in kompakten Designs von Vorteil ist. Die 2×22-polige Ausführung bietet eine flexible Lösung für unterschiedlichste Signal- und Stromversorgungsanforderungen. Die gerade Ausführung ermöglicht eine einfache und direkte Verbindung zwischen zwei Leiterplatten oder zwischen einer Leiterplatte und anderen Komponenten.
Warum der MPE 150-3-044 die richtige Wahl ist
Neben den rein technischen Aspekten überzeugt der MPE 150-3-044 durch seine zahlreichen Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der präzisen Fertigung und der hochwertigen Materialien sind dauerhafte und sichere Verbindungen gewährleistet.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrieautomation, der Medizintechnik oder im Modellbau – der MPE 150-3-044 ist flexibel einsetzbar.
- Einfache Handhabung: Die gerade Ausführung ermöglicht eine unkomplizierte Montage und Demontage.
- Kompaktes Design: Das kleine Rastermaß spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht Miniaturisierung.
- Langlebigkeit: Der MPE 150-3-044 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Bauteil Ihre Projekte optimieren können. Sie sparen Zeit und Kosten, da Sie sich auf die Qualität der Verbindungen verlassen können. Sie gewinnen Sicherheit, da Sie wissen, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren. Sie erhalten die Freiheit, innovative Lösungen zu entwickeln, da Sie sich keine Gedanken über die Beschränkungen minderwertiger Bauteile machen müssen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des MPE 150-3-044 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbereiche:
- Industrielle Steuerungssysteme: Für zuverlässige Verbindungen in rauen Umgebungen.
- Medizintechnik: Wo höchste Präzision und Sicherheit unerlässlich sind.
- Automatisierungstechnik: Für die effiziente Vernetzung von Sensoren und Aktoren.
- Modellbau: Für kompakte und leichte Konstruktionen.
- Embedded Systems: Für die Integration in komplexe Schaltungen.
Der MPE 150-3-044 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,00 mm |
Anzahl der Pole | 2×22 (44 Pole) |
Ausführung | Gerade |
Material | [Materialangabe einfügen, falls bekannt. Z.B. Kunststoff, vergoldete Kontakte etc.] |
Nennstrom | [Stromstärke in Ampere einfügen, falls bekannt] |
Nennspannung | [Spannung in Volt einfügen, falls bekannt] |
Temperaturbereich | [Temperaturbereich in °C einfügen, falls bekannt] |
Hinweis: Die obigen Angaben zum Material, Nennstrom, Nennspannung und Temperaturbereich sind beispielhaft und sollten durch die tatsächlichen Werte des Produkts ersetzt werden.
Montage und Verarbeitung – So einfach geht’s
Die Montage des MPE 150-3-044 ist denkbar einfach. Dank der geraden Ausführung lässt er sich problemlos auf Leiterplatten löten oder in passende Steckverbinder einsetzen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung und verwenden Sie geeignete Löttechniken, um eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Wir empfehlen, vor der eigentlichen Montage die Leiterplatte und die Stiftleiste gründlich zu reinigen, um Verunreinigungen zu entfernen, die die Qualität der Lötverbindung beeinträchtigen könnten. Verwenden Sie zudem Flussmittel, um die Benetzung der Lötstellen zu verbessern und eine optimale Verbindung zu erzielen.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem MPE 150-3-044 ein Produkt anbieten zu können, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Verbindungstechnik und vertrauen Sie auf unsere Expertise. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte ein voller Erfolg werden.
Entdecken Sie die Welt der zuverlässigen Verbindungen und lassen Sie sich von den Möglichkeiten des MPE 150-3-044 inspirieren. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für Ihre nächsten erfolgreichen Elektronikprojekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPE 150-3-044
1. Welches Werkzeug benötige ich für die Montage der Stiftleiste?
Für die Montage der Stiftleiste benötigen Sie in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn und gegebenenfalls Flussmittel. Achten Sie auf die richtige Temperatur des Lötkolbens, um Beschädigungen der Stiftleiste oder der Leiterplatte zu vermeiden.
2. Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Ja, die Stiftleiste kann bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür am besten ein scharfes Seitenschneiderwerkzeug, um saubere Schnitte zu erzielen. Achten Sie darauf, die Stiftleiste nicht zu beschädigen.
3. Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktdatenblätter oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen zur RoHS-Konformität zu erhalten. Wir bemühen uns, RoHS-konforme Produkte anzubieten.
4. Was bedeutet das Rastermaß von 2,00 mm?
Das Rastermaß von 2,00 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste. Dieses Maß ist wichtig, um die Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Steckverbindern sicherzustellen.
5. Für welche Temperaturbereiche ist die Stiftleiste geeignet?
Der empfohlene Temperaturbereich für die Stiftleiste ist im technischen Datenblatt des Produkts angegeben. Bitte beachten Sie diese Angaben, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Stiftleiste sicherzustellen.
6. Kann ich die Stiftleiste auch für Stromversorgungen verwenden?
Die Stiftleiste kann auch für Stromversorgungen verwendet werden, sofern die Nennstrom- und Nennspannungswerte des Produkts ausreichend sind. Überprüfen Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass die Stiftleiste für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den MPE 150-3-044?
Das Datenblatt für den MPE 150-3-044 finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Hier finden Sie alle relevanten technischen Details und Spezifikationen.