## D-SUB BU 15EU: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einer robusten und platzsparenden Lösung für Ihre Datenübertragung? Die D-SUB BU 15EU D-SUB-Buchse bietet Ihnen eine zuverlässige Verbindung in einem kompakten Design. Mit ihren 15 Polen und der gewinkelten Ausführung ist sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf präzise und stabile Verbindungen ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Datenübertragung und entdecken Sie, wie die D-SUB BU 15EU Ihre Projekte voranbringt!
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Die D-SUB BU 15EU überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre präzisen Kontakte. Jeder Kontakt ist darauf ausgelegt, eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten, sodass Sie sich auf eine stabile und störungsfreie Verbindung verlassen können. Egal, ob Sie sie in industriellen Anwendungen, im Modellbau oder in Ihren eigenen Elektronikprojekten einsetzen, die D-SUB BU 15EU wird Ihren Ansprüchen gerecht.
Die gewinkelte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation, besonders in Umgebungen, in denen wenig Raum zur Verfügung steht. Der Rastermaß von 9,4 mm sorgt für eine einfache Integration in bestehende Systeme und ermöglicht eine problemlose Verbindung mit anderen Komponenten. Die D-SUB BU 15EU ist mehr als nur eine Buchse – sie ist ein Schlüsselbaustein für Ihre erfolgreichen Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die die D-SUB BU 15EU zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Typ: D-SUB-Buchse
- Polzahl: 15
- Bauform: Gewinkelt
- Rastermaß: 9,4 mm
- Anschlussart: Lötanschluss
- Material Gehäuse: Hochwertiger Kunststoff
- Material Kontakte: Vergoldet für optimale Leitfähigkeit
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die vergoldeten Kontakte minimieren den Übergangswiderstand und sorgen für eine optimale Signalübertragung, während das robuste Gehäuse die Buchse vor äußeren Einflüssen schützt.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Kreativität
Die D-SUB BU 15EU ist äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken ausspielt:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen
- Computertechnik: Schnittstelle für serielle Ports, Drucker und Monitore (ältere Standards)
- Messtechnik: Datenübertragung von Messgeräten zu Auswertegeräten
- Modellbau: Steuerung von Modellfahrzeugen und Flugzeugen
- Hobby-Elektronik: Verbindung von Mikrocontrollern und anderen elektronischen Bauteilen
- Sicherheitstechnik: Übertragung von Videosignalen und Steuerbefehlen
Die D-SUB BU 15EU ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrem Werkzeugkasten.
Warum die D-SUB BU 15EU die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die D-SUB BU 15EU ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sie profitieren von:
- Hoher Qualität: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässiger Verbindung: Vergoldete Kontakte sorgen für eine optimale Signalübertragung.
- Platzsparender Bauform: Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine Installation auch in beengten Verhältnissen.
- Einfacher Integration: Der Standard-Rastermaß ermöglicht eine problemlose Verbindung mit anderen Komponenten.
- Vielseitiger Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Die D-SUB BU 15EU ist mehr als nur eine Buchse – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen stabil und störungsfrei funktionieren, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre kreative Arbeit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 15EU
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 15EU. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die D-SUB BU 15EU für den Außeneinsatz geeignet?
Die D-SUB BU 15EU ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, sie in einem geeigneten Gehäuse zu verbauen, um sie vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
2. Kann ich die D-SUB BU 15EU auch für Stromübertragung verwenden?
Obwohl die D-SUB BU 15EU primär für die Datenübertragung ausgelegt ist, kann sie auch für geringe Stromstärken verwendet werden. Beachten Sie jedoch die maximale Strombelastbarkeit der Kontakte, um Schäden zu vermeiden. Die Spezifikationen dazu finden Sie im Datenblatt.
3. Wie löte ich die Kabel am besten an die D-SUB BU 15EU an?
Verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und bleifreies Lötzinn. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine ruhige Hand und etwas Übung sind hier von Vorteil. Alternativ können Sie auch Crimp-Kontakte verwenden, falls vorhanden.
4. Was bedeutet „RM 9,4“?
„RM 9,4“ steht für Rastermaß 9,4 mm. Das Rastermaß beschreibt den Abstand zwischen den Kontaktstiften. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Buchse mit anderen Komponenten kompatibel ist.
5. Ist die D-SUB BU 15EU kompatibel mit D-SUB Steckern anderer Hersteller?
Ja, die D-SUB BU 15EU ist standardkonform und kompatibel mit D-SUB Steckern anderer Hersteller, die ebenfalls dem Standard entsprechen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Polzahl übereinstimmt (in diesem Fall 15-polig).
6. Wo finde ich ein detailliertes Datenblatt für die D-SUB BU 15EU?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Herstellerseite.
7. Was mache ich, wenn die D-SUB Buchse nicht richtig in den Stecker passt?
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Stecker für die Buchse verwenden (15-polig). Überprüfen Sie die Ausrichtung des Steckers und der Buchse. Wenn es immer noch nicht passt, überprüfen Sie die Kontakte auf Beschädigungen oder Verbiegungen. In seltenen Fällen kann es zu Fertigungstoleranzen kommen, die ein leichtes Nachbiegen der Kontakte erfordern.