BKL 10121008: Die robuste und zuverlässige D-Sub Buchsenleiste für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Verbindungen mit der BKL 10121008 D-Sub Buchsenleiste. Diese 9-polige, gewinkelte Buchsenleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für stabile und dauerhafte elektronische Verbindungen in Ihren Projekten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, die BKL 10121008 bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Steuerungssystem, einer präzisen Messtechnik oder einem kreativen Elektronikprojekt. Jede Verbindung muss sitzen, jede Übertragung muss fehlerfrei sein. Hier kommt die BKL 10121008 ins Spiel. Ihre robuste Bauweise und die präzise Fertigung garantieren eine dauerhafte und störungsfreie Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum die BKL 10121008 die richtige Wahl für Sie ist
Die BKL 10121008 D-Sub Buchsenleiste überzeugt durch ihre durchdachten Eigenschaften und ihre hohe Qualität. Hier sind einige Gründe, warum sie in Ihrer Werkzeugkiste nicht fehlen sollte:
- Gewinkelte Bauform: Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Platine und erleichtert die Kabelführung. Ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist oder eine bestimmte Anordnung der Kabel erforderlich ist.
- 9-polige Ausführung: Die 9 Pole bieten ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen, von seriellen Schnittstellen bis hin zu Steuerungs- und Datensignalübertragungen.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, hält die BKL 10121008 auch mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen stand.
- Zuverlässige Kontakte: Die präzise gefertigten Kontakte sorgen für eine sichere und dauerhafte Verbindung, die auch bei Vibrationen und Temperaturschwankungen stabil bleibt.
- Einfache Montage: Die standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Platine.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten der BKL 10121008 D-Sub Buchsenleiste in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 9 |
Bauform | Gewinkelt |
Typ | Buchse |
Anschlussart | Löten |
Material Gehäuse | PBT (UL94V-0) |
Material Kontakte | Messing, vergoldet |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo die BKL 10121008 glänzt
Die BKL 10121008 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre Projekte geben sollen:
- Serielle Schnittstellen: Ideal für die Realisierung von RS-232, RS-485 und anderen seriellen Verbindungen in Computern, Steuerungen und Messgeräten.
- Industrielle Steuerungen: Perfekt für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten in industriellen Automatisierungssystemen.
- Messtechnik: Geeignet für die Übertragung von Messdaten in Laborgeräten, Analyseinstrumenten und Datenerfassungssystemen.
- Computertechnik: Einsetzbar in älteren Computern und Peripheriegeräten, die noch D-Sub Anschlüsse verwenden.
- Hobbyelektronik: Unverzichtbar für Bastler und Tüftler, die eigene Schaltungen und Geräte entwickeln.
Die Vorteile einer vergoldeten D-Sub Buchsenleiste
Die Vergoldung der Kontakte in der BKL 10121008 ist kein Luxus, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Verbindungen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Korrosionsbeständigkeit: Gold ist ein sehr edles Metall, das nicht oxidiert oder korrodiert. Dies garantiert eine dauerhaft gute Leitfähigkeit und verhindert Ausfälle durch Kontaktprobleme.
- Geringer Übergangswiderstand: Gold hat einen sehr geringen elektrischen Widerstand. Dies sorgt für eine effiziente Signalübertragung und minimiert Verluste.
- Hohe Zuverlässigkeit: Durch die Korrosionsbeständigkeit und den geringen Übergangswiderstand sind vergoldete Kontakte sehr zuverlässig und sorgen für eine stabile Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Die Vergoldung schützt die Kontakte vor Verschleiß und sorgt für eine lange Lebensdauer der Buchsenleiste.
Worauf Sie bei der Auswahl einer D-Sub Buchsenleiste achten sollten
Die Auswahl der richtigen D-Sub Buchsenleiste ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
- Polzahl: Die Polzahl muss den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen. Überlegen Sie genau, wie viele Signale Sie übertragen müssen und wählen Sie eine Buchsenleiste mit der entsprechenden Anzahl von Polen.
- Bauform: Die Bauform (gerade oder gewinkelt) muss zur Montageposition auf der Platine passen. Achten Sie darauf, dass die Buchsenleiste ausreichend Platz hat und die Kabel problemlos angeschlossen werden können.
- Anschlussart: Die Anschlussart (Löten, Crimpen, Schrauben) muss zu Ihren Werkzeugen und Fähigkeiten passen. Löten ist die gebräuchlichste Methode, erfordert aber etwas Übung.
- Material: Das Material des Gehäuses und der Kontakte beeinflusst die Robustheit und Zuverlässigkeit der Buchsenleiste. Wählen Sie hochwertige Materialien, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen.
- Hersteller: Achten Sie auf renommierte Hersteller, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Die BKL 10121008: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
Mit der BKL 10121008 D-Sub Buchsenleiste entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfüllt. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine sichere und dauerhafte Verbindung legen.
Investieren Sie in die BKL 10121008 und profitieren Sie von einer stabilen Basis für Ihre elektronischen Projekte. Lassen Sie sich von der Performance und Zuverlässigkeit dieser hochwertigen Buchsenleiste begeistern und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit Leichtigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BKL 10121008
Was bedeutet „D-Sub“?
D-Sub steht für D-Subminiature. Es ist eine gebräuchliche Bauform für elektrische Steckverbinder, die sich durch ihre D-förmige Metallabschirmung auszeichnet. Diese Abschirmung dient dazu, elektromagnetische Störungen zu reduzieren.
Kann ich die BKL 10121008 auch für andere Anwendungen verwenden, als die genannten?
Ja, die genannten Anwendungsbereiche sind nur Beispiele. Die BKL 10121008 ist vielseitig einsetzbar und kann in allen Anwendungen verwendet werden, die eine 9-polige D-Sub Verbindung benötigen.
Wie löte ich die BKL 10121008 richtig auf eine Platine?
Verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und Lötzinn mit Flussmittel. Erhitzen Sie zuerst den Kontaktstift und dann das Lötzinn. Achten Sie darauf, dass das Lötzinn gleichmäßig um den Stift fließt und eine saubere Verbindung entsteht. Vermeiden Sie Überhitzung, um Beschädigungen zu vermeiden.
Ist die BKL 10121008 ESD-sicher?
Die BKL 10121008 selbst ist nicht explizit als ESD-sicher zertifiziert. Es ist ratsam, bei der Handhabung und Verarbeitung ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Was bedeutet die UL94V-0 Zertifizierung des Gehäuses?
UL94V-0 ist eine Entflammbarkeitsprüfung, die von Underwriters Laboratories (UL) durchgeführt wird. Die V-0 Zertifizierung bedeutet, dass das Material nach einer Entzündung innerhalb von 10 Sekunden selbstverlöschend ist und keine brennenden Tropfen abgibt.
Kann ich die BKL 10121008 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Obwohl die BKL 10121008 grundsätzlich für die Signalübertragung geeignet ist, ist sie nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert. Für solche Anwendungen sollten Sie spezielle HF-Steckverbinder verwenden, die bessere Abschirmeigenschaften und Impedanzanpassung bieten.
Wo finde ich ein passendes Datenblatt für die BKL 10121008?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf der Website des Herstellers BKL oder bei Ihrem autorisierten Händler. Dort finden Sie auch Informationen zu Abmessungen, Materialeigenschaften und Umgebungsbedingungen.