WAGO 770-204 WINSTA® MIDI: Ihre Verbindung zur zuverlässigen Stromverteilung
Suchen Sie nach einer sicheren, flexiblen und effizienten Lösung für Ihre Stromverteilung in der Gebäudeinstallation oder im industriellen Umfeld? Die WAGO 770-204 WINSTA® MIDI Buchse ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück einer intelligenten und zukunftssicheren Elektroinstallation. Sie ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit zu realisieren und dabei Zeit und Kosten zu sparen.
Die WINSTA® MIDI Serie von WAGO steht für höchste Qualität und durchdachte Funktionalität. Die 770-204 Buchse, eine 4-polige Ausführung ohne Zugentlastungsgehäuse, ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine kompakte Bauweise und eine einfache, werkzeuglose Installation ankommt. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese innovative Verbindungstechnik bietet.
Warum WINSTA® MIDI? Die Vorteile im Überblick
WINSTA® MIDI ist nicht einfach nur ein Steckverbindersystem. Es ist eine Philosophie. Eine Philosophie, die auf Modularität, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt. Mit WINSTA® MIDI gestalten Sie Ihre Elektroinstallationen nicht nur sicherer, sondern auch effizienter und zukunftssicherer. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit der WAGO 770-204 erwarten:
- Werkzeuglose Installation: Dank der bewährten Push-in CAGE CLAMP® Anschlusstechnik von WAGO können Sie Leiter einfach und schnell ohne Spezialwerkzeug anschließen. Das spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
- Hohe Flexibilität: Die modulare Bauweise von WINSTA® MIDI ermöglicht Ihnen, Ihre Installationen jederzeit anzupassen und zu erweitern. Ob Neubau, Renovierung oder industrielle Anwendung – WINSTA® MIDI wächst mit Ihren Anforderungen.
- Sichere Verbindung: WINSTA® MIDI Steckverbinder sind vibrationsfest und bieten eine zuverlässige Verbindung, auch unter rauen Bedingungen. Das sorgt für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen.
- Kompakte Bauweise: Die WAGO 770-204 ist besonders kompakt und eignet sich ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
- Robuste Konstruktion: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Klare Kennzeichnung: Die farbliche und mechanische Kodierung verhindert Fehlsteckungen und sorgt für eine sichere und übersichtliche Installation.
Technische Details der WAGO 770-204
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der WAGO 770-204 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 25 A |
Anschlusstechnik | Push-in CAGE CLAMP® |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0.25 – 2.5 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0.25 – 2.5 mm² |
Farbe | Schwarz |
Material | Polyamid (PA66) |
Umgebungstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Brennbarkeitsklasse | UL 94 V-0 |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die WAGO 770-204 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Anwendungsbereiche: Wo die WAGO 770-204 glänzt
Die WAGO 770-204 WINSTA® MIDI Buchse ist ein echter Allrounder und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Gebäudeautomation: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Leuchten in intelligenten Gebäudesystemen. Die kompakte Bauweise und die einfache Installation machen die WAGO 770-204 zur idealen Wahl für die Gebäudeautomation.
- Industrielle Anwendungen: Verteilen Sie Strom in Maschinen und Anlagen. Die robuste Konstruktion und die vibrationsfeste Verbindung gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Beleuchtungstechnik: Verbinden Sie Leuchten und Beleuchtungssysteme. Die WAGO 770-204 ermöglicht eine schnelle und sichere Installation von Beleuchtungsanlagen.
- Verteilerbau: Nutzen Sie die WAGO 770-204 zum Aufbau modularer Verteilersysteme. Die hohe Flexibilität und die einfache Erweiterbarkeit machen WINSTA® MIDI zur idealen Lösung für den Verteilerbau.
- Erneuerbare Energien: Verbinden Sie Komponenten in Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Die hohe Belastbarkeit und die lange Lebensdauer gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die WAGO 770-204 bietet!
Die Vorteile der Push-in CAGE CLAMP® Technologie
Die Push-in CAGE CLAMP® Technologie von WAGO ist ein Meilenstein in der Verbindungstechnik. Sie ermöglicht Ihnen, Leiter einfach und schnell ohne Werkzeug anzuschließen. So funktioniert es:
- Isolieren Sie den Leiter ab.
- Führen Sie den Leiter einfach in die Öffnung ein.
- Die Federkraft der CAGE CLAMP® sorgt für eine sichere und gasdichte Verbindung.
Die Vorteile der Push-in CAGE CLAMP® Technologie liegen auf der Hand:
- Zeitersparnis: Die werkzeuglose Installation spart wertvolle Zeit bei der Montage.
- Einfache Handhabung: Auch ungeübte Anwender können Leiter sicher und zuverlässig anschließen.
- Zuverlässige Verbindung: Die CAGE CLAMP® sorgt für eine dauerhaft sichere und gasdichte Verbindung.
- Vibrationsfestigkeit: Die CAGE CLAMP® hält auch unter Vibrationen und Erschütterungen.
- Wartungsfreiheit: Die CAGE CLAMP® ist wartungsfrei und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
So integrieren Sie die WAGO 770-204 in Ihr Projekt
Die Integration der WAGO 770-204 in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Hier einige Tipps und Tricks:
- Planen Sie Ihre Installation sorgfältig: Berücksichtigen Sie die benötigte Anzahl an Polen und die erforderlichen Strombelastbarkeiten.
- Wählen Sie das passende Zubehör: Wählen Sie die passenden Gegenstücke und Adapter aus dem WINSTA® MIDI Sortiment.
- Achten Sie auf die korrekte Installation: Beachten Sie die Installationshinweise des Herstellers.
- Nutzen Sie die Vorteile der modularen Bauweise: Planen Sie Ihre Installation so, dass Sie sie bei Bedarf jederzeit erweitern oder anpassen können.
- Dokumentieren Sie Ihre Installation: Erstellen Sie eine Dokumentation Ihrer Installation, um die Wartung und Fehlersuche zu erleichtern.
Mit der WAGO 770-204 und dem WINSTA® MIDI System sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektroinstallation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WAGO 770-204
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur WAGO 770-204 WINSTA® MIDI Buchse für Sie zusammengestellt:
- Frage: Was bedeutet „ohne Zugentlastungsgehäuse“?
Antwort: „Ohne Zugentlastungsgehäuse“ bedeutet, dass die Buchse selbst keine integrierte Vorrichtung hat, um das Kabel vor Zugkräften zu schützen. Sie benötigen eventuell ein separates Zugentlastungselement, abhängig von Ihrer spezifischen Anwendung.
- Frage: Kann ich die WAGO 770-204 auch im Außenbereich verwenden?
Antwort: Die WAGO 770-204 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir, auf Varianten mit entsprechendem Schutzgrad (z.B. IP67) zurückzugreifen oder die Buchse in einem geeigneten Gehäuse zu verbauen.
- Frage: Welchen Leiterquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Antwort: Der maximal zulässige Leiterquerschnitt beträgt 2,5 mm² sowohl für feindrähtige als auch für eindrähtige Leiter.
- Frage: Ist die WAGO 770-204 halogenfrei?
Antwort: Ja, das Gehäusematerial der WAGO 770-204 ist halogenfrei.
- Frage: Benötige ich ein spezielles Werkzeug zum Lösen der Verbindung?
Antwort: Nein, zum Lösen der Verbindung benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Mit einem Schraubendreher können Sie den Hebel betätigen, um den Leiter wieder zu entnehmen.
- Frage: Gibt es passendes Zubehör für die WAGO 770-204?
Antwort: Ja, es gibt ein umfangreiches Zubehörsortiment für die WINSTA® MIDI Serie, darunter Gegenstücke, Adapter, Zugentlastungen und vieles mehr.
- Frage: Ist die WAGO 770-204 für LED-Anwendungen geeignet?
Antwort: Ja, die WAGO 770-204 ist hervorragend für LED-Anwendungen geeignet, da sie eine zuverlässige und sichere Stromversorgung gewährleistet.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.