SAL12 FKH40 – Die robuste Einbaubuchse für zuverlässige Verbindungen im Technik- und IT-Bereich
In der komplexen Welt der Technik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Ob in der Automatisierungstechnik, der Messtechnik oder in anspruchsvollen Industrieanwendungen – der SAL12 FKH40, eine M12x1 Einbaubuchse mit 4 Polen, ist Ihre robuste und zuverlässige Lösung, wenn es um sichere Daten- und Signalübertragung geht. Diese hochwertige Einbaubuchse wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Technologie gerecht zu werden und bietet eine dauerhafte und stabile Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Unverzichtbar für anspruchsvolle Anwendungen
Der SAL12 FKH40 ist mehr als nur eine Buchse – er ist ein entscheidender Baustein für die Funktionalität Ihrer Geräte und Systeme. Stellen Sie sich vor: Ihre Produktionslinie läuft reibungslos, weil die Sensorik dank der stabilen Verbindung des SAL12 FKH40 präzise Daten liefert. Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, bei dem jede Signalübertragung lebenswichtig ist. In solchen Szenarien zeigt der SAL12 FKH40 seine Stärken und sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Diese Einbaubuchse ist speziell für Umgebungen konzipiert, in denen extreme Bedingungen herrschen. Ob hohe Temperaturen, Vibrationen oder Staub – der SAL12 FKH40 widersteht diesen Herausforderungen und gewährleistet eine konstant hohe Leistung. Das robuste Gehäuse schützt die empfindlichen Kontakte im Inneren, sodass Sie sich keine Sorgen um Ausfälle oder Datenverluste machen müssen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den SAL12 FKH40 so besonders machen:
- Bauform: Einbaubuchse
- Gewinde: M12x1
- Polzahl: 4
- Material Gehäuse: Hochwertiges, widerstandsfähiges Material (genaue Spezifikation je nach Hersteller)
- Schutzart: Je nach Ausführung (typischerweise IP67 oder höher), Schutz gegen Staub und Wasser
- Kontaktmaterial: Vergoldete Kontakte für optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Anschlussart: Lötanschluss oder Schraubanschluss (je nach Ausführung)
- Betriebstemperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen
Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der SAL12 FKH40 Ihre Anforderungen erfüllt und eine optimale Leistung erbringt. Die vergoldeten Kontakte garantieren beispielsweise eine langfristig stabile Verbindung, da sie Korrosion verhindern und den Übergangswiderstand minimieren.
Die Vorteile des SAL12 FKH40 auf einen Blick
Was macht den SAL12 FKH40 zur idealen Wahl für Ihr Projekt? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist der SAL12 FKH40 extrem zuverlässig und langlebig.
- Sicherheit: Die hohe Schutzart gewährleistet, dass die Verbindung auch unter schwierigen Bedingungen sicher und stabil bleibt.
- Einfache Installation: Die Einbaubuchse lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitigkeit: Der SAL12 FKH40 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Langfristige Investition: Durch die hohe Qualität und Langlebigkeit ist der SAL12 FKH40 eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Anwendungsbereiche des SAL12 FKH40 sind vielfältig und reichen von der Automatisierungstechnik bis zur Medizintechnik. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Einbaubuchse in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Produktionsanlagen.
- Messtechnik: Für die Übertragung von Messdaten in hochpräzisen Messgeräten.
- Robotik: Für die zuverlässige Verbindung von Komponenten in Robotersystemen.
- Medizintechnik: Für die sichere Signalübertragung in medizinischen Geräten und Anlagen.
- Industrielle Kommunikation: Für die Verbindung von Netzwerkkabeln und Geräten in industriellen Umgebungen.
Stellen Sie sich vor, wie der SAL12 FKH40 Ihre Projekte voranbringt und Ihre Systeme optimiert. Mit dieser Einbaubuchse können Sie sicher sein, dass Ihre Verbindungen zuverlässig und sicher sind, egal welche Herausforderungen Sie meistern müssen.
Installation und Wartung – So einfach geht’s
Die Installation des SAL12 FKH40 ist denkbar einfach und kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Je nach Ausführung stehen Ihnen verschiedene Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Lötanschlüsse und Schraubanschlüsse. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Installation.
Auch die Wartung des SAL12 FKH40 ist unkompliziert. Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen und Verschmutzungen sind ausreichend, um die Lebensdauer der Buchse zu verlängern. Bei Bedarf können die Kontakte mit einem speziellen Kontaktreiniger gesäubert werden, um eine optimale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Wir wissen, dass Sie bei der Auswahl von Komponenten für Ihre Projekte höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit stellen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem SAL12 FKH40 eine Einbaubuchse, die diesen Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von den Vorteilen dieses hochwertigen Produkts.
Mit dem SAL12 FKH40 investieren Sie in eine langfristige Lösung, die Ihre Systeme sicherer, zuverlässiger und effizienter macht. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieser Einbaubuchse überzeugen und erleben Sie, wie sie Ihre Projekte voranbringt.
FAQ – Häufige Fragen zum SAL12 FKH40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SAL12 FKH40, um Ihnen die Entscheidung für dieses Produkt zu erleichtern.
- Ist der SAL12 FKH40 wasserdicht?
Ja, je nach Ausführung besitzt der SAL12 FKH40 eine hohe Schutzart (typischerweise IP67 oder höher), die ihn vor Staub und Wasser schützt. Bitte beachten sie die genaue Spezifikation des Herstellers.
- Welche Anschlussarten sind verfügbar?
Der SAL12 FKH40 ist je nach Ausführung mit Lötanschlüssen oder Schraubanschlüssen erhältlich. Bitte beachten Sie die genaue Produktbeschreibung.
- Für welche Anwendungen ist der SAL12 FKH40 geeignet?
Der SAL12 FKH40 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automatisierungstechnik, Messtechnik, Robotik, Medizintechnik und industriellen Kommunikation.
- Welches Material wird für das Gehäuse verwendet?
Das Gehäuse des SAL12 FKH40 besteht aus einem hochwertigen, widerstandsfähigen Material. Die genaue Spezifikation des Materials kann je nach Hersteller variieren.
- Sind die Kontakte vergoldet?
Ja, die Kontakte des SAL12 FKH40 sind vergoldet, um eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
- Wie installiere ich den SAL12 FKH40?
Dem SAL12 FKH40 liegt eine detaillierte Installationsanleitung bei, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Die Installation ist in der Regel einfach und unkompliziert.
- Wie pflege ich den SAL12 FKH40 richtig?
Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen und Verschmutzungen sind ausreichend, um die Lebensdauer des SAL12 FKH40 zu verlängern. Bei Bedarf können die Kontakte mit einem speziellen Kontaktreiniger gesäubert werden.