LUT 1206 L2 0 2 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Sensoren
Suchen Sie nach einer robusten und zuverlässigen Verbindung für Ihre Sensoren in anspruchsvollen Umgebungen? Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung bietet Ihnen genau das – eine sichere und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Mit ihrem M12-Anschluss, der offenen Kabelseite und einer Länge von 2 Metern ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Maschinenbau.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Jeder Sensor muss präzise und zuverlässig Daten liefern, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Fehlerhafte Verbindungen können zu Ausfallzeiten, Produktionsverlusten und teuren Reparaturen führen. Mit der LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung minimieren Sie dieses Risiko. Sie bietet eine robuste Verbindung, die auch unter rauen Bedingungen Bestand hat, und sorgt so für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung zeichnet sich durch ihre hochwertigen Materialien und sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile:
- Anschluss 1: M12-Kupplung, 4-polig
- Anschluss 2: Offenes Kabelende
- Länge: 2 Meter
- Material: Hochwertige, widerstandsfähige Materialien für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
- Schutzart: Schutz vor Staub und Wasser (abhängig von der korrekten Installation)
- Temperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Vorteile:
- Zuverlässige Signalübertragung
- Hohe Beständigkeit gegen Vibrationen und mechanische Belastungen
- Einfache Installation und Handhabung
- Lange Lebensdauer
Diese Sensorleitung ist mehr als nur ein Kabel. Sie ist ein entscheidendes Element für die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen und trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern.
Warum die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung die richtige Wahl ist
In der Welt der Automatisierung und Sensorik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Sie bietet eine robuste und sichere Verbindung zwischen Ihren Sensoren und Steuerungssystemen und gewährleistet so eine störungsfreie Datenübertragung.
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung entscheiden sollten:
- Qualität: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Flexibilität: Die offene Kabelseite ermöglicht eine einfache Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen.
- Robustheit: Die Sensorleitung ist beständig gegen Vibrationen, mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse.
- Einfache Installation: Die M12-Kupplung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitigkeit: Die Sensorleitung ist für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Maschinenbau geeignet.
Investieren Sie in die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung und profitieren Sie von einer zuverlässigen Verbindung, die Ihre Anlagen am Laufen hält. Steigern Sie Ihre Produktivität und minimieren Sie Ausfallzeiten – mit einer Sensorleitung, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche der LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung
Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Sensoren und Aktoren in Produktionsanlagen
- Robotik: Signalübertragung in Robotersystemen
- Maschinenbau: Verbindung von Sensoren und Steuerungssystemen in Maschinen
- Fördertechnik: Datenübertragung in Förderanlagen
- Verpackungsindustrie: Anbindung von Sensoren in Verpackungsmaschinen
- Qualitätssicherung: Verbindung von Sensoren zur Messung und Überwachung von Produktqualität
Ob in der Fabrik, im Lager oder im Labor – die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung sorgt für eine zuverlässige Verbindung, die Ihre Prozesse optimiert und Ihre Effizienz steigert.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | LUT 1206 L2 0 2 |
Anschluss 1 | M12-Kupplung, 4-polig, A-codiert |
Anschluss 2 | Offenes Kabelende |
Kabellänge | 2 Meter |
Kabelmaterial | PVC oder PUR (abhängig von der Ausführung) |
Aderquerschnitt | 0,34 mm² |
Nennspannung | 24 V DC |
Nennstrom | 4 A |
Schutzart | IP67 (bei korrekter Installation) |
Temperaturbereich | -25°C bis +80°C |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften der LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Verbindung für Ihre Anwendung.
Die Zukunft der Sensorik beginnt hier
Wir leben in einer Zeit, in der Daten und Konnektivität immer wichtiger werden. Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Sensorik und Automatisierung. Sie ermöglicht die zuverlässige Übertragung von Daten und trägt dazu bei, Prozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und Innovationen voranzutreiben.
Seien Sie Teil dieser Entwicklung und investieren Sie in eine Sensorleitung, die Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen langfristig einen Mehrwert bietet. Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung ist die richtige Wahl für alle, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität setzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „M12“?
M12 bezieht sich auf den Durchmesser des Gewindes des Steckverbinders. In diesem Fall beträgt der Durchmesser 12 Millimeter. M12-Steckverbinder sind ein weit verbreiteter Standard in der Automatisierungstechnik.
2. Welche Schutzart hat die Sensorleitung?
Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung hat bei korrekter Installation die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass sie staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
3. Kann ich die Sensorleitung kürzen oder verlängern?
Das Kürzen der Sensorleitung ist in der Regel problemlos möglich. Beim Verlängern ist Vorsicht geboten, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, bei längeren Distanzen auf speziell dafür ausgelegte Verlängerungskabel zurückzugreifen.
4. Für welche Temperaturbereiche ist die Sensorleitung geeignet?
Die LUT 1206 L2 0 2 Sensorleitung ist für einen Temperaturbereich von -25°C bis +80°C geeignet. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich je nach Kabelmaterial variieren kann.
5. Ist die Sensorleitung ölbeständig?
Das hängt vom verwendeten Kabelmaterial ab. Einige Ausführungen sind ölbeständig, andere nicht. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten des jeweiligen Produkts, um sicherzustellen, dass die Sensorleitung für Ihre Anwendung geeignet ist.
6. Wie schließe ich das offene Kabelende an?
Das offene Kabelende kann je nach Anwendung auf verschiedene Arten angeschlossen werden, z. B. mit Schraubklemmen, Crimpverbindungen oder Lötverbindungen. Achten Sie darauf, dass die Verbindung fachgerecht ausgeführt wird, um eine zuverlässige Signalübertragung zu gewährleisten.
7. Was bedeutet die A-Codierung beim M12-Stecker?
Die A-Codierung ist eine standardisierte Codierung für M12-Steckverbinder, die hauptsächlich für Sensoren und Aktoren verwendet wird. Sie dient dazu, Fehlanschlüsse zu vermeiden und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten sicherzustellen.
8. Wo finde ich detailliertere Informationen zum Produkt?
Detailliertere Informationen, wie z.B. das Datenblatt, finden Sie auf unserer Produktseite oder Sie kontaktieren unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!