PISA4720-101M-04 SMD-Power-Induktivität: Die Schlüsselkomponente für Ihre Innovationen
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Induktivität für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Die PISA4720-101M-04 SMD-Power-Induktivität der PIS4720-Serie ist die ideale Wahl, wenn es um Effizienz, Kompaktheit und Stabilität geht. Diese Ferritkern-Induktivität mit 100 µH Nenninduktivität wurde entwickelt, um Ihre Schaltungen auf das nächste Level zu heben. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die diese hochwertige Komponente Ihnen bietet und lassen Sie sich von ihrer Performance begeistern!
Kompaktes Design, Große Leistung: Die Vorteile der PISA4720-101M-04
In der Welt der Elektronik zählt jedes Detail. Die PISA4720-101M-04 überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion. Als SMD (Surface Mount Device) Bauteil lässt sie sich mühelos in Ihre Leiterplatten integrieren und ermöglicht eine platzsparende Bauweise. Das ist besonders wichtig in modernen Geräten, wo Miniaturisierung eine entscheidende Rolle spielt. Aber lassen Sie sich von der geringen Größe nicht täuschen: Diese Induktivität steckt voller Power!
Der Ferritkern sorgt für eine hohe Sättigungsstromstärke und geringe Kernverluste. Das bedeutet für Sie: Effiziente Energieübertragung und minimale Wärmeentwicklung. Ihre Schaltungen arbeiten zuverlässiger und langlebiger. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Produkte von dieser optimierten Performance profitieren!
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | PISA4720-101M-04 |
Serie | PIS4720 |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Kernmaterial | Ferrit |
Induktivität | 100 µH |
Toleranz | +/- 20% (typisch, je nach Herstellerangabe) |
Nennstrom | Herstellerangaben beachten |
DC-Widerstand (DCR) | Herstellerangaben beachten |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | Herstellerangaben beachten |
Betriebstemperaturbereich | Herstellerangaben beachten |
Abmessungen | 4.7 mm x 4.7 mm x 2.0 mm (typisch) |
Hinweis: Die genauen Werte für Nennstrom, DC-Widerstand (DCR), Selbstresonanzfrequenz (SRF) und Betriebstemperaturbereich können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das jeweilige Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die PISA4720-101M-04 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen der Elektronik. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Induktivität gewinnbringend einsetzen können:
- DC-DC-Wandler: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Spannungswandler und sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung Ihrer Geräte.
- Schaltnetzteile: Reduzieren Sie Verluste und verbessern Sie die Performance Ihrer Netzteile.
- Filter: Nutzen Sie die Induktivität zur Filterung von Störsignalen und zur Verbesserung der Signalqualität.
- LED-Treiber: Sorgen Sie für eine konstante Stromversorgung Ihrer LEDs und verlängern Sie deren Lebensdauer.
- Mobile Geräte: Profitieren Sie von der kompakten Bauweise und der hohen Effizienz in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die robuste Konstruktion und die hohe Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die PISA4720-101M-04 bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen mit dieser hochwertigen Induktivität!
Warum die PISA4720-101M-04 die richtige Wahl ist:
Die Entscheidung für die richtige Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum die PISA4720-101M-04 eine ausgezeichnete Wahl ist:
- Hohe Qualität: Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Optimierte Performance: Der Ferritkern sorgt für geringe Verluste und eine hohe Sättigungsstromstärke.
- Kompakte Bauweise: Die SMD-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die Induktivität eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung Ihrer Leiterplatten.
- Zuverlässigkeit: Die PISA4720-101M-04 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Investieren Sie in Qualität und Performance. Die PISA4720-101M-04 ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Schlüsselbaustein für Ihre innovativen Ideen!
Die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte beginnt hier
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der PISA4720-101M-04 Ihre Schaltungen optimieren, die Effizienz Ihrer Geräte steigern und innovative Produkte entwickeln. Diese Induktivität ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Ihren Erfolg. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die PISA4720-101M-04 SMD-Power-Induktivität. Erleben Sie selbst, wie diese hochwertige Komponente Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Performance und Zuverlässigkeit begeistert sein werden!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur PISA4720-101M-04
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PISA4720-101M-04 SMD-Power-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „101M“ in der Produktbezeichnung?
Die Bezeichnung „101M“ gibt die Nenninduktivität und die Toleranz an. „101“ steht für 10 x 10^1 µH, also 100 µH. Das „M“ steht für eine Toleranz von +/- 20%.
2. Kann ich die PISA4720-101M-04 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Die PISA4720-101M-04 ist primär für Anwendungen im niedrigen bis mittleren Frequenzbereich konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen sollten Sie Induktivitäten mit geringerer Induktivität und höherer Selbstresonanzfrequenz (SRF) in Betracht ziehen. Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für die SRF.
3. Wie hoch ist der maximale Strom, den die Induktivität aushalten kann?
Der maximale Strom, den die PISA4720-101M-04 aushalten kann (Nennstrom), ist abhängig vom Hersteller. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um den korrekten Wert zu ermitteln. Überschreiten Sie diesen Wert nicht, um Schäden an der Induktivität oder Ihrer Schaltung zu vermeiden.
4. Was ist der unterschied zwischen verschiedenen Herstellern der PISA4720-101M-04?
Obwohl die Grundspezifikationen gleich sind (100 µH, SMD, Ferritkern), können sich die Produkte verschiedener Hersteller in Bezug auf Nennstrom, DC-Widerstand (DCR), Selbstresonanzfrequenz (SRF), Betriebstemperaturbereich und Abmessungen leicht unterscheiden. Auch die Qualität der verwendeten Materialien und die Fertigungstoleranzen können variieren. Es ist daher wichtig, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Induktivität Ihren Anforderungen entspricht.
5. Ist die PISA4720-101M-04 RoHS-konform?
In den meisten Fällen sind moderne elektronische Bauteile, einschließlich der PISA4720-101M-04, RoHS-konform. Um sicherzustellen, dass die von Ihnen gekaufte Induktivität RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers.
6. Wie lagere ich die PISA4720-101M-04 richtig?
Lagern Sie die Induktivitäten in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz vor Umwelteinflüssen.
7. Kann ich die PISA4720-101M-04 für Audioanwendungen verwenden?
Die PISA4720-101M-04 kann in bestimmten Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Bereichen, in denen eine Stromversorgung oder Filterung erforderlich ist. Für hochwertige Audioanwendungen, bei denen geringe Verzerrungen und ein hoher Frequenzgang wichtig sind, sollten Sie jedoch spezielle Audio-Induktivitäten in Betracht ziehen, die für diese Anforderungen optimiert sind.