Fest-Induktivitäten, SMD

Ergebnisse 1 – 48 von 307 werden angezeigt

Festinduktivitäten SMD: Kleine Bauteile, große Wirkung für Ihre Elektronik

Willkommen in unserer Kategorie für Festinduktivitäten in SMD-Bauweise! Hier finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger Induktivitäten, die speziell für die Oberflächenmontage (SMD) entwickelt wurden. Ob für Prototypen, Kleinserien oder die industrielle Fertigung – wir bieten Ihnen die passenden Bauelemente, um Ihre elektronischen Schaltungen effizienter, zuverlässiger und leistungsstärker zu machen.

Induktivitäten sind passive elektronische Bauelemente, die in nahezu jeder elektronischen Schaltung eine wichtige Rolle spielen. Sie speichern Energie in einem Magnetfeld und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Filterung, Energiespeicherung, Schwingkreise und vieles mehr. Die SMD-Bauweise ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten und ist daher ideal für moderne, miniaturisierte Elektronik.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Festinduktivitäten in SMD-Bauweise von namhaften Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Wir bieten Ihnen nicht nur eine breite Produktpalette, sondern auch umfassende Informationen und kompetente Beratung, um Ihnen die Auswahl der optimalen Induktivität für Ihre spezifische Anwendung zu erleichtern.

Warum Festinduktivitäten in SMD-Bauweise verwenden?

Festinduktivitäten in SMD-Bauweise bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Induktivitäten:

  • Platzersparnis: Durch ihre kompakte Bauweise ermöglichen SMD-Induktivitäten eine deutlich höhere Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich einfach und kostengünstig mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: Die kurzen Zuleitungen von SMD-Induktivitäten minimieren parasitäre Effekte und verbessern die Hochfrequenzperformance.
  • Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Bauelemente sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen.

Diese Vorteile machen Festinduktivitäten in SMD-Bauweise zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Consumer-Elektronik über Industrieanwendungen bis hin zu Medizintechnik.

Anwendungsbereiche von Festinduktivitäten SMD

Festinduktivitäten in SMD-Bauweise sind vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in zahlreichen elektronischen Schaltungen:

  • Filterung: Zur Unterdrückung von Rauschen und Störungen in Stromversorgungen und Signalleitungen.
  • Energiespeicherung: In Schaltreglern und DC-DC-Wandlern zur effizienten Energiespeicherung und -wandlung.
  • Schwingkreise: In Oszillatoren und Resonanzschaltungen zur Erzeugung von Frequenzen.
  • HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen zur Impedanzanpassung und Signalformung.
  • EMI-Unterdrückung: Zur Reduzierung elektromagnetischer Interferenzen in elektronischen Geräten.

Ob Sie einen Filter für Ihre Stromversorgung benötigen, einen Energiespeicher für Ihren DC-DC-Wandler oder eine Induktivität für Ihre HF-Schaltung – bei uns finden Sie die passende Lösung.

Worauf Sie bei der Auswahl von Festinduktivitäten SMD achten sollten

Die Auswahl der richtigen Festinduktivität in SMD-Bauweise hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Induktivität: Der wichtigste Parameter, der die Fähigkeit der Induktivität zur Energiespeicherung bestimmt.
  • Toleranz: Die zulässige Abweichung des Induktivitätswertes vom Nennwert.
  • Nennstrom: Der maximale Strom, den die Induktivität dauerhaft tragen kann, ohne Schaden zu nehmen.
  • Sättigungsstrom: Der Strom, bei dem der Induktivitätswert aufgrund der Sättigung des Kernmaterials deutlich abnimmt.
  • Gleichstromwiderstand (DCR): Der Widerstand der Wicklung, der den Stromfluss beeinflusst und zu Verlusten führt.
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): Die Frequenz, bei der die Induktivität in Resonanz gerät und ihre induktive Wirkung verliert.
  • Baugröße: Die Abmessungen der Induktivität, die den Platzbedarf auf der Leiterplatte bestimmen.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Temperaturbereich, innerhalb dessen die Induktivität spezifikationsgemäß funktioniert.

Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl Ihrer Festinduktivität, um sicherzustellen, dass sie optimal zu Ihrer Anwendung passt. Nutzen Sie auch unsere Filteroptionen, um schnell und einfach die passende Induktivität zu finden.

Unsere Auswahl an Festinduktivitäten SMD

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Festinduktivitäten in SMD-Bauweise von führenden Herstellern. Hier ist ein kleiner Einblick in unser Sortiment:

  • Drahtgewickelte Induktivitäten: Bieten eine hohe Induktivität und einen hohen Nennstrom.
  • Mehrlagige Induktivitäten: Sind kompakt und bieten eine gute Performance in Hochfrequenzanwendungen.
  • Chip-Induktivitäten: Sind besonders klein und kostengünstig.
  • Leistungsinduktivitäten: Sind für hohe Ströme und anspruchsvolle Anwendungen konzipiert.
  • HF-Induktivitäten: Bieten eine hohe Selbstresonanzfrequenz und sind ideal für Hochfrequenzanwendungen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Baugrößen, Induktivitätswerten und Toleranzen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Hilfreiche Tools und Ressourcen

Um Ihnen die Auswahl der richtigen Festinduktivität in SMD-Bauweise zu erleichtern, bieten wir Ihnen verschiedene Tools und Ressourcen:

  • Produktfilter: Nutzen Sie unsere Filteroptionen, um die Induktivitäten nach Ihren spezifischen Anforderungen zu filtern.
  • Datenblätter: Laden Sie die Datenblätter der Induktivitäten herunter, um detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen zu erhalten.
  • Applikationshinweise: Lesen Sie unsere Applikationshinweise, um mehr über die Verwendung von Induktivitäten in verschiedenen Anwendungen zu erfahren.
  • Persönliche Beratung: Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung durch unsere Experten.

Wir sind stets bemüht, Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Auswahl Ihrer elektronischen Bauelemente zu bieten.

Bestellen Sie Ihre Festinduktivitäten SMD jetzt!

Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Festinduktivitäten in SMD-Bauweise und finden Sie die passenden Bauelemente für Ihre Projekte. Profitieren Sie von unserer hohen Qualität, schnellen Lieferung und kompetenten Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Tabelle: Auswahlhilfe für Festinduktivitäten SMD

Die folgende Tabelle bietet eine erste Orientierungshilfe bei der Auswahl der passenden Festinduktivität SMD für Ihre Anwendung. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine grobe Übersicht ist und die tatsächlichen Anforderungen Ihrer Schaltung abweichen können.

AnwendungEmpfohlene InduktivitätWichtige Parameter
StromversorgungLeistungsinduktivitätNennstrom, Sättigungsstrom, DCR
DC-DC-WandlerDrahtgewickelte InduktivitätInduktivität, Nennstrom, Sättigungsstrom
HF-SchaltungHF-InduktivitätSelbstresonanzfrequenz, Q-Faktor
FilterungMehrlagige InduktivitätInduktivität, Nennstrom, Baugröße

Diese Tabelle dient lediglich als Anhaltspunkt. Eine detaillierte Analyse Ihrer Schaltung ist erforderlich, um die optimalen Parameter der Induktivität zu bestimmen. Zögern Sie nicht, uns für eine individuelle Beratung zu kontaktieren.