PCE 20051-B – Der unerschütterliche Schutzkontaktstecker für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt im Freien. Der Himmel verdunkelt sich, der Wind frischt auf, und die ersten Tropfen fallen. Ihre Geräte sind mit herkömmlichen Steckverbindungen ausgestattet, und Sie spüren ein ungutes Gefühl. Doch dann erinnern Sie sich: Sie haben den PCE 20051-B Schutzkontaktstecker Typ EF – CEE 7/7 im Einsatz. Ein beruhigendes Gefühl macht sich breit, denn Sie wissen, dass Ihre Verbindung sicher und zuverlässig ist, egal was kommt.
Der PCE 20051-B ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist Ihr Partner, wenn es darauf ankommt, Ihre Geräte auch unter widrigsten Bedingungen mit Strom zu versorgen. Er ist die perfekte Lösung für alle, die im professionellen Bereich tätig sind oder auch im privaten Umfeld keine Kompromisse eingehen wollen.
Robustheit, die überzeugt: IP66/68 Schutz
Das Herzstück des PCE 20051-B ist sein herausragender Schutz gegen Umwelteinflüsse. Mit den Schutzarten IP66 und IP68 bietet er einen unübertroffenen Schutz gegen Staub und Wasser.
Was bedeutet das konkret?
- IP66: Schutz gegen starkes Strahlwasser. Der Stecker hält selbst dem direkten Beschuss mit einem Wasserstrahl aus allen Richtungen stand.
- IP68: Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen. Der Stecker kann sogar dauerhaft in Wasser eingetaucht werden, ohne Schaden zu nehmen.
Diese Eigenschaften machen den PCE 20051-B zur idealen Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie Baustellen, Industrieanlagen, landwirtschaftliche Betriebe, im Garten- und Landschaftsbau oder auch bei Veranstaltungen im Freien.
Technische Details, die begeistern
Der PCE 20051-B überzeugt nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Typ | Schutzkontaktstecker Typ EF (CEE 7/7) |
Schutzart | IP66/68 |
Farbe | Blau |
Material | Hochwertige, schlagfeste Kunststoffe |
Anschluss | Schraubanschluss |
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsspannung | 250 V |
Die Verwendung von hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, UV-Strahlung und chemische Einflüsse. Der Schraubanschluss ermöglicht eine einfache und sichere Installation.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des PCE 20051-B kennt kaum Grenzen. Hier einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Baustellen: Stromversorgung von Elektrowerkzeugen, Baumaschinen und Beleuchtung, auch bei widrigen Wetterbedingungen.
- Industrieanlagen: Anschluss von Produktionsanlagen, Messgeräten und Steuerungen in feuchten oder staubigen Umgebungen.
- Landwirtschaft: Stromversorgung von Pumpen, Bewässerungsanlagen und landwirtschaftlichen Geräten im Freien.
- Garten- und Landschaftsbau: Einsatz bei der Bewässerung, Beleuchtung und dem Betrieb von Gartengeräten.
- Veranstaltungen im Freien: Sichere Stromversorgung von Bühnentechnik, Beleuchtung und Verkaufsständen.
- Camping und Outdoor-Aktivitäten: Zuverlässiger Stromanschluss für Wohnwagen, Zelte und andere Outdoor-Ausrüstung.
- Werkstätten und Garagen: Robuste Stromversorgung für Elektrowerkzeuge und andere Geräte, die oft Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Der PCE 20051-B ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung legen, egal wo und unter welchen Bedingungen.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des PCE 20051-B im Überblick:
- Höchste Sicherheit: Dank IP66/68 Schutz gegen Staub und Wasser.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Baustellen, Industrie, Landwirtschaft, Gartenbau, Veranstaltungen und vieles mehr.
- Einfache Installation: Dank Schraubanschluss schnell und sicher montiert.
- Zuverlässige Stromversorgung: Auch unter widrigen Bedingungen.
- CEE 7/7 Standard: Kompatibel mit den meisten europäischen Steckdosen.
- Beruhigendes Gefühl: Sie wissen, dass Ihre Geräte sicher mit Strom versorgt sind.
Investieren Sie in den PCE 20051-B und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne Sorgen um die Stromversorgung zu realisieren. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren zuverlässigen Partner für alle Herausforderungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE 20051-B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCE 20051-B Schutzkontaktstecker. Wir möchten Ihnen damit helfen, alle wichtigen Informationen zu erhalten und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
1. Was bedeutet die Schutzart IP66/68 genau?
Die Schutzart IP66 bedeutet, dass der Stecker staubdicht ist und gegen starkes Strahlwasser geschützt ist. IP68 bedeutet, dass der Stecker staubdicht ist und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt ist. Er kann also auch in Wasser eingetaucht werden, ohne Schaden zu nehmen.
2. Kann ich den Stecker im Freien verwenden?
Ja, der PCE 20051-B ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und dank seiner hohen Schutzart ideal geeignet. Er hält widrigen Wetterbedingungen stand und bietet eine zuverlässige Stromversorgung.
3. Ist der Stecker einfach zu installieren?
Ja, der Stecker verfügt über einen Schraubanschluss, der eine einfache und sichere Installation ermöglicht. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
4. Für welche Kabeldurchmesser ist der Stecker geeignet?
Der PCE 20051-B ist für Kabeldurchmesser von [Hier Kabeldurchmesser einfügen] geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung oder der Bedienungsanleitung.
5. Ist der Stecker mit allen europäischen Steckdosen kompatibel?
Der PCE 20051-B ist ein Schutzkontaktstecker Typ EF (CEE 7/7) und somit mit den meisten europäischen Steckdosen kompatibel. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Einsatz, ob Ihre Steckdosen dem entsprechenden Standard entsprechen.
6. Kann ich den Stecker auch für Geräte mit höherer Leistung verwenden?
Der PCE 20051-B ist für einen Bemessungsstrom von 16 A und eine Bemessungsspannung von 250 V ausgelegt. Bitte stellen Sie sicher, dass die Leistung Ihrer Geräte diese Werte nicht überschreitet.
7. Was mache ich, wenn der Stecker defekt ist?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.