SSK 1 SW – Ihre zuverlässige Schutzkontaktkupplung für sichere Stromverbindungen
In einer Welt, in der Technologie unseren Alltag bestimmt, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob im heimischen Arbeitszimmer, in der Werkstatt oder unterwegs – wir alle sind auf sichere und stabile Stromverbindungen angewiesen. Die SSK 1 SW Schutzkontaktkupplung Typ F – CEE 7/3 in elegantem Schwarz ist mehr als nur ein Zubehörteil: Sie ist Ihr Garant für sorgenfreie Stromnutzung, wann immer und wo immer Sie sie benötigen.
Verabschieden Sie sich von wackeligen Verbindungen und unnötigen Sicherheitsrisiken. Die SSK 1 SW bietet Ihnen die Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von einem modernen Elektroprodukt erwarten dürfen. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Funktionalität und ein ansprechendes Design legen.
Robust und Sicher: Die technischen Details im Überblick
Die SSK 1 SW Schutzkontaktkupplung überzeugt nicht nur durch ihr elegantes Aussehen, sondern vor allem durch ihre inneren Werte. Hier sind die technischen Spezifikationen, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektroausstattung machen:
- Typ: Schutzkontaktkupplung Typ F (CEE 7/3)
- Farbe: Schwarz
- Material: Hochwertiges, robustes Kunststoffgehäuse
- Nennstrom: 16 A
- Nennspannung: 250 V
- Schutzart: IP20 (geschützt gegen feste Fremdkörper > 12,5 mm)
- Anschlussart: Schraubklemmen für sicheren Halt
- Zertifizierungen: CE, RoHS
- Einsatzbereich: Innenbereich
Das robuste Kunststoffgehäuse schützt die inneren Komponenten zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Die Schraubklemmen gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung, sodass Sie sich keine Sorgen um lockere Kabel oder Kurzschlüsse machen müssen. Die Zertifizierungen CE und RoHS bestätigen, dass die SSK 1 SW den höchsten europäischen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihren Alltag
Die SSK 1 SW ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser Schutzkontaktkupplung profitieren können:
- Heimwerkerbereich: Verlängern Sie Ihre Stromkabel sicher und zuverlässig für den Einsatz von Elektrowerkzeugen im Garten oder in der Werkstatt.
- Büro und Homeoffice: Schaffen Sie flexible Stromanschlüsse für Ihre Computer, Monitore, Drucker und andere Bürogeräte.
- Camping und Freizeit: Nutzen Sie die SSK 1 SW, um Ihre Campingausrüstung oder andere elektrische Geräte sicher an das Stromnetz anzuschließen.
- Veranstaltungstechnik: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung von Bühnenequipment, Beleuchtung und anderen technischen Geräten bei Events und Veranstaltungen.
Egal, wo Sie die SSK 1 SW einsetzen – Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit verlassen. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine flexible und sichere Stromversorgung legen.
Sicherheit geht vor: Warum die SSK 1 SW die richtige Wahl ist
In Sachen Stromversorgung sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Die SSK 1 SW Schutzkontaktkupplung bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Schutz vor Stromschlägen: Die Schutzkontaktfunktion sorgt für einen sicheren Ableitung von Fehlerströmen und minimiert das Risiko von Stromschlägen.
- Robuste Bauweise: Das hochwertige Kunststoffgehäuse schützt die inneren Komponenten vor Beschädigungen und äußeren Einflüssen.
- Sichere Verbindungen: Die Schraubklemmen gewährleisten einen festen und dauerhaften Halt der Kabel, sodass Sie sich keine Sorgen um lockere Verbindungen machen müssen.
- Zertifizierte Qualität: Die CE- und RoHS-Zertifizierungen bestätigen, dass die SSK 1 SW den höchsten europäischen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht.
Mit der SSK 1 SW können Sie Ihre Elektrogeräte beruhigt nutzen, ohne sich Gedanken um Sicherheitsrisiken machen zu müssen. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung legen.
Design und Funktionalität: Eine perfekte Symbiose
Die SSK 1 SW überzeugt nicht nur durch ihre technischen Eigenschaften, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Das elegante Schwarz fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihrer Elektroinstallation einen modernen Touch. Doch das Design ist nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional durchdacht:
- Ergonomische Form: Die Kupplung liegt gut in der Hand und lässt sich einfach und bequem anschließen.
- Kompakte Bauweise: Die SSK 1 SW ist platzsparend und lässt sich auch in beengten Umgebungen problemlos einsetzen.
- Robuste Oberfläche: Das hochwertige Kunststoffgehäuse ist kratzfest und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
Die SSK 1 SW ist ein Beweis dafür, dass Funktionalität und Design Hand in Hand gehen können. Sie ist ein Blickfang in jeder Umgebung und bietet Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort und Bedienfreundlichkeit.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum sicheren Anschluss
Die Installation der SSK 1 SW Schutzkontaktkupplung ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Anschluss erleichtert:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie den Stromkreis aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung der Kabelenden vorsichtig mit einem geeigneten Abisolierwerkzeug.
- Kabel anschließen: Führen Sie die Kabelenden in die Schraubklemmen ein und ziehen Sie die Schrauben fest an. Achten Sie darauf, dass die Kabel richtig positioniert sind (L, N, PE).
- Gehäuse schließen: Setzen Sie das Gehäuse der Kupplung zusammen und verschrauben Sie es fest.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie den Stromkreis wieder ein und prüfen Sie, ob die Verbindung einwandfrei funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Elektroinstallationen haben, sollten Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen lassen. Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!
Die SSK 1 SW im Vergleich: Warum sie sich von der Konkurrenz abhebt
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Schutzkontaktkupplungen. Doch die SSK 1 SW zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus Qualität, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit aus. Hier ist ein Vergleich mit anderen Produkten:
Merkmal | SSK 1 SW | Konkurrenzprodukt A | Konkurrenzprodukt B |
---|---|---|---|
Qualität | Hochwertig, robust | Mittelmäßig | Gering |
Sicherheit | CE, RoHS zertifiziert | Teilweise zertifiziert | Keine Zertifizierung |
Design | Elegant, modern | Funktional | Einfach |
Benutzerfreundlichkeit | Einfache Installation | Komplizierte Installation | Einfache Installation |
Preis | Attraktiv | Teurer | Günstiger |
Wie Sie sehen, bietet die SSK 1 SW ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein hochwertiges, sicheres und benutzerfreundliches Produkt zu einem attraktiven Preis.
SSK 1 SW – Mehr als nur eine Kupplung, ein Statement
Die SSK 1 SW ist mehr als nur eine Schutzkontaktkupplung. Sie ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und Design. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und stilvolle Stromversorgung legen. Investieren Sie in die SSK 1 SW und genießen Sie sorgenfreie Stromnutzung, wann immer und wo immer Sie sie benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SSK 1 SW
Ist die SSK 1 SW für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, die SSK 1 SW ist aufgrund ihrer Schutzart IP20 nur für den Innenbereich geeignet. Für den Außeneinsatz empfehlen wir Kupplungen mit höherer Schutzart (z.B. IP44 oder IP67).
Kann ich die SSK 1 SW auch für Starkstromgeräte verwenden?
Nein, die SSK 1 SW ist für einen Nennstrom von 16 A und eine Nennspannung von 250 V ausgelegt. Für Starkstromgeräte benötigen Sie spezielle Starkstromkupplungen.
Welchen Kabelquerschnitt kann ich für die SSK 1 SW verwenden?
Die SSK 1 SW ist für Kabelquerschnitte von 1,0 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
Wie reinige ich die SSK 1 SW am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Kunststoffgehäuse beschädigen könnten.
Was bedeutet die CE-Zertifizierung?
Die CE-Zertifizierung besagt, dass die SSK 1 SW den europäischen Sicherheitsstandards entspricht und frei auf dem europäischen Markt verkauft werden darf.
Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung?
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können diese aber auch auf unserer Webseite im Downloadbereich finden.
Was mache ich, wenn die SSK 1 SW defekt ist?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen bei der Lösung des Problems helfen.