„`html
N-Steckverbinder – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Hochfrequenzanwendungen
Willkommen in unserer Kategorie für N-Steckverbinder! Hier finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigen N-Steckverbindern für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Hochfrequenztechnik. Egal, ob Sie professioneller Anwender, ambitionierter Bastler oder einfach nur auf der Suche nach einer robusten und zuverlässigen Verbindungslösung sind, bei uns werden Sie fündig. Wir bieten Ihnen N-Steckverbinder von führenden Herstellern, die für ihre Langlebigkeit, Präzision und optimale Leistung bekannt sind. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment!
Was sind N-Steckverbinder und wofür werden sie verwendet?
N-Steckverbinder, auch bekannt als „Neill“-Steckverbinder (nach ihrem Erfinder Paul Neill), sind robuste und weit verbreitete Koaxialsteckverbinder, die sich durch ihre Schraubverbindung und ihre hohe Frequenztauglichkeit auszeichnen. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige und sichere Verbindung bei höheren Frequenzen erfordern. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Mobilfunk (Basisstationen, Antennen)
- Funktechnik (CB-Funk, Amateurfunk)
- Messtechnik (Oszilloskope, Spektrumanalysatoren)
- Satellitenkommunikation
- WLAN-Systeme
- Militärische Anwendungen
Durch ihre robuste Bauweise und die hohe Belastbarkeit sind N-Steckverbinder auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Sie bieten eine hervorragende Schirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) und gewährleisten so eine saubere Signalübertragung.
Die Vorteile von N-Steckverbindern auf einen Blick
Im Vergleich zu anderen Steckverbindertypen bieten N-Steckverbinder eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Hochfrequenzanwendungen machen:
- Hohe Frequenztauglichkeit: N-Steckverbinder sind für Frequenzen bis zu 11 GHz (je nach Ausführung sogar höher) geeignet und ermöglichen eine zuverlässige Signalübertragung auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Die solide Konstruktion der N-Steckverbinder macht sie widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse.
- Sichere Verbindung: Die Schraubverbindung gewährleistet einen festen und zuverlässigen Halt, der auch bei Vibrationen oder Erschütterungen nicht beeinträchtigt wird.
- Gute Schirmung: N-Steckverbinder bieten eine hervorragende Schirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI), was die Signalqualität verbessert.
- Vielfalt an Varianten: Es gibt eine breite Palette an N-Steckverbinder-Varianten, die für verschiedene Kabeltypen, Montagearten und Anwendungen geeignet sind.
Unser Sortiment an N-Steckverbindern – Für jeden Bedarf die passende Lösung
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an N-Steckverbindern, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Unser Sortiment umfasst:
- N-Stecker: Für den Anschluss an Buchsen.
- N-Buchsen: Für den Anschluss an Stecker.
- N-Winkelstecker: Für Anwendungen, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht oder eine abgewinkelte Kabelführung erforderlich ist.
- N-Adapter: Zum Verbinden von N-Steckverbindern mit anderen Steckertypen (z.B. SMA, BNC).
- N-Kabel: Konfektionierte Kabel mit N-Steckverbindern für den sofortigen Einsatz.
- N-Einbaubuchsen: Für die Montage in Gehäusen oder Panels.
Darüber hinaus bieten wir N-Steckverbinder in verschiedenen Ausführungen an, darunter:
- Standard-N-Steckverbinder: Für allgemeine Anwendungen.
- Reverse-Polarity-N-Steckverbinder (RP-N): Häufig in WLAN-Geräten verwendet.
- Wasserdichte N-Steckverbinder: Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen.
Worauf Sie bei der Auswahl des richtigen N-Steckverbinders achten sollten
Die Auswahl des richtigen N-Steckverbinders ist entscheidend für eine optimale Leistung Ihrer Hochfrequenzanwendung. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung folgende Faktoren:
- Kabeltyp: Stellen Sie sicher, dass der N-Steckverbinder für den Durchmesser und die Impedanz Ihres Koaxialkabels geeignet ist.
- Frequenzbereich: Wählen Sie einen N-Steckverbinder, der den erforderlichen Frequenzbereich unterstützt.
- Impedanz: N-Steckverbinder sind in der Regel mit einer Impedanz von 50 Ohm erhältlich. Stellen Sie sicher, dass die Impedanz des Steckverbinders mit der Impedanz Ihres Kabels und Ihrer Geräte übereinstimmt.
- Umgebungsbedingungen: Wenn Sie den N-Steckverbinder im Freien oder in einer feuchten Umgebung verwenden, wählen Sie eine wasserdichte Ausführung.
- Montageart: Berücksichtigen Sie die Art der Montage (z.B. Kabelmontage, Platinenmontage, Einbaumontage).
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir zu jedem N-Steckverbinder detaillierte technische Daten und Produktbeschreibungen bereitgestellt. Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen.
N-Steckverbinder richtig montieren – So geht’s!
Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Funktion und Lebensdauer eines N-Steckverbinders. Hier ist eine kurze Anleitung zur Montage eines N-Steckers an einem Koaxialkabel:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die äußere Isolierung des Kabels gemäß den Anweisungen des Herstellers. Achten Sie darauf, den Innenleiter und die Schirmung nicht zu beschädigen.
- Steckverbinder montieren: Schieben Sie die erforderlichen Komponenten (z.B. Crimphülse, Dichtring) über das Kabel.
- Innenleiter kontaktieren: Verbinden Sie den Innenleiter des Kabels mit dem entsprechenden Kontakt des Steckverbinders (in der Regel durch Löten oder Crimpen).
- Schirmung befestigen: Befestigen Sie die Schirmung des Kabels am Gehäuse des Steckverbinders (in der Regel durch Crimpen).
- Steckverbinder zusammenbauen: Schrauben Sie die Einzelteile des Steckverbinders zusammen.
- Verbindung prüfen: Überprüfen Sie, ob die Verbindung fest und sicher ist.
Detaillierte Montageanleitungen und Werkzeuge für die Montage von N-Steckverbindern finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Warum Sie Ihre N-Steckverbinder bei uns kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige N-Steckverbinder und Zubehör. Bei uns profitieren Sie von:
- Großer Auswahl: Wir bieten eine breite Palette an N-Steckverbindern für verschiedene Anwendungen und Kabeltypen.
- Hoher Qualität: Wir führen ausschließlich N-Steckverbinder von renommierten Herstellern, die für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind.
- Fairer Preisen: Wir bieten Ihnen hochwertige N-Steckverbinder zu attraktiven Preisen.
- Schnellem Versand: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetenter Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
N-Steckverbinder – Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten von N-Steckverbindern:
Merkmal | Wert |
---|---|
Impedanz | 50 Ohm |
Frequenzbereich | DC bis 11 GHz (je nach Ausführung auch höher) |
VSWR (typisch) | 1.15:1 bis 1.3:1 |
Kontaktwiderstand | ≤ 1 mOhm (Innenleiter), ≤ 0.2 mOhm (Außenleiter) |
Isolationswiderstand | ≥ 5000 MΩ |
Durchschlagfestigkeit | ≥ 1500 V (AC) |
Betriebstemperaturbereich | -65°C bis +85°C (je nach Ausführung) |
Diese Werte können je nach Hersteller und Ausführung variieren. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenblätter.
Fazit: N-Steckverbinder – Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen
N-Steckverbinder sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine robuste, zuverlässige und hochfrequenztaugliche Verbindungslösung suchen. Ob für Mobilfunk, Funktechnik, Messtechnik oder andere Anwendungen – mit N-Steckverbindern sind Sie bestens gerüstet. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment und finden Sie den passenden N-Steckverbinder für Ihre Bedürfnisse! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
„`