R 161 206 – N-Buchse: Verbinden Sie Ihre Visionen mit Präzision
In der Welt der Hochfrequenztechnik sind zuverlässige und leistungsstarke Verbindungen das A und O. Mit der R 161 206 N-Buchse präsentieren wir Ihnen ein Bauteil, das höchste Ansprüche an Qualität und Performance erfüllt. Dieses robuste und präzise gefertigte Element ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine sichere und verlustarme Signalübertragung ankommt.
Unübertroffene Qualität für höchste Ansprüche
Die R 161 206 N-Buchse besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien. Konzipiert für den Einsatz mit RG142, RG223 und RG400 Koaxialkabeln, bietet sie eine optimale Anpassung und garantiert somit eine exzellente Signalintegrität. Die gerade Bauform mit Stopfbuchse ermöglicht eine einfache und sichere Installation, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der R 161 206 N-Buchse zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
- Bauform: Gerade
- Kabeltypen: RG142, RG223, RG400
- Anschlussart: N-Buchse
- Montage: Stopfbuchse
- Frequenzbereich: Bis zu 11 GHz (abhängig vom Kabeltyp)
- Impedanz: 50 Ohm
- Material Gehäuse: Messing, vernickelt
- Material Kontakte: Messing, vergoldet
Warum die R 161 206 N-Buchse die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Daten immer schneller und zuverlässiger übertragen werden müssen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die R 161 206 N-Buchse bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Signalqualität: Minimiert Signalverluste und sorgt für eine optimale Übertragung.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Dank der Stopfbuchse ist die Montage schnell und unkompliziert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Hochfrequenztechnik.
- Zuverlässigkeit: Bietet eine sichere und stabile Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo die R 161 206 N-Buchse glänzt
Die R 161 206 N-Buchse ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Mobilfunk: Für die Verbindung von Antennen und Basisstationen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Testaufbauten für präzise Messergebnisse.
- Satellitenkommunikation: Für die Signalübertragung in Satellitenanlagen.
- Radar: In Radarsystemen für eine zuverlässige Datenübertragung.
- Industrielle Automatisierung: Für die Verbindung von Sensoren und Steuerungen.
- Funktechnik: In Funkgeräten und Sendeanlagen.
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein Unternehmen sind, das auf höchste Qualität setzt – die R 161 206 N-Buchse ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Installation der R 161 206 N-Buchse ist denkbar einfach und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Kabel vorbereiten: Schneiden Sie das Koaxialkabel (RG142, RG223 oder RG400) auf die gewünschte Länge zu und entfernen Sie die äußere Isolierung.
- Kontakte freilegen: Legen Sie das Dielektrikum und den Innenleiter frei, sodass sie für den Anschluss bereit sind.
- Buchse montieren: Führen Sie das Kabel durch die Stopfbuchse und verbinden Sie den Innenleiter mit dem entsprechenden Kontakt der Buchse.
- Stopfbuchse fixieren: Ziehen Sie die Stopfbuchse fest, um eine sichere und wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
- Überprüfen: Kontrollieren Sie die Verbindung auf festen Sitz und korrekte Ausrichtung.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die R 161 206 N-Buchse schnell und sicher installiert, sodass Sie sofort von ihren Vorteilen profitieren können. Denken Sie daran, das richtige Werkzeug für die Kabelvorbereitung zu verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden und eine optimale Verbindung sicherzustellen.
Ein Versprechen für die Zukunft: Investieren Sie in Qualität
Die R 161 206 N-Buchse ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer hohen Qualität, robusten Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bietet sie Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Vertrauen Sie auf die R 161 206 N-Buchse und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur R 161 206 N-Buchse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur R 161 206 N-Buchse. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Kabeltypen sind mit der R 161 206 N-Buchse kompatibel?
Die R 161 206 N-Buchse ist speziell für die Verwendung mit RG142, RG223 und RG400 Koaxialkabeln konzipiert.
- Ist die Installation der N-Buchse kompliziert?
Nein, die Installation ist dank der Stopfbuchse sehr einfach und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung.
- Bis zu welcher Frequenz kann die N-Buchse verwendet werden?
Der Frequenzbereich der R 161 206 N-Buchse beträgt bis zu 11 GHz, abhängig vom verwendeten Kabeltyp.
- Welche Impedanz hat die R 161 206 N-Buchse?
Die Impedanz beträgt 50 Ohm.
- Aus welchen Materialien ist die N-Buchse gefertigt?
Das Gehäuse der R 161 206 N-Buchse ist aus Messing gefertigt und vernickelt. Die Kontakte sind aus Messing und vergoldet.
- Kann die N-Buchse auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Ja, dank der Stopfbuchse ist die Verbindung wasserdicht und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Allerdings sollte die Buchse vor direkter Witterung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Wo finde ich das passende Werkzeug für die Installation?
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Werkzeugen, die speziell für die Konfektionierung von Koaxialkabeln geeignet sind. Schauen Sie sich einfach in der entsprechenden Kategorie um.