MPE 087-2-014 Stiftleisten: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die MPE 087-2-014 Stiftleisten, eine essentielle Komponente für Elektronik-Enthusiasten, Hobbybastler und professionelle Entwickler. Diese hochwertigen Stiftleisten im Rastermaß von 2,54 mm bieten eine solide und dauerhafte Verbindung für Ihre Leiterplatten und elektronischen Schaltungen. Mit ihrer geraden Ausführung und den 2×07 Pins sind sie vielseitig einsetzbar und ermöglichen eine flexible Gestaltung Ihrer Projekte. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Stiftleisten überzeugen und realisieren Sie Ihre Ideen mit Präzision!
Technische Details, die überzeugen
Die MPE 087-2-014 Stiftleisten zeichnen sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die diese Stiftleisten zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Rastermaß: 2,54 mm (0,1 Zoll) – der Industriestandard für einfache Kompatibilität
- Anzahl der Pins: 2×07 (14 Pins insgesamt) – für vielfältige Verbindungsoptionen
- Ausführung: Gerade – für eine einfache und direkte Verbindung
- Material: Hochwertiger Kunststoff und leitfähiges Metall – für Langlebigkeit und optimale Leistung
- RoHS-konform: Ja – umweltfreundlich und sicher
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
Ob Sie ein komplexes Elektronikprojekt entwickeln, eine eigene Leiterplatte entwerfen oder einfach nur eine zuverlässige Verbindung für Ihre bestehenden Schaltungen suchen – die MPE 087-2-014 Stiftleisten sind die ideale Lösung. Hier sind einige Anwendungsbeispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieser Stiftleisten verdeutlichen:
- Prototyping: Perfekt für den Aufbau von Prototypen auf Breadboards oder Lochrasterplatinen.
- Leiterplattenverbindungen: Verbinden Sie verschiedene Leiterplattenmodule miteinander.
- Arduino und Raspberry Pi Projekte: Nutzen Sie die Stiftleisten, um Sensoren, Displays und andere Erweiterungen anzuschließen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Stiftleisten in bestehenden Geräten.
- Hobbyelektronik: Ideal für alle Arten von Elektronikprojekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen.
Qualität, die sich auszahlt
Bei Elektronikkomponenten ist Qualität entscheidend. Die MPE 087-2-014 Stiftleisten werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine zuverlässige und dauerhafte Leistung zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Stiftleisten auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Investieren Sie in Qualität und vermeiden Sie unnötige Ausfälle und frustrierende Probleme.
Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und die Verbindung zwischen Ihren Komponenten ist instabil und unzuverlässig. Frustrierend, oder? Mit den MPE 087-2-014 Stiftleisten gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Diese Stiftleisten sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Sie ermöglichen eine schnelle, einfache und vor allem zuverlässige Verbindung Ihrer Komponenten. Erleichtern Sie sich die Arbeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: die Realisierung Ihrer kreativen Ideen!
Warum die MPE 087-2-014 Stiftleisten die richtige Wahl sind
In der Welt der Elektronik gibt es viele verschiedene Stiftleisten. Warum sollten Sie sich also für die MPE 087-2-014 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Gründe:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen für eine dauerhafte und stabile Verbindung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Prototyping bis hin zu Reparaturen.
- Einfache Handhabung: Dank des Standard-Rastermaßes von 2,54 mm sind die Stiftleisten einfach zu verwenden und mit anderen Komponenten kompatibel.
- Langlebigkeit: Die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- RoHS-Konformität: Umweltfreundlich und sicher für Sie und die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten der MPE 087-2-014 Stiftleisten in einer Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,54 mm (0,1 Zoll) |
Anzahl der Pins | 2×07 (14 Pins) |
Ausführung | Gerade |
Material | Kunststoff, Metall |
RoHS-konform | Ja |
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die MPE 087-2-014 Stiftleisten. Mit diesen hochwertigen Stiftleisten sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronikprojekte. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Stiftleisten und bringen Sie Ihre Ideen zum Leben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den MPE 087-2-014 Stiftleisten.
1. Was bedeutet das Rastermaß von 2,54 mm?
Das Rastermaß von 2,54 mm (0,1 Zoll) ist ein Industriestandard für Stiftleisten und Buchsenleisten. Es gibt den Abstand zwischen den einzelnen Pins an. Diese Standardisierung ermöglicht eine einfache Kompatibilität mit anderen Elektronikkomponenten und Leiterplatten.
2. Sind die Stiftleisten RoHS-konform?
Ja, die MPE 087-2-014 Stiftleisten sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten und somit umweltfreundlich und sicher für Sie und die Umwelt sind.
3. Kann ich die Stiftleisten kürzen?
Ja, die Stiftleisten können bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie dazu am besten ein scharfes Seitenschneider oder eine Metallsäge. Achten Sie darauf, dass Sie sauber schneiden, um Beschädigungen zu vermeiden.
4. Für welche Projekte sind diese Stiftleisten geeignet?
Die MPE 087-2-014 Stiftleisten sind für eine Vielzahl von Projekten geeignet, darunter Prototyping, Leiterplattenverbindungen, Arduino und Raspberry Pi Projekte, Reparaturen und Hobbyelektronik.
5. Wie verbinde ich die Stiftleisten mit einer Leiterplatte?
Die Stiftleisten können entweder durch Einlöten oder durch Verwendung von passenden Buchsenleisten mit einer Leiterplatte verbunden werden. Beim Löten ist es wichtig, die richtige Temperatur und Lötzinn zu verwenden, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
6. Sind die Stiftleisten wiederverwendbar?
Die Stiftleisten können grundsätzlich wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt sind. Beim Auslöten von Stiftleisten ist jedoch Vorsicht geboten, um die Pins nicht zu verbiegen oder zu brechen.
7. Welches Werkzeug benötige ich für die Verarbeitung der Stiftleisten?
Für die Verarbeitung der Stiftleisten benötigen Sie in der Regel ein Seitenschneider (zum Kürzen), eine Lötstation (zum Einlöten) und ggf. eine Zange (zum Biegen der Pins). Optional können Sie auch eine Entlötpumpe oder Entlötlitze verwenden, um die Stiftleisten wieder zu entfernen.