MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste: Die Verbindung für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, präsentieren wir Ihnen die MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur ein Stecker; es ist das Fundament für innovative Verbindungen und die Grundlage für zukunftsweisende Technologien. Entdecken Sie, wie die PicoBlade Stiftleiste Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Warum die MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste wählen?
Die MOLEX 533981071 Stiftleiste ist ein Paradebeispiel für Ingenieurskunst in Miniaturform. Sie wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen an Miniaturisierung und Leistung in modernen elektronischen Geräten gerecht zu werden. Mit ihrem kompakten Design und ihrer robusten Bauweise bietet sie eine zuverlässige Verbindungslösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Herkömmliche Steckverbinder sind zu groß, zu sperrig und bieten nicht die benötigte Präzision. Hier kommt die PicoBlade Stiftleiste ins Spiel. Ihre geringe Größe ermöglicht es Ihnen, Platz zu sparen und gleichzeitig eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten.
Diese Stiftleiste ist nicht nur klein, sondern auch äußerst widerstandsfähig. Sie hält extremen Temperaturen, Vibrationen und anderen Umwelteinflüssen stand, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht. Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in der Unterhaltungselektronik – die PicoBlade Stiftleiste ist eine zuverlässige Wahl.
Technische Details, die überzeugen
Die MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Spezifikationen aus, die sie von anderen Steckverbindern abheben:
- Hersteller: Molex
- Serie: PicoBlade
- Artikelnummer: 533981071
- Polzahl: 10
- Anzahl der Reihen: 1
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Rastermaß: 1.25 mm
- Material Kontakt: Phosphorbronze
- Oberfläche Kontakt: Zinn (Sn)
- Nennstrom: 1 A
- Nennspannung: 50 V
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, was Zeit und Kosten spart.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die PicoBlade Stiftleiste findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:
- Automobilindustrie: Steuergeräte, Sensoren, Infotainment-Systeme
- Medizintechnik: Medizinische Geräte, Überwachungssysteme, tragbare Geräte
- Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Wearables
- Industrielle Automatisierung: Steuerungen, Sensoren, Aktoren
- Telekommunikation: Netzwerkgeräte, Router, Switches
Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für Entwickler und Ingenieure, die nach einer zuverlässigen und platzsparenden Verbindungslösung suchen.
Die Vorteile der SMD-Bauform
Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Through-Hole-Komponenten:
- Platzersparnis: SMD-Komponenten sind kleiner und kompakter, was zu einer höheren Bestückungsdichte auf der Leiterplatte führt.
- Automatisierte Montage: SMD-Komponenten können automatisiert mit Pick-and-Place-Maschinen montiert werden, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
- Verbesserte elektrische Leistung: SMD-Komponenten haben kürzere Leitungswege, was zu einer geringeren Induktivität und einer besseren Signalintegrität führt.
- Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Verbindungen sind robuster und widerstandsfähiger gegen Vibrationen und Stöße.
Die SMD-Bauform der MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste trägt somit maßgeblich zu ihrer Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei.
Montagehinweise für eine optimale Verbindung
Um sicherzustellen, dass die PicoBlade Stiftleiste optimal funktioniert, sollten Sie bei der Montage folgende Hinweise beachten:
- Leiterplatten-Design: Stellen Sie sicher, dass das Leiterplatten-Design den Spezifikationen von Molex entspricht. Achten Sie auf die richtige Platzierung der Lötpads und die Einhaltung der empfohlenen Abstände.
- Lötprozess: Verwenden Sie ein geeignetes Lötprofil, das auf die SMD-Bauform abgestimmt ist. Achten Sie auf die richtige Temperatur und Lötzeit, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten, um Flussmittelreste und andere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Reinigungsmittel und spülen Sie die Leiterplatte gründlich ab.
- Inspektion: Überprüfen Sie die Lötverbindungen sorgfältig auf Fehler wie kalte Lötstellen, Brücken oder fehlende Verbindungen. Verwenden Sie dazu eine Lupe oder ein Mikroskop.
Durch die Einhaltung dieser Hinweise stellen Sie sicher, dass die PicoBlade Stiftleiste zuverlässig und dauerhaft funktioniert.
MOLEX: Ein Name, dem Sie vertrauen können
Molex ist ein weltweit führender Anbieter von elektronischen Verbindungslösungen. Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Entwicklung innovativer und zuverlässiger Produkte, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Mit der MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und platzsparenden Verbindungslösung für Ihre elektronischen Projekte sind, ist die MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste die ideale Wahl. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile dieser hochwertigen Stiftleiste!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste:
- Frage: Was bedeutet die Abkürzung „SMD“?
Antwort: SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet Bauteile, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden, anstatt durch Löcher gesteckt zu werden.
- Frage: Welches Gegenstück passt zu dieser Stiftleiste?
Antwort: Zu dieser Stiftleiste passen die PicoBlade Buchsenleisten von Molex mit einem Rastermaß von 1.25 mm. Achten Sie auf die passende Polzahl.
- Frage: Kann ich die Stiftleiste auch mit Hand löten?
Antwort: Obwohl die Stiftleiste für die SMD-Bestückung ausgelegt ist, ist das Handlöten mit etwas Erfahrung und geeignetem Werkzeug (feine Lötspitze) möglich. Eine Heißluftpistole ist hierfür von Vorteil.
- Frage: Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Antwort: Ja, die MOLEX 533981071 PicoBlade Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen PicoBlade und Micro-Lock Plus?
Antwort: PicoBlade hat ein Rastermaß von 1.25 mm, während Micro-Lock Plus ein Rastermaß von 1.25 mm oder 2.00 mm haben kann. Micro-Lock Plus bietet zudem eine höhere Haltekraft und ist robuster.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für diese Stiftleiste?
Antwort: Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite von Molex unter Angabe der Artikelnummer 533981071.
- Frage: Welche Vorteile bietet die Zinnbeschichtung der Kontakte?
Antwort: Die Zinnbeschichtung der Kontakte bietet einen guten Korrosionsschutz und eine gute Lötbarkeit.