MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste: Verbindungen, die begeistern!
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige und präzise Verbindungen das A und O. Die MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und stabilen Systemen. Entdecken Sie, wie diese kleine, aber feine Komponente Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann!
Die MOLEX PicoBlade Serie steht für Miniaturisierung, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Mit einem Rastermaß von nur 1,25 mm bietet die 530470510 Stiftleiste eine unglaubliche Packungsdichte und ist damit ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Ob in der Medizintechnik, in tragbaren Geräten oder in der industriellen Automatisierung – diese Stiftleiste bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Die MOLEX 530470510 Stiftleiste ist ein 1×5-poliger Stecker, der für eine zuverlässige Verbindung sorgt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Hersteller: MOLEX
- Serie: PicoBlade
- Artikelnummer: 530470510
- Polzahl: 5
- Anzahl der Reihen: 1
- Rastermaß: 1,25 mm
- Typ: Stiftleiste (Header)
- Ausrichtung: Vertikal
- Montageart: Durchsteckmontage (THT)
- Material Gehäuse: Hochwertiger Kunststoff, resistent gegen Umwelteinflüsse
- Material Kontakte: Vergoldet für optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Nennstrom: Bis zu 1 A (abhängig von der Anwendung)
- Nennspannung: Bis zu 50 V (abhängig von der Anwendung)
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- RoHS-konform: Ja
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und minimieren das Risiko von Kontaktproblemen.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste ist ein wahres Multitalent. Hier sind einige Beispiele, wo diese Komponente ihre Stärken ausspielt:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind.
- Tragbare Geräte: In Smartphones, Tablets und Wearables, wo es auf Miniaturisierung und geringen Stromverbrauch ankommt.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Sensoren und Aktoren, die in rauen Umgebungen zuverlässig funktionieren müssen.
- Consumer Electronics: In Unterhaltungselektronik, wie z.B. in Kameras, Drohnen und Spielkonsolen.
- IoT (Internet of Things): In intelligenten Geräten und Sensoren, die miteinander vernetzt sind.
- Robotik: In Robotern und Automatisierungssystemen, wo präzise und zuverlässige Verbindungen unerlässlich sind.
Die Vielseitigkeit der MOLEX PicoBlade Stiftleiste macht sie zu einer idealen Wahl für Entwickler und Ingenieure, die innovative Lösungen suchen.
Vorteile, die überzeugen
Warum sollten Sie sich für die MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Miniaturisierung: Das kompakte Design ermöglicht eine hohe Packungsdichte und spart wertvollen Platz.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
- Flexibilität: Die Vielseitigkeit der Stiftleiste ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Montage: Die Durchsteckmontage (THT) ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
- RoHS-konform: Die Stiftleiste entspricht den höchsten Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
- Vergoldete Kontakte: Sorgen für exzellente elektrische Eigenschaften und vermeiden Korrosion.
Mit der MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – für Projekte, die begeistern!
Ein Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Die Installation der MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Lötkolbens, Lötzinn und einer Entlötpumpe (falls erforderlich).
- Positionierung: Platzieren Sie die Stiftleiste auf der Leiterplatte (PCB) an der vorgesehenen Position. Achten Sie darauf, dass die Ausrichtung korrekt ist.
- Fixierung: Fixieren Sie die Stiftleiste mit Klebeband oder einer Klemme, um sicherzustellen, dass sie während des Lötens nicht verrutscht.
- Löten: Erhitzen Sie die Lötstellen der Stiftleiste mit dem Lötkolben und tragen Sie Lötzinn auf. Achten Sie darauf, dass das Lötzinn gleichmäßig fließt und eine solide Verbindung entsteht.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf Fehler, wie z.B. kalte Lötstellen oder Kurzschlüsse. Korrigieren Sie gegebenenfalls die Lötstellen mit einer Entlötpumpe.
- Reinigung: Reinigen Sie die Lötstellen mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen.
- Testen: Testen Sie die Verbindung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie die MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste problemlos installieren und Ihre Projekte zum Erfolg führen.
Warum MOLEX? Ein Name, der für Qualität steht
MOLEX ist ein weltweit führender Anbieter von elektronischen Verbindungslösungen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit über 80 Jahren Erfahrung bietet MOLEX ein breites Portfolio an Produkten und Lösungen, die in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Wenn Sie sich für MOLEX entscheiden, wählen Sie einen Partner, der Ihre Anforderungen versteht und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Zukunft gestalten mit der MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste
Die MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie die Zukunft gestalten können. Nutzen Sie die Vorteile dieser innovativen Stiftleiste und realisieren Sie Projekte, die begeistern. Ob in der Medizintechnik, in der Industrie oder in der Unterhaltungselektronik – mit der MOLEX PicoBlade Serie sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MOLEX 530470510 PicoBlade Stiftleiste:
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen der PicoBlade und anderen Stiftleisten Serien?
Antwort: Die PicoBlade Serie zeichnet sich durch ihr besonders kompaktes Design und das feine Rastermaß von 1,25 mm aus. Dadurch ist sie ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
- Frage: Ist die MOLEX 530470510 Stiftleiste RoHS-konform?
Antwort: Ja, die MOLEX 530470510 Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den höchsten Umweltstandards.
- Frage: Kann ich die Stiftleiste auch für Hochstromanwendungen verwenden?
Antwort: Die Stiftleiste ist für einen Nennstrom von bis zu 1 A ausgelegt. Für Hochstromanwendungen empfehlen wir, eine Stiftleiste mit höherem Nennstrom zu wählen.
- Frage: Welche Gegenstücke passen zu dieser Stiftleiste?
Antwort: Zu dieser Stiftleiste passen die passenden Buchsenleisten der PicoBlade Serie mit 1,25 mm Rastermaß von MOLEX.
- Frage: Wie lagere ich die Stiftleiste am besten?
Antwort: Lagern Sie die Stiftleiste an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Frage: Ist die Stiftleiste für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Antwort: Die Stiftleiste ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, eine Stiftleiste mit speziellem Schutz gegen Umwelteinflüsse zu wählen.
- Frage: Benötige ich spezielles Werkzeug zur Montage der Stiftleiste?
Antwort: Nein, für die Montage der Stiftleiste benötigen Sie lediglich einen Lötkolben, Lötzinn und ggf. eine Entlötpumpe.