MOLEX 22232051 – Die Verbindung für Ihre Visionen: KK Stiftleiste für zuverlässige Elektronik
In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem bahnbrechenden Projekt, einer Innovation, die die Welt verändern könnte. Jede einzelne Verbindung muss sitzen, jede Komponente perfekt funktionieren. Genau hier kommt die MOLEX 22232051 Stiftleiste ins Spiel – ein unscheinbares, aber unverzichtbares Element, das Ihre Vision zum Leben erweckt.
Die MOLEX 22232051 ist mehr als nur eine Stiftleiste. Sie ist das Fundament für stabile und sichere Verbindungen in Ihren elektronischen Schaltungen. Sie ist das Versprechen von Qualität und Langlebigkeit, das MOLEX, ein weltweit führender Anbieter von Verbindungslösungen, seit Jahrzehnten verkörpert. Mit der KK-Serie bietet MOLEX eine bewährte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der industriellen Automatisierung bis hin zu Consumer-Elektronik. Diese Stiftleiste ist Ihr Schlüssel zu einer reibungslosen und effizienten Umsetzung Ihrer Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Die MOLEX 22232051 Stiftleiste besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Serie: KK
- Polzahl: 5
- Anzahl der Reihen: 1
- Bauform: Stecker
- Kontaktmaterial: Phosphorbronze
- Kontaktbeschichtung: Zinn (verzinnt)
- Nennstrom: 2.5A
- Nennspannung: 250V
- Rastermaß: 2.54 mm (0.1 Zoll)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Montageart: Durchsteckmontage (THT)
Diese Details sind entscheidend für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Das Rastermaß von 2.54 mm ist ein Industriestandard, der eine hohe Kompatibilität mit anderen Bauteilen gewährleistet. Die Phosphorbronze-Kontakte mit Zinnbeschichtung sorgen für eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Vorteile, die den Unterschied machen
Die MOLEX 22232051 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Stiftleisten abheben:
- Zuverlässige Verbindung: Die hochwertige Verarbeitung und die präzisen Kontakte gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Einfache Installation: Die Durchsteckmontage (THT) ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
- Hohe Kompatibilität: Das standardisierte Rastermaß von 2.54 mm sorgt für eine hohe Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Leiterplatten.
- Langlebigkeit: Die robusten Materialien und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Die MOLEX 22232051 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Stellen Sie sich vor, Sie verbringen Stunden mit der Entwicklung einer komplexen Schaltung, nur um dann festzustellen, dass eine minderwertige Stiftleiste die gesamte Arbeit zunichte macht. Mit der MOLEX 22232051 können Sie sich diesen Ärger ersparen. Sie investieren in eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihre Projekte vor unnötigen Ausfällen schützt.
Anwendungsbereiche: Wo die MOLEX 22232051 glänzt
Die Vielseitigkeit der MOLEX 22232051 Stiftleiste macht sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Industrielle Automatisierung: In der Automatisierungstechnik werden zuverlässige Verbindungen für die Steuerung von Maschinen und Anlagen benötigt. Die MOLEX 22232051 bietet die notwendige Stabilität und Langlebigkeit für diese anspruchsvollen Anwendungen.
- Consumer-Elektronik: Von Haushaltsgeräten bis hin zu Unterhaltungselektronik – die MOLEX 22232051 sorgt für sichere Verbindungen in einer Vielzahl von Produkten.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik sind höchste Zuverlässigkeit und Präzision unerlässlich. Die MOLEX 22232051 erfüllt diese Anforderungen und gewährleistet eine sichere Funktion medizinischer Geräte.
- Telekommunikation: In der Telekommunikation werden robuste und zuverlässige Verbindungen für die Übertragung von Daten und Signalen benötigt. Die MOLEX 22232051 bietet die notwendige Leistung für diese Anwendungen.
- Embedded Systems: In Embedded Systems, die in vielen verschiedenen Geräten und Anwendungen eingesetzt werden, ist eine kompakte und zuverlässige Verbindungslösung gefragt. Die MOLEX 22232051 erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht eine effiziente Integration in Embedded Systems.
- Modellbau: Auch im Modellbau, wo es auf präzise und zuverlässige Verbindungen ankommt, wird die MOLEX 22232051 gerne eingesetzt.
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein Student sind, die MOLEX 22232051 ist die ideale Wahl für Ihre Projekte. Sie bietet die Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Warum MOLEX? Eine Marke, der Sie vertrauen können
MOLEX ist ein weltweit führender Anbieter von elektronischen Verbindungslösungen. Das Unternehmen verfügt über eine lange Tradition in Innovation und Qualität. MOLEX-Produkte werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt und sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wenn Sie sich für MOLEX entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.
Die MOLEX 22232051 ist ein Beweis für das Engagement von MOLEX für Exzellenz. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wird unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt. Mit der MOLEX 22232051 können Sie sicher sein, dass Sie eine hochwertige und zuverlässige Stiftleiste erhalten, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Ihre nächste Innovation beginnt hier
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die MOLEX 22232051 Stiftleiste. Sie ist das fehlende Puzzleteil, das Ihre Projekte zum Erfolg führt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Verbindungslösung machen kann.
Die MOLEX 22232051 ist mehr als nur eine Komponente. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist die Verbindung, die Ihre Visionen zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MOLEX 22232051 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MOLEX 22232051 Stiftleiste.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „KK“?
Die Bezeichnung „KK“ steht für eine bestimmte Serie von Steckverbindern und Stiftleisten von MOLEX. Die KK-Serie ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
2. Kann ich die MOLEX 22232051 Stiftleiste auch für SMD-Montage verwenden?
Nein, die MOLEX 22232051 ist für die Durchsteckmontage (THT) ausgelegt. Für SMD-Montage (Surface Mount Device) benötigen Sie eine spezielle Stiftleiste, die für diese Montageart geeignet ist.
3. Ist die MOLEX 22232051 RoHS-konform?
Ja, die MOLEX 22232051 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
4. Welche Gegenstücke passen zu der MOLEX 22232051 Stiftleiste?
Die MOLEX 22232051 Stiftleiste ist kompatibel mit einer Vielzahl von MOLEX-Buchsenleisten und Gehäusen der KK-Serie mit einem Rastermaß von 2.54 mm. Achten Sie darauf, dass die Polzahl übereinstimmt (5-polig).
5. Wie reinige ich die Kontakte der Stiftleiste am besten?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Elektronik und ein fusselfreies Tuch oder Wattestäbchen, um die Kontakte vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Kontakte beschädigen könnten.
6. Kann die MOLEX 22232051 auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Die MOLEX 22232051 ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Wenn Sie sie im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
7. Was ist der Unterschied zwischen verzinnten und vergoldeten Kontakten?
Verzinnte Kontakte sind eine kostengünstige Option und bieten einen guten Korrosionsschutz für viele Anwendungen. Vergoldete Kontakte bieten eine noch bessere Korrosionsbeständigkeit und eine höhere Leitfähigkeit, sind aber in der Regel teurer.