MC 142MHA11050 Sensorleitung – Die zuverlässige Verbindung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
In der Welt der Automatisierung und Sensorik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Mit der MC 142MHA11050 Sensorleitung bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die höchste Ansprüche an Qualität, Performance und Langlebigkeit erfüllt. Diese Sensorleitung ist mehr als nur ein Kabel – sie ist das Nervensystem Ihrer Maschinen, das Daten präzise und störungsfrei überträgt und somit die Grundlage für reibungslose Prozesse schafft. Entdecken Sie, wie diese Sensorleitung Ihre Anlagen auf ein neues Level hebt!
Technische Details, die überzeugen
Die MC 142MHA11050 Sensorleitung zeichnet sich durch ihre robusten Eigenschaften und durchdachte Konstruktion aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Anschlusstechnik: M12 Stecker auf M12 Stecker – für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Polzahl: 8-polig – ermöglicht die Übertragung komplexer Signale und Daten.
- Länge: 5 Meter – bietet ausreichend Spielraum für flexible Installationen.
Darüber hinaus überzeugt die Sensorleitung durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Ob extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder aggressive Medien – die MC 142MHA11050 hält stand und gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Performance.
Warum die MC 142MHA11050 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Ihre Produktionslinie läuft reibungslos, ohne Ausfallzeiten oder Signalstörungen. Die MC 142MHA11050 macht diese Vision zur Realität. Sie bietet nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Sensoren und Aktoren optimal miteinander kommunizieren, was die Effizienz und Produktivität Ihrer Anlagen steigert.
Die Vorteile der MC 142MHA11050 im Detail:
- Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallzeiten und Produktionsstörungen.
- Performance: Optimale Signalübertragung für präzise Messergebnisse.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Flexibilität: 5 Meter Länge für flexible Installationen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage durch M12 Steckverbinder.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen und setzen Sie auf die MC 142MHA11050 Sensorleitung. Sie werden den Unterschied spüren!
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Die MC 142MHA11050 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Sensorleitung gewinnbringend einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Für die Verbindung von Sensoren und Aktoren in automatisierten Produktionslinien.
- Robotik: Für die zuverlässige Datenübertragung in Robotersystemen.
- Maschinenbau: Für die Anbindung von Sensoren zur Überwachung von Maschinenparametern.
- Lebensmittelindustrie: Für den Einsatz in Anlagen, die höchsten hygienischen Anforderungen genügen müssen.
- Verpackungsindustrie: Für die präzise Steuerung von Verpackungsmaschinen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – die MC 142MHA11050 ist die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvollen Verbindungsaufgaben. Sie bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der MC 142MHA11050:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlusstechnik | M12 Stecker auf M12 Stecker |
Polzahl | 8-polig |
Länge | 5 Meter |
Schutzart | IP67 |
Material (Kabelmantel) | PUR (Polyurethan) |
Temperaturbereich (bewegt) | -5 °C bis +80 °C |
Temperaturbereich (fest verlegt) | -25 °C bis +80 °C |
Nennspannung | 30 V |
Nennstrom | 2 A |
Diese technischen Daten zeigen, dass die MC 142MHA11050 eine robuste und leistungsstarke Sensorleitung ist, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation der MC 142MHA11050 ist denkbar einfach. Dank der M12 Steckverbinder lässt sich die Sensorleitung schnell und unkompliziert montieren. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Überprüfen Sie, ob die Sensorleitung für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist.
- Stecken Sie die M12 Stecker an die entsprechenden Buchsen der Sensoren und Aktoren.
- Achten Sie auf einen sicheren und festen Sitz der Stecker.
- Schalten Sie die Spannungsversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion der Anlage.
Mit der MC 142MHA11050 sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Installation und Inbetriebnahme Ihrer Anlagen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Optimierung Ihrer Prozesse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MC 142MHA11050
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MC 142MHA11050 Sensorleitung.
- Ist die MC 142MHA11050 für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, die MC 142MHA11050 ist dank ihrer hohen Schutzart IP67 auch für den Einsatz im Freien geeignet. Sie ist beständig gegen Staub und Wasser. - Kann ich die MC 142MHA11050 kürzen oder verlängern?
Wir empfehlen, die Sensorleitung nicht zu kürzen oder zu verlängern, da dies die elektrischen Eigenschaften und die Schutzart beeinträchtigen kann. Wählen Sie stattdessen eine Sensorleitung mit der passenden Länge. - Welche Vorteile bietet der PUR-Kabelmantel?
Der PUR-Kabelmantel (Polyurethan) zeichnet sich durch seine hohe Abriebfestigkeit, Ölbeständigkeit und chemische Beständigkeit aus. Er ist besonders geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. - Welche Geräte kann ich mit der MC 142MHA11050 verbinden?
Die MC 142MHA11050 ist kompatibel mit allen Geräten, die über einen M12-Steckverbinder mit 8 Polen verfügen. Dies umfasst eine Vielzahl von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen. - Was bedeutet die Schutzart IP67?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass die Sensorleitung staubdicht ist (Schutz gegen Eindringen von Staub) und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist (Schutz gegen Eindringen von Wasser bei kurzzeitigem Untertauchen). - Wie reinige ich die MC 142MHA11050 richtig?
Die Sensorleitung kann mit einem feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. - Welchen Temperaturbereich hat die Sensorleitung?
Der Temperaturbereich der Sensorleitung bewegt beträgt -5 °C bis +80 °C und fest verlegt -25 °C bis +80 °C.