LUT 1210 L2 3 – Sensorleitungen: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Sensoren
In der Welt der Automatisierung und Sensorik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Die LUT 1210 L2 3 Sensorleitung bietet Ihnen genau das: Eine robuste, sichere und effiziente Verbindung zwischen Ihren Sensoren und der Steuerungstechnik. Mit ihrem M12-Stecksystem, der 4-poligen Ausführung und einer Länge von 0,3 Metern ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor: Ihre Produktionslinie läuft reibungslos, dank der präzisen Daten, die Ihre Sensoren liefern. Und diese Datenübertragung ist nur durch eine zuverlässige Sensorleitung wie die LUT 1210 L2 3 möglich. Sie ist das unsichtbare, aber unverzichtbare Bindeglied, das die Informationen von der Messstelle zur Auswertung bringt. Ein Ausfall hier könnte kostspielige Stillstandzeiten verursachen. Mit der LUT 1210 L2 3 setzen Sie auf Sicherheit und minimieren das Risiko.
Technische Details, die überzeugen
Die LUT 1210 L2 3 Sensorleitung zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die sie zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Steckverbindertyp: M12
- Polzahl: 4
- Ausführung: Stecker > Kupplung
- Länge: 0,3 m
Diese Spezifikationen gewährleisten eine einfache Integration in bestehende Systeme und eine problemlose Verbindung mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren. Die M12-Steckverbinder sind robust und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Umwelteinflüssen wie Staub und Feuchtigkeit. Die 4-polige Ausführung ist ideal für die Übertragung von Signalen und Versorgungsspannung.
Die kurze Länge von 0,3 Metern ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen Platz begrenzt ist oder kurze Verbindungswege benötigt werden. Sie minimiert das Risiko von Kabelsalat und ermöglicht eine übersichtliche Verkabelung.
Die Vorteile der LUT 1210 L2 3 im Überblick
Die LUT 1210 L2 3 Sensorleitung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Einfache Installation: Dank des M12-Stecksystems ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Flexibilität: Die kurze Länge von 0,3 Metern ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Kompatibilität: Die 4-polige Ausführung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren.
- Schutz: Die M12-Steckverbinder bieten Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Zeit und Kosten sparen, weil Sie sich auf eine zuverlässige Sensorleitung verlassen können. Keine unnötigen Stillstandzeiten, keine komplizierten Reparaturen. Die LUT 1210 L2 3 ist eine Investition in die Effizienz und Sicherheit Ihrer Anlagen.
Anwendungsbereiche der LUT 1210 L2 3
Die LUT 1210 L2 3 Sensorleitung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Sensoren und Aktoren in Produktionsanlagen und Robotersystemen.
- Maschinenbau: Anbindung von Sensoren zur Überwachung von Maschinenparametern wie Temperatur, Druck und Vibration.
- Fördertechnik: Verbindung von Sensoren zur Erkennung von Objekten und zur Steuerung von Förderbändern.
- Verpackungsindustrie: Anbindung von Sensoren zur Überwachung von Verpackungsprozessen.
- Lebensmittelindustrie: Einsatz in hygienegerechten Umgebungen zur Überwachung von Produktionsprozessen.
Wo immer Sensoren und Aktoren miteinander verbunden werden müssen, ist die LUT 1210 L2 3 die ideale Lösung. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen benötigen.
Warum Sie sich für die LUT 1210 L2 3 entscheiden sollten
In der heutigen Zeit, in der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die LUT 1210 L2 3 Sensorleitung die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine hochwertige und langlebige Verbindungslösung legen. Sie ist mehr als nur ein Kabel – sie ist ein Garant für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen und eine Investition in die Zukunft Ihrer Produktion.
Vertrauen Sie auf die LUT 1210 L2 3 und erleben Sie den Unterschied. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse, minimieren Sie Stillstandzeiten und sichern Sie sich den Wettbewerbsvorteil, den Sie verdienen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | LUT 1210 L2 3 |
Steckverbindertyp | M12 |
Polzahl | 4 |
Ausführung | Stecker > Kupplung |
Länge | 0,3 m |
Schutzart | IP67 (abhängig von der Anwendung und den verwendeten Gegenstücken) |
Material | (Materialangaben können je nach Hersteller variieren, üblicherweise hochwertige Kunststoffe und Metalle) |
Temperaturbereich | (Temperaturbereich kann je nach Hersteller variieren) |
Hinweis: Die genauen Materialangaben und der Temperaturbereich können je nach Hersteller variieren. Bitte entnehmen Sie diese Informationen dem Datenblatt des jeweiligen Herstellers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUT 1210 L2 3
Was bedeutet die Bezeichnung „M12“?
M12 bezieht sich auf den Gewindedurchmesser des Steckverbinders. In diesem Fall beträgt der Gewindedurchmesser 12 mm. M12-Steckverbinder sind ein Industriestandard und weit verbreitet in der Automatisierungstechnik.
Ist die LUT 1210 L2 3 wasserdicht?
Die LUT 1210 L2 3 Sensorleitung besitzt in der Regel die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass sie staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Um die Schutzart zu gewährleisten, müssen jedoch auch die Gegenstücke (Sensoren/Aktoren) die entsprechende Schutzart aufweisen und korrekt montiert sein.
Kann ich die LUT 1210 L2 3 auch im Freien verwenden?
Ja, die LUT 1210 L2 3 kann grundsätzlich auch im Freien verwendet werden, sofern die Umgebungstemperatur und die Umgebungsbedingungen innerhalb der Spezifikationen des Herstellers liegen. Achten Sie darauf, dass die Steckverbindungen vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungseinflüssen geschützt sind, um die Lebensdauer zu verlängern.
Welche Sensoren kann ich mit der LUT 1210 L2 3 verbinden?
Die LUT 1210 L2 3 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Sensoren, die über einen M12-Steckverbinder mit 4 Polen verfügen. Dazu gehören beispielsweise induktive Sensoren, kapazitive Sensoren, Lichtschranken, Drucksensoren und Temperatursensoren. Achten Sie darauf, dass die Pinbelegung der Sensoren mit der Pinbelegung der Sensorleitung übereinstimmt.
Wie installiere ich die LUT 1210 L2 3?
Die Installation der LUT 1210 L2 3 ist sehr einfach. Stecken Sie den Stecker der Sensorleitung in die entsprechende Buchse des Sensors und die Kupplung in die Buchse der Steuerungstechnik. Achten Sie darauf, dass die Steckverbindungen fest sitzen und die Schutzart IP67 gewährleistet ist.
Gibt es unterschiedliche Qualitätsstufen bei M12 Sensorleitungen?
Ja, es gibt durchaus Qualitätsunterschiede bei M12 Sensorleitungen. Diese können sich in den verwendeten Materialien, der Verarbeitung, der Schutzart und der Lebensdauer äußern. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Produkte von renommierten Herstellern, um eine zuverlässige und langlebige Verbindung zu gewährleisten.
Wo finde ich das Datenblatt für die LUT 1210 L2 3?
Das Datenblatt für die LUT 1210 L2 3 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Onlineshop unter der Produktbeschreibung. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, wie z.B. die Materialangaben, den Temperaturbereich, die Schutzart und die Pinbelegung.