Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » ab 100 µH
L-PISM 220µ - SMD-Power-Induktivität

L-PISM 220u – SMD-Power-Induktivität, PISM, Ferrit, 220u

1,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b5b7c3afcdd0 Kategorie: ab 100 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie die Kraft Ihrer Schaltung mit der L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität
    • Warum die L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-PISM 220u
    • Der Weg zu Ihren Elektronik-Erfolgen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität
    • 1. Was bedeutet „SMD“ bei der L-PISM 220u?
    • 2. Warum sollte ich eine Ferrit-Kern Induktivität wählen?
    • 3. Kann ich die L-PISM 220u in meinen bestehenden Projekten verwenden?
    • 4. Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISM 220u?
    • 5. Was passiert, wenn der Nennstrom der L-PISM 220u überschritten wird?
    • 6. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?
    • 7. Gibt es Alternativen zur L-PISM 220u?
    • 8. Wo kann ich die L-PISM 220u kaufen?

Entfesseln Sie die Kraft Ihrer Schaltung mit der L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Effizienz den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Wir präsentieren Ihnen die L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität – ein Bauteil, das nicht nur Leistung verspricht, sondern diese auch in Ihren anspruchsvollsten Anwendungen liefert. Diese hochwertige Induktivität, gefertigt aus Ferrit-Material, ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherung in ihren Schaltungen benötigen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Projekten arbeitet, oder ein Hobby-Elektroniker, der seine ersten Schritte in der Welt der Schaltungen macht, die L-PISM 220u wird Ihre Erwartungen übertreffen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser außergewöhnlichen Komponente und entdecken, was sie so besonders macht.

Warum die L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität Ihre erste Wahl sein sollte

Die L-PISM 220u ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Versprechen für Stabilität, Leistung und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum sie sich von der Konkurrenz abhebt:

  • Kompaktes SMD-Design: Dank der SMD-Bauweise lässt sich die L-PISM 220u platzsparend auf Ihrer Leiterplatte integrieren. Das ist besonders wichtig in modernen Anwendungen, in denen Miniaturisierung eine Schlüsselrolle spielt.
  • Ferrit-Kern für höchste Effizienz: Der Ferrit-Kern minimiert Energieverluste und sorgt für eine optimale Leistung in einem breiten Frequenzbereich. Das Ergebnis ist eine effizientere und zuverlässigere Schaltung.
  • Hohe Induktivität (220uH): Die Induktivität von 220uH ermöglicht eine effektive Energiespeicherung und -filterung, was zu einer verbesserten Leistung Ihrer Schaltung führt.
  • Robust und langlebig: Die L-PISM 220u ist so konstruiert, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch in kritischen Anwendungen ihren Dienst tut.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob in DC-DC-Wandlern, Filtern oder anderen Anwendungen, die eine zuverlässige Induktivität erfordern – die L-PISM 220u ist die perfekte Wahl.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der L-PISM 220u zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 220 µH
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Kernmaterial Ferrit
Toleranz (Bitte Spezifikation beachten – je nach Hersteller)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Spezifikation beachten – je nach Hersteller)
Nennstrom (Bitte Spezifikation beachten – je nach Hersteller)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Spezifikation beachten – je nach Hersteller)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Spezifikation beachten – je nach Hersteller)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, DC-Widerstand, Nennstrom, Selbstresonanzfrequenz und Betriebstemperaturbereich variieren je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche der L-PISM 220u

Die Vielseitigkeit der L-PISM 220u macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern spielt die L-PISM 220u eine entscheidende Rolle bei der Energiespeicherung und -wandlung, um eine stabile und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Filter: Als Teil von Filterkreisen hilft die Induktivität, unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signal zu bereinigen, was zu einer verbesserten Leistung des Systems führt.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen trägt die L-PISM 220u zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung der angeschlossenen Geräte.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt die Induktivität für eine konstante Stromversorgung der LEDs, was zu einer gleichmäßigen Helligkeit und einer längeren Lebensdauer führt.
  • Leistungselektronik: In anspruchsvollen Anwendungen der Leistungselektronik, wie z.B. Motorsteuerungen, bietet die L-PISM 220u die nötige Robustheit und Leistung, um auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die L-PISM 220u ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der hochwertige und zuverlässige Elektronik entwickeln möchte.

Der Weg zu Ihren Elektronik-Erfolgen

Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen Komponenten eine Herausforderung sein kann. Deshalb legen wir Wert darauf, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern Sie auch mit umfassenden Informationen und Unterstützung zu versorgen. Die L-PISM 220u ist ein Beweis für unser Engagement für Qualität und Innovation. Wir sind davon überzeugt, dass sie einen wertvollen Beitrag zu Ihren Projekten leisten wird.

Bestellen Sie noch heute Ihre L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Leistung machen können. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu Elektronik-Erfolgen zu begleiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-PISM 220u SMD-Power-Induktivität:

1. Was bedeutet „SMD“ bei der L-PISM 220u?

„SMD“ steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). Das bedeutet, dass die Induktivität direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet wird, anstatt durch Löcher gesteckt zu werden. Das SMD-Design ermöglicht eine kompaktere Bauweise und eine automatisierte Bestückung.

2. Warum sollte ich eine Ferrit-Kern Induktivität wählen?

Ferrit-Kerne bieten eine gute Balance zwischen hoher Permeabilität (für hohe Induktivität) und geringen Kernverlusten. Dies führt zu einer effizienten Energiespeicherung und -übertragung, besonders bei höheren Frequenzen. Ferrit-Kern Induktivitäten sind ideal für Schaltnetzteile und andere Anwendungen, bei denen Effizienz entscheidend ist.

3. Kann ich die L-PISM 220u in meinen bestehenden Projekten verwenden?

Ja, die L-PISM 220u ist vielseitig einsetzbar. Überprüfen Sie jedoch die technischen Daten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer spezifischen Anwendung entspricht (z.B. Nennstrom, Spannung, Betriebstemperaturbereich). Achten Sie insbesondere auf den Nennstrom, um eine Überlastung der Induktivität zu vermeiden.

4. Wo finde ich das Datenblatt für die L-PISM 220u?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie einfach „L-PISM 220u Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das entsprechende Dokument zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, Abmessungen und anderen wichtigen Parametern der Induktivität.

5. Was passiert, wenn der Nennstrom der L-PISM 220u überschritten wird?

Wenn der Nennstrom überschritten wird, kann die Induktivität überhitzen. Dies kann zu einer Beschädigung der Induktivität oder sogar zu einem Ausfall der gesamten Schaltung führen. Stellen Sie daher immer sicher, dass der Nennstrom der Induktivität ausreichend hoch ist für die Anwendung.

6. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Die Wahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem Nennstrom, der Frequenz und dem Betriebstemperaturbereich. Beginnen Sie damit, die Anforderungen Ihrer Anwendung zu definieren. Verwenden Sie dann einen Induktivitätsrechner oder konsultieren Sie ein Fachbuch, um die geeignete Induktivität zu berechnen. Achten Sie darauf, dass der Nennstrom der Induktivität ausreichend hoch ist und dass die Induktivität den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.

7. Gibt es Alternativen zur L-PISM 220u?

Ja, es gibt viele Alternativen. Andere Hersteller bieten ebenfalls 220uH SMD-Power-Induktivitäten mit Ferrit-Kern an. Die beste Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Vergleichen Sie die technischen Daten verschiedener Induktivitäten, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.

8. Wo kann ich die L-PISM 220u kaufen?

Die L-PISM 220u ist in unserem Online-Shop sowie bei anderen Elektronik-Distributoren erhältlich. Vergleichen Sie die Preise und Lieferbedingungen, um das beste Angebot zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 733

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

WUE 744231091 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744231091 – SMD-Power-Induktivität, 0805

0,95 €
EATON DR73-102 - SMD-Power-Induktivität

EATON DR73-102 – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

0,99 €
BOU RLB0914-102K - Power-Induktivität

BOU RLB0914-102K – Power-Induktivität, radial, 1000 uH

0,31 €
WUE 7447709101 - SMD-Power-Induktivität

WUE 7447709101 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 100 uH

2,25 €
EPCO B82432-A133 - SMD-Power-Induktivität

EPCO B82432-A133 – SMD-Power-Induktivität, 1812, Ferrit, 330 uH

0,49 €
WUE 744272102 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744272102 – SMD-Power-Induktivität, 1000 uH

2,15 €
WUE 74456347 - SMD-Power-Induktivität

WUE 74456347 – SMD-Power-Induktivität, Ferrit, 4,7 mH

2,30 €
WUE 744232090 - Gleichtaktdrossel/Filter

WUE 744232090 – Gleichtaktdrossel/Filter,111nH,1206,370mA, 90Ohm,100MHz

1,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €