Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » ab 100 µH
L-PIHV4119 680µ - Chip-Induktivität

L-PIHV4119 680u – Chip-Induktivität, PIHV4119, 680 uH

0,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 89d6172a03f8 Kategorie: ab 100 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-PIHV4119 680u – Chip-Induktivität: Dein Schlüssel zur optimalen Schaltungsperformance
  • Warum die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität die richtige Wahl ist
    • Kompaktes Design, Große Wirkung
    • Präzision und Zuverlässigkeit
    • Hohe Effizienz
    • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Magie hinter der Induktivität: Ein tieferer Einblick
    • Induktivität in DC-DC-Wandlern
    • Filteranwendungen
    • Energieversorgung und mehr
  • Wichtige Hinweise zur Verwendung der L-PIHV4119 680u
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität
    • Was bedeutet die Bezeichnung „680u“?
    • Wofür wird diese Chip-Induktivität verwendet?
    • Kann ich diese Induktivität in meinen Projekten verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die L-PIHV4119 680u?
    • Was passiert, wenn ich den Nennstrom überschreite?
    • Wie lagere ich die Chip-Induktivität richtig?
    • Ist die L-PIHV4119 680u RoHS-konform?
  • Fazit: Die L-PIHV4119 680u – Eine Investition in die Zukunft deiner Projekte

L-PIHV4119 680u – Chip-Induktivität: Dein Schlüssel zur optimalen Schaltungsperformance

Entdecke die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität, eine kompakte und leistungsstarke Komponente, die deine elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt. Diese Induktivität der PIHV4119 Serie wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz zu erfüllen. Ob für Hobbybastler, professionelle Ingenieure oder Elektronikenthusiasten – die L-PIHV4119 680u bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Warum die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für die Performance und Stabilität deiner Schaltungen. Die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität zeichnet sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus, die sie von anderen Induktivitäten auf dem Markt abheben. Lass uns eintauchen in die Details, die diese Induktivität so besonders machen:

Kompaktes Design, Große Wirkung

Das miniaturisierte Chip-Design der L-PIHV4119 680u ermöglicht eine platzsparende Integration in deine Schaltungen. Gerade in modernen Elektronikgeräten, wo der Platz oft begrenzt ist, ist diese Eigenschaft von unschätzbarem Wert. Trotz ihrer geringen Größe bietet diese Induktivität eine beeindruckende Induktivität von 680 uH, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.

Präzision und Zuverlässigkeit

Die L-PIHV4119 680u wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Induktivität ihre spezifizierten Werte einhält und deine Schaltung optimal unterstützt. Das bedeutet weniger Ausfälle, weniger Nacharbeiten und mehr Zeit für die eigentliche Entwicklung.

Hohe Effizienz

Ein geringer Gleichstromwiderstand (DCR) minimiert die Verluste und sorgt für einen effizienten Betrieb deiner Schaltung. Dies führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer der Komponenten. Die hohe Effizienz der L-PIHV4119 680u trägt dazu bei, dass deine Geräte weniger Energie verbrauchen und somit umweltfreundlicher sind.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität ist äußerst vielseitig und kann in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:

  • DC-DC-Wandler: Stabilisierung der Spannung und Reduzierung von Ripple.
  • Filter: Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und Rauschen.
  • Energieversorgung: Speicherung und Bereitstellung von Energie.
  • HF-Anwendungen: Anpassung von Impedanzen und Filterung von Signalen.
  • LED-Treiber: Konstanthaltung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit.

Egal, ob du ein Netzteil, ein Audiosystem oder ein drahtloses Kommunikationsgerät entwickelst – die L-PIHV4119 680u ist eine ausgezeichnete Wahl.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Induktivität 680 uH
Serienname PIHV4119
Gleichstromwiderstand (DCR) Typischerweise wenige Ohm (genauer Wert variiert je nach Herstellercharge)
Toleranz Üblicherweise ±10% oder ±20% (genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen)
Nennstrom (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da dieser Wert stark variieren kann)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da dieser Wert stark variieren kann)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C (typisch)
Bauform SMD (Surface Mount Device)

Hinweis: Die genauen Werte für Gleichstromwiderstand (DCR), Nennstrom und Selbstresonanzfrequenz (SRF) können je nach Hersteller und Charge variieren. Bitte konsultiere das offizielle Datenblatt des Herstellers, um die spezifischen Werte für deine Charge zu erhalten.

Die Magie hinter der Induktivität: Ein tieferer Einblick

Eine Induktivität ist mehr als nur ein Bauelement – sie ist ein Schlüssel zur Kontrolle und Manipulation von elektrischer Energie. Die L-PIHV4119 680u nutzt das Prinzip der elektromagnetischen Induktion, um Energie in einem Magnetfeld zu speichern. Wenn sich der Stromfluss durch die Induktivität ändert, erzeugt sie eine Spannung, die dieser Änderung entgegenwirkt. Diese Eigenschaft macht Induktivitäten zu unverzichtbaren Komponenten in vielen elektronischen Schaltungen.

Induktivität in DC-DC-Wandlern

In DC-DC-Wandlern spielen Induktivitäten eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Spannungen. Sie speichern Energie während der Einschaltphase und geben sie während der Ausschaltphase wieder ab. Dies ermöglicht eine effiziente und stabile Spannungsregelung. Die L-PIHV4119 680u ist ideal für den Einsatz in DC-DC-Wandlern, da sie eine hohe Induktivität bei geringem Gleichstromwiderstand bietet.

Filteranwendungen

Induktivitäten werden häufig in Filtern eingesetzt, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken. Zusammen mit Kondensatoren bilden sie LC-Filter, die eine bestimmte Frequenzbandbreite passieren lassen oder blockieren können. Die L-PIHV4119 680u kann in verschiedenen Filtertopologien eingesetzt werden, um Rauschen zu reduzieren und die Signalqualität zu verbessern.

Energieversorgung und mehr

Neben DC-DC-Wandlern und Filtern findet die L-PIHV4119 680u auch in anderen Bereichen der Energieversorgung Anwendung. Sie kann beispielsweise zur Glättung von Stromversorgungsleitungen oder zur Speicherung von Energie in unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) eingesetzt werden. Darüber hinaus ist sie auch in HF-Anwendungen und LED-Treibern zu finden.

Wichtige Hinweise zur Verwendung der L-PIHV4119 680u

Um die volle Leistung der L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität auszuschöpfen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Hinweise beachten:

  • Datenblatt beachten: Lies das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um die genauen technischen Daten und Spezifikationen zu kennen.
  • Nennstrom nicht überschreiten: Überschreite niemals den maximal zulässigen Nennstrom, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung der Induktivität führen kann.
  • Temperaturbereich einhalten: Stelle sicher, dass die Betriebstemperatur innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt.
  • ESD-Schutz: Behandle die Induktivität mit Vorsicht und vermeide elektrostatische Entladungen (ESD).
  • Korrekte Löttechnik: Verwende die richtige Löttechnik, um eine zuverlässige Verbindung zur Leiterplatte herzustellen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität:

Was bedeutet die Bezeichnung „680u“?

Die Bezeichnung „680u“ steht für die Induktivität der Komponente, gemessen in Mikrohenry (µH). In diesem Fall beträgt die Induktivität 680 µH.

Wofür wird diese Chip-Induktivität verwendet?

Die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität findet in vielen elektronischen Schaltungen Anwendung, beispielsweise in DC-DC-Wandlern, Filtern, Energieversorgungen, HF-Anwendungen und LED-Treibern.

Kann ich diese Induktivität in meinen Projekten verwenden?

Ja, wenn die technischen Daten der L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität deinen Anforderungen entsprechen und du die entsprechenden Hinweise zur Verwendung beachtest, kannst du sie problemlos in deinen Projekten einsetzen.

Wo finde ich das Datenblatt für die L-PIHV4119 680u?

Das Datenblatt für die L-PIHV4119 680u findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei deinem Händler. Suche nach der genauen Bezeichnung und dem Hersteller, um das passende Datenblatt zu finden.

Was passiert, wenn ich den Nennstrom überschreite?

Wenn du den Nennstrom der L-PIHV4119 680u überschreitest, kann dies zu einer Überhitzung der Induktivität führen. Dies kann die Leistung beeinträchtigen oder sogar die Komponente beschädigen.

Wie lagere ich die Chip-Induktivität richtig?

Lagere die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeide außerdem elektrostatische Entladungen (ESD).

Ist die L-PIHV4119 680u RoHS-konform?

Die meisten modernen elektronischen Komponenten, einschließlich der L-PIHV4119 680u, sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten, die in der Europäischen Union verboten sind. Überprüfe aber zur Sicherheit das Datenblatt des Herstellers.

Fazit: Die L-PIHV4119 680u – Eine Investition in die Zukunft deiner Projekte

Die L-PIHV4119 680u Chip-Induktivität ist mehr als nur ein Bauelement – sie ist eine Investition in die Qualität, Zuverlässigkeit und Performance deiner elektronischen Projekte. Mit ihrem kompakten Design, ihrer hohen Präzision und ihrer vielseitigen Anwendbarkeit ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob für Hobbybastler, professionelle Ingenieure oder Elektronikenthusiasten – die L-PIHV4119 680u wird dich begeistern. Bestelle noch heute und erlebe den Unterschied!

Bewertungen: 4.7 / 5. 371

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82721-A226 - Power-Induktivität

EPCO B82721-A226 – Power-Induktivität, radial, 400 nH

1,60 €
HITA SCI1210FT1X - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1210FT1X – SMD-Power-Induktivität, 1210, 100 uH

0,18 €
EPCO B82432-A111 - SMD-Power-Induktivität

EPCO B82432-A111 – SMD-Power-Induktivität, 1812, Ferrit, 100 uH

0,40 €
EPCO B82422-A110 - SMD-Power-Induktivität

EPCO B82422-A110 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 100 uH, 10 %, 65 mA, 11,5 Ohm

0,26 €
BI HM77-70002LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-70002LFT – SMD-Power-Induktivität, 114 uH

2,10 €
HITA SCI1812FT1Y - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT1Y – SMD-Power-Induktivität, 1812, 100 uH

0,19 €
WUE 744224 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744224 – SMD-Power-Induktivität, 250 uH

2,20 €
EPCO B82432-A133 - SMD-Power-Induktivität

EPCO B82432-A133 – SMD-Power-Induktivität, 1812, Ferrit, 330 uH

0,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €