Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-HBCC 68µ - Festinduktivität

L-HBCC 68u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 68u

0,47 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c240f95cb5bd Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## L-HBCC 68u – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Festinduktivität für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte? Die L-HBCC 68u Festinduktivität in axialer Bauform mit HBCC Ferritkern ist mehr als nur eine Komponente – sie ist der Schlüssel zu höherer Effizienz, verbesserter Leistung und unübertroffener Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit dieser Induktivität zum Leben erwachen, wie Rauschen verschwindet und die Leistung in ungeahnte Höhen schnellt. Erleben Sie die Präzision und Stabilität, die Ihre Projekte verdienen.

In einer Welt, in der Technologie ständig voranschreitet, ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch für zukünftige Innovationen bereit sind. Die L-HBCC 68u bietet Ihnen genau das – eine solide Grundlage für Ihre kreativen Ideen und technischen Meisterleistungen.

Inhalt

Toggle
    • Präzision und Leistung vereint: Die Vorteile der L-HBCC 68u
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo die L-HBCC 68u glänzt
    • Warum die L-HBCC 68u die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 68u

Präzision und Leistung vereint: Die Vorteile der L-HBCC 68u

Die L-HBCC 68u Festinduktivität wurde mit höchster Sorgfalt und Präzision entwickelt, um Ihnen eine Reihe von Vorteilen zu bieten, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben:

  • Hohe Induktivität: Mit 68uH bietet diese Induktivität einen optimalen Wert für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Filterung bis zur Energiespeicherung.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Layouts.
  • HBCC Ferritkern: Der hochwertige HBCC Ferritkern sorgt für geringe Verluste und eine hohe Stabilität der Induktivität über einen breiten Frequenzbereich.
  • Robuste Konstruktion: Die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Geringe DC-Resistenz: Minimiert Leistungsverluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltungen.

Die L-HBCC 68u ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für eine zuverlässige, effiziente und langlebige Performance. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Schaltungen optimieren, unerwünschtes Rauschen eliminieren und die Energieeffizienz Ihrer Geräte maximieren können. Mit der L-HBCC 68u wird Ihre Vision Realität.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten der L-HBCC 68u zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Induktivität 68 µH
Bauform Axial
Kernmaterial HBCC Ferrit
Toleranz ± 10% (typisch)
DC-Resistenz (DCR) Niedrig (siehe Datenblatt für spezifische Werte)
Nennstrom (siehe Datenblatt für spezifische Werte)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Hoch (siehe Datenblatt für spezifische Werte)

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass die L-HBCC 68u Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und eine optimale Leistung in Ihren Anwendungen bietet. Vertrauen Sie auf die Präzision und Stabilität dieser Induktivität, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.

Anwendungsbereiche: Wo die L-HBCC 68u glänzt

Die Vielseitigkeit der L-HBCC 68u macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Schaltnetzteile: Effiziente Energiespeicherung und Filterung in DC-DC-Wandlern.
  • EMI-Filter: Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen für eine saubere Signalübertragung.
  • HF-Schaltungen: Optimierung der Leistung in Hochfrequenzanwendungen.
  • Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Rauschen.
  • LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms für eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein innovativer Unternehmer sind – die L-HBCC 68u bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese Induktivität bietet.

Warum die L-HBCC 68u die richtige Wahl ist

In einer Welt voller Optionen mag die Wahl der richtigen Induktivität überwältigend erscheinen. Die L-HBCC 68u zeichnet sich jedoch durch ihre einzigartige Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Sie ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie haben Stunden, Tage oder sogar Wochen investiert, um jedes Detail zu perfektionieren. Die Wahl der richtigen Komponenten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre harte Arbeit nicht umsonst ist. Mit der L-HBCC 68u können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Erwartungen übertreffen.

Wählen Sie die L-HBCC 68u und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Elektronik und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen und zuverlässigen Lösungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 68u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 68u, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „HBCC“?

    HBCC steht für High Bulk Core Construction. Dies bezieht sich auf die spezielle Bauweise des Ferritkerns, die für eine hohe magnetische Permeabilität und geringe Verluste sorgt.

  2. Kann ich die L-HBCC 68u in einer Schaltung mit höherer Spannung als angegeben verwenden?

    Es ist dringend davon abzuraten, die Induktivität über ihre spezifizierte Nennspannung hinaus zu betreiben. Dies kann zu Beschädigungen, Überhitzung oder sogar zum Ausfall der Komponente führen. Beachten Sie immer die technischen Daten im Datenblatt.

  3. Welche Toleranz hat die Induktivität?

    Die typische Toleranz der L-HBCC 68u beträgt ±10%. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Induktivitätswert um bis zu 10% vom Nennwert von 68µH abweichen kann.

  4. Wie finde ich das Datenblatt für die L-HBCC 68u?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Produktseite unseres Shops oder auf der Website des Herstellers. Geben Sie einfach „L-HBCC 68u Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

  5. Ist die L-HBCC 68u RoHS-konform?

    Ja, die L-HBCC 68u ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

  6. Kann ich die L-HBCC 68u auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

    Ja, die L-HBCC 68u kann auch für hochfrequente Anwendungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz (SRF) im Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Induktivität innerhalb ihres optimalen Betriebsbereichs liegt.

  7. Wie lagere ich die L-HBCC 68u richtig?

    Lagern Sie die L-HBCC 68u an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

BI HM50-681KLF - Festinduktivität

BI HM50-681KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 680 uH

0,55 €
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €
BI HM50-471KLF - Festinduktivität

BI HM50-471KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 470 uH

0,58 €
L-HBCC 1

L-HBCC 1,0M – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 1,0m

0,47 €
L-MICC 0

L-MICC 0,68u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,68u

0,41 €
EPCO B82144-A214 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A214 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 mH

0,62 €
EPCO B82144-A212 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A212 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,37 €
SMCC 0

SMCC 0,10u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,10u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,47 €