Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
BI HM50-681KLF - Festinduktivität

BI HM50-681KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 680 uH

0,55 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: aa83a9fe325e Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BI HM50-681KLF – Die Festinduktivität für Ihre zukunftsorientierten Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo die BI HM50-681KLF glänzt
    • Warum die BI HM50-681KLF die richtige Wahl ist
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BI HM50-681KLF

BI HM50-681KLF – Die Festinduktivität für Ihre zukunftsorientierten Projekte

Entdecken Sie die BI HM50-681KLF, eine axiale Festinduktivität, die mit ihrer herausragenden Performance und Zuverlässigkeit überzeugt. In der schnelllebigen Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die nicht nur aktuellsten Standards entsprechen, sondern auch die Basis für innovative Lösungen bilden. Die HM50-Serie von BI Technologies ist genau darauf ausgelegt: Sie bietet Ingenieuren und Entwicklern ein solides Fundament für ihre kreativen Visionen.

Diese speziell entwickelte Festinduktivität mit einem Wert von 680 uH ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Forschung. Das verwendete Ferritmaterial garantiert eine hohe Stabilität und Effizienz, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Energieversorgung, in Filterkreisen oder in der Signalverarbeitung – die BI HM50-681KLF meistert jede Herausforderung mit Bravour. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Präzision und Leistung Hand in Hand gehen.

Technische Details, die überzeugen

Die BI HM50-681KLF besticht nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen. Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Induktivität 680 uH
Bauform Axial
Serie HM50
Material Ferrit
Toleranz Typischerweise ±10% (Bitte Datenblatt beachten)
Nennstrom (Bitte Datenblatt beachten)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt beachten)

Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DC-Widerstand (DCR), Selbstresonanzfrequenz (SRF) und Betriebstemperaturbereich entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers BI Technologies. Diese Werte können je nach Charge variieren und sind entscheidend für die korrekte Anwendung in Ihrer Schaltung.

Anwendungsbereiche – Wo die BI HM50-681KLF glänzt

Die Vielseitigkeit der BI HM50-681KLF kennt kaum Grenzen. Sie ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von der Konsumelektronik bis hin zu industriellen Steuerungssystemen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Festinduktivität gewinnbringend einsetzen können:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Stromversorgungen mit der präzisen Induktivität der HM50-Serie.
  • Filterkreise: Erzielen Sie eine effektive Signalfilterung und Rauschunterdrückung in Audio- und Kommunikationsanwendungen.
  • DC-DC-Wandler: Gewährleisten Sie eine zuverlässige und verlustarme Energieumwandlung in Ihren elektronischen Geräten.
  • LED-Treiber: Sorgen Sie für eine konstante und flackerfreie Beleuchtung in LED-Anwendungen.
  • HF-Anwendungen: Nutzen Sie die hohe Selbstresonanzfrequenz für Anwendungen im Hochfrequenzbereich.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Profitieren Sie von der robusten Bauweise und der hohen Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Automotive-Anwendungen: Setzen Sie auf die bewährte Qualität und Stabilität in Fahrzeugen und deren Komponenten.

Die BI HM50-681KLF ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieser Festinduktivität inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Innovationen.

Warum die BI HM50-681KLF die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Zeit Geld ist, ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zuverlässig und einfach zu integrieren sind. Die BI HM50-681KLF erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen noch mehr:

  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance zu gewährleisten.
  • Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer breiten Palette von Anwendungen, von der Konsumelektronik bis hin zu industriellen Steuerungssystemen.
  • Kosteneffizienz: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
  • Zuverlässigkeit: Entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Ferritkern: Sorgt für geringe Verluste und eine hohe Effizienz.
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist somit eine nachhaltige Wahl.

Wählen Sie die BI HM50-681KLF und investieren Sie in eine Festinduktivität, die Ihre Erwartungen übertrifft. Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BI HM50-681KLF

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BI HM50-681KLF. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „681“ in der Produktbezeichnung HM50-681KLF?
  2. Die „681“ steht für den Induktivitätswert. Die ersten beiden Ziffern (68) sind die signifikanten Ziffern und die dritte Ziffer (1) ist der Multiplikator. In diesem Fall bedeutet „681“ also 68 x 10^1 uH = 680 uH.

  3. Welche toleranz hat die BI HM50-681KLF üblicherweise?
  4. Die Toleranz der BI HM50-681KLF beträgt typischerweise ±10%. Bitte beachten Sie jedoch das Datenblatt des Herstellers BI Technologies für die genauen Spezifikationen.

  5. Wo finde ich das datenblatt für die BI HM50-681KLF?
  6. Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers BI Technologies oder auf den Websites von Distributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der Produktbezeichnung „HM50-681KLF“ oder „HM50 Series Data Sheet“.

  7. Kann ich die BI HM50-681KLF in reihe oder parallel schalten?
  8. Ja, Induktivitäten können sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Induktivitätswerte, bei einer Parallelschaltung berechnet sich der Gesamtwert ähnlich wie bei Widerständen. Beachten Sie jedoch, dass die Belastbarkeit (Strom) der resultierenden Schaltung berücksichtigt werden muss.

  9. Ist die BI HM50-681KLF für hochfrequenzanwendungen geeignet?
  10. Die Eignung für Hochfrequenzanwendungen hängt von der Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Induktivität ab. Überprüfen Sie das Datenblatt, um die SRF zu ermitteln und sicherzustellen, dass sie für Ihre spezifische Anwendung ausreichend hoch ist.

  11. Was bedeutet RoHS-Konformität bei der BI HM50-681KLF?
  12. RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Konformität bedeutet, dass die BI HM50-681KLF bestimmte gefährliche Stoffe, wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE), nicht oder nur in geringen, zulässigen Mengen enthält. Dies dient dem Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit.

  13. Wie lagere ich die BI HM50-681KLF richtig?
  14. Lagern Sie die BI HM50-681KLF an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken magnetischen Feldern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Marke

BI TECHNOLOGIES

Ähnliche Produkte

BI HM50-151KLF - Festinduktivität

BI HM50-151KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 150 uH

0,55 €
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €
SMCC 0

SMCC 0,10u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,10u

0,41 €
FAS SMSC-1R0M - Festinduktivität

FAS SMSC-1R0M – Festinduktivität, axial, CMDC, Eisenpulver, 1 uH

0,99 €
BI HM50-471KLF - Festinduktivität

BI HM50-471KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 470 uH

0,58 €
FAS HCCC-100M - Festinduktivität

FAS HCCC-100M – Festinduktivität, axial, HCCC, Ferrit, 10 uH

0,50 €
WUE 7447180 - Festinduktivität

WUE 7447180 – Festinduktivität, axial, WE-SD, Ferrit, 10 uH

2,99 €
L-MICC 0

L-MICC 0,33u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,33u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,55 €