Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
L-HBCC 15µ - Festinduktivität

L-HBCC 15u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 15u

0,47 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f28666a8d66f Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L-HBCC 15u – Die Festinduktivität für Ihre innovativen Projekte
    • Präzision und Leistung im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der L-HBCC 15u
    • Vorteile der HBCC-Ferritkerntechnologie
    • Warum die L-HBCC 15u die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 15u
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „15u“?
    • 2. Was ist ein HBCC-Ferritkern?
    • 3. Wie schließe ich die L-HBCC 15u richtig an?
    • 4. Wo finde ich das Datenblatt der L-HBCC 15u?
    • 5. Kann ich die L-HBCC 15u in einem 5V-System verwenden?
    • 6. Ist die L-HBCC 15u RoHS-konform?
    • 7. Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF)?
    • 8. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

L-HBCC 15u – Die Festinduktivität für Ihre innovativen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der L-HBCC 15u Festinduktivität. Dieses axiale Bauelement, gefertigt mit hochwertigem HBCC-Ferritkern, ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit gefragt sind. Ob im Bereich der Stromversorgung, Filterung oder Signalverarbeitung – die L-HBCC 15u bietet die Performance, die Ihre Projekte zum Erfolg führt. Lassen Sie sich von der Qualität und den Möglichkeiten dieser Induktivität inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen!

Präzision und Leistung im Detail

Die L-HBCC 15u überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Der axiale Aufbau ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während der HBCC-Ferritkern für eine hohe Induktivität bei gleichzeitig geringen Verlusten sorgt. Dies führt zu einer effizienten und stabilen Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Die Induktivität von 15uH ist präzise gefertigt und bietet eine geringe Toleranz, was eine exakte Abstimmung Ihrer Schaltungen ermöglicht.

Stellen Sie sich vor, wie die L-HBCC 15u in Ihren Projekten zum Einsatz kommt: Sie stabilisiert die Stromversorgung Ihrer Mikrocontroller, filtert unerwünschte Störungen aus Audiosignalen oder optimiert die Leistung Ihrer drahtlosen Kommunikationssysteme. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dieser Induktivität haben Sie ein Werkzeug in der Hand, das Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der L-HBCC 15u im Überblick:

Eigenschaft Wert
Induktivität 15 µH
Bauform Axial
Kernmaterial HBCC-Ferrit
Toleranz ± 10% (typisch)
Nennstrom Variiert je nach Modell (siehe Datenblatt)
Gleichstromwiderstand (DCR) Variiert je nach Modell (siehe Datenblatt)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Variiert je nach Modell (siehe Datenblatt)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C

Wichtiger Hinweis: Die genauen Werte für Nennstrom, Gleichstromwiderstand und Selbstresonanzfrequenz können je nach spezifischem Modell der L-HBCC 15u variieren. Bitte konsultieren Sie das vollständige Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Induktivität Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche der L-HBCC 15u

Die L-HBCC 15u Festinduktivität ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Stabilisierung und Filterung von Spannungen, Reduzierung von Ripple-Effekten.
  • Filter: Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfilter für Audio-, Video- und HF-Anwendungen.
  • Signalverarbeitung: Entkopplung von Signalen, Impedanzanpassung.
  • HF-Schaltungen: Schwingkreise, Anpassnetzwerke, drahtlose Kommunikationssysteme.
  • LED-Treiber: Glättung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit.
  • DC-DC Wandler: Energiespeicherung und -übertragung in Schaltreglern.
  • Industrielle Steuerung: Filterung von Störungen in Steuerungssystemen.
  • Automobiltechnik: Anwendungen in Motorsteuergeräten und anderen elektronischen Systemen.

Die L-HBCC 15u ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen zu optimieren, die Leistung zu verbessern und die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker sind, diese Induktivität wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Vorteile der HBCC-Ferritkerntechnologie

Der HBCC-Ferritkern der L-HBCC 15u bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kernmaterialien. HBCC steht für „High Bias Current Core“ und zeichnet sich durch eine hohe Sättigungsinduktion und geringe Kernverluste aus. Dies bedeutet, dass die Induktivität auch bei hohen Strömen ihre Induktivität beibehält und gleichzeitig die Energieverluste minimiert werden. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung in Ihren Schaltungen.

Die HBCC-Ferritkerntechnologie ist ideal für Anwendungen, bei denen hohe Ströme und Frequenzen eine Rolle spielen. Sie ermöglicht es Ihnen, kompakte und leistungsstarke Schaltungen zu entwickeln, die den Anforderungen moderner elektronischer Geräte gerecht werden. Darüber hinaus bietet HBCC-Ferrit eine ausgezeichnete Temperaturstabilität, was zu einer zuverlässigen Performance auch unter extremen Bedingungen beiträgt.

Warum die L-HBCC 15u die richtige Wahl ist

Die L-HBCC 15u ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Mit ihrer präzisen Fertigung, dem hochwertigen HBCC-Ferritkern und der einfachen Integration ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie Ihre Stromversorgungen stabilisieren, Ihre Filter optimieren oder Ihre HF-Schaltungen verbessern möchten, die L-HBCC 15u bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Investieren Sie in die L-HBCC 15u und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre innovativen Projekte. Mit dieser Induktivität haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 15u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur L-HBCC 15u Festinduktivität.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „15u“?

Die Bezeichnung „15u“ steht für die Induktivität der Spule, gemessen in Mikrohenry (µH). In diesem Fall beträgt die Induktivität 15 Mikrohenry.

2. Was ist ein HBCC-Ferritkern?

HBCC steht für „High Bias Current Core“. Ein HBCC-Ferritkern ist ein spezieller Ferritkern, der für Anwendungen mit hohen Gleichströmen optimiert ist. Er zeichnet sich durch eine hohe Sättigungsinduktion und geringe Kernverluste aus.

3. Wie schließe ich die L-HBCC 15u richtig an?

Da die L-HBCC 15u eine axiale Bauform hat, wird sie einfach in die Schaltung eingelötet. Achten Sie auf die Polung, falls im Datenblatt angegeben. In den meisten Fällen ist die Polung bei Induktivitäten jedoch irrelevant.

4. Wo finde ich das Datenblatt der L-HBCC 15u?

Das Datenblatt der L-HBCC 15u finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf der Produktseite unseres Shops. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien.

5. Kann ich die L-HBCC 15u in einem 5V-System verwenden?

Ja, die L-HBCC 15u kann in einem 5V-System verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Nennstrom der Induktivität ausreichend hoch ist, um den Strombedarf Ihrer Schaltung zu decken.

6. Ist die L-HBCC 15u RoHS-konform?

In den meisten Fällen ist die L-HBCC 15u RoHS-konform. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Induktivität den aktuellen Umweltstandards entspricht.

7. Was ist die Selbstresonanzfrequenz (SRF)?

Die Selbstresonanzfrequenz (SRF) ist die Frequenz, bei der die Induktivität aufgrund von parasitären Kapazitäten in der Spule zu resonieren beginnt. Bei Frequenzen oberhalb der SRF verhält sich die Induktivität eher wie eine Kapazität als wie eine Induktivität. Es ist wichtig, die SRF bei der Auswahl einer Induktivität für eine bestimmte Anwendung zu berücksichtigen.

8. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Die Auswahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem Nennstrom, der Frequenz und den Umgebungsbedingungen. Konsultieren Sie das Datenblatt der Induktivität und berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung, um die optimale Induktivität auszuwählen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
BI HM50-471KLF - Festinduktivität

BI HM50-471KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 470 uH

0,58 €
L-MICC 0

L-MICC 0,15u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,15u

0,41 €
FAS HCCC-100M - Festinduktivität

FAS HCCC-100M – Festinduktivität, axial, HCCC, Ferrit, 10 uH

0,50 €
L-MICC 0

L-MICC 0,1u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,1u

0,41 €
FAS VHBCC-471J - Festinduktivität

FAS VHBCC-471J – Festinduktivität, axial, VHBCC, Ferrit, 470 uH

0,52 €
BI HM50-681KLF - Festinduktivität

BI HM50-681KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 680 uH

0,55 €
SMCC 0

SMCC 0,15u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,15u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,47 €