FIS SL22.190.72Z Stiftleisten: Die Verbindung für Ihre kreativen Projekte
Sind Sie bereit, Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben? Die FIS SL22.190.72Z Stiftleisten bieten Ihnen die zuverlässige und flexible Verbindung, die Sie für Ihre innovativen Ideen benötigen. Ob im professionellen Bereich oder für anspruchsvolle Hobbyprojekte – diese Stiftleisten sind die ideale Wahl, um Ihre Schaltungen präzise und dauerhaft zu verbinden.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Prototyp für ein IoT-Gerät. Jede Verbindung muss sitzen, jede Komponente perfekt integriert sein. Hier kommen die FIS SL22.190.72Z Stiftleisten ins Spiel. Mit ihrem präzisen Rastermaß von 2,54 mm und den 2×36 Pins ermöglichen sie eine dichte und dennoch übersichtliche Anordnung Ihrer Bauteile. Die gerade Ausführung sorgt für eine einfache und komfortable Montage, während die hochwertige Verzinnung eine ausgezeichnete Lötbarkeit und Korrosionsbeständigkeit garantiert.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die Details werfen, die diese Stiftleisten so besonders machen. Die FIS SL22.190.72Z zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Rastermaß: 2,54 mm – der Industriestandard für vielseitige Anwendungen
- Anzahl der Pins: 2×36 – bietet ausreichend Verbindungsmöglichkeiten für komplexe Schaltungen
- Ausführung: Gerade – für eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten
- Oberfläche: Verzinnt – für optimale Lötbarkeit und Korrosionsschutz
- Material: Hochwertiger Kunststoff und Metall – garantiert lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
Die verzinnte Oberfläche der Pins sorgt nicht nur für eine hervorragende Lötbarkeit, sondern schützt die Stiftleisten auch vor Korrosion. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Projekte in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden oder eine lange Lebensdauer haben sollen. Die robuste Bauweise stellt sicher, dass die Stiftleisten auch bei häufigem Gebrauch nicht beschädigt werden und stets eine zuverlässige Verbindung gewährleisten.
Anwendungsbereiche: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Die FIS SL22.190.72Z Stiftleisten sind unglaublich vielseitig und finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Prototyping: Ideal für den Aufbau von Prototypen und Testschaltungen, da sie eine schnelle und einfache Verbindung ermöglichen.
- Leiterplattenverbindungen: Perfekt für die Verbindung von Leiterplatten in Geräten und Systemen.
- Modulbauweise: Ermöglichen den Aufbau modularer Elektroniksysteme, die flexibel erweitert und angepasst werden können.
- Reparatur und Wartung: Unverzichtbar für die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte.
- Hobbyprojekte: Für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Elektronikprojekte realisieren möchten.
Ob Sie nun ein komplexes Steuerungssystem für eine industrielle Anwendung entwickeln oder ein einfaches LED-Projekt für Ihr Hobby bauen – die FIS SL22.190.72Z Stiftleisten sind die perfekte Wahl für eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesen hochwertigen Stiftleisten.
Warum FIS SL22.190.72Z? Mehr als nur eine Stiftleiste
Was unterscheidet die FIS SL22.190.72Z Stiftleisten von anderen Produkten auf dem Markt? Es ist die Kombination aus Qualität, Präzision und Vielseitigkeit. Diese Stiftleisten sind nicht nur ein Verbindungselement, sondern ein integraler Bestandteil Ihrer Projekte. Sie bieten Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen zuverlässig und dauerhaft sind, und ermöglichen Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre kreative Vision.
Die Investition in hochwertige Stiftleisten wie die FIS SL22.190.72Z zahlt sich langfristig aus. Sie sparen Zeit und Nerven, da Sie sich keine Sorgen um fehlerhafte Verbindungen oder Ausfälle machen müssen. Stattdessen können Sie sich voll und ganz auf die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Projekte konzentrieren. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Arbeit abläuft, wenn Sie von Anfang an auf die richtige Qualität setzen.
Installation und Tipps
Die Installation der FIS SL22.190.72Z Stiftleisten ist denkbar einfach. Dank der geraden Ausführung lassen sie sich problemlos auf Leiterplatten oder in Steckverbinder einsetzen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen die Installation erleichtern:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Löcher auf der Leiterplatte sauber und frei von Rückständen sind.
- Positionierung: Richten Sie die Stiftleisten sorgfältig aus, bevor Sie sie einsetzen.
- Löten: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und achten Sie auf eine saubere Lötstelle.
- Reinigung: Entfernen Sie nach dem Löten eventuelle Flussmittelreste, um Korrosion zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre FIS SL22.190.72Z Stiftleisten optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten. Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Installation die Grundlage für eine zuverlässige Verbindung ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den FIS SL22.190.72Z Stiftleisten:
1. Was bedeutet das Rastermaß von 2,54 mm?
Das Rastermaß von 2,54 mm (oder 0,1 Zoll) ist ein Industriestandard für Stiftleisten und Steckverbinder. Es gibt den Abstand zwischen den einzelnen Pins an und ermöglicht eine einfache Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bauteilen und Leiterplatten.
2. Sind die Stiftleisten RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die genauen Konformitätsinformationen dem Produktdatenblatt oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. In der Regel sind unsere Produkte jedoch RoHS-konform, um den Schutz der Umwelt und die Gesundheit der Anwender zu gewährleisten.
3. Kann ich die Stiftleisten kürzen?
Ja, die Stiftleisten können bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür am besten ein scharfes Seitenschneider oder eine feine Säge, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
4. Welche Löttemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Löttemperatur hängt vom verwendeten Lötzinn ab. In der Regel liegt sie zwischen 220°C und 260°C. Achten Sie darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um Beschädigungen der Stiftleisten zu vermeiden.
5. Sind die Stiftleisten auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die Stiftleisten sind primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, die besonderen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, empfehlen wir, auf spezielle, dafür ausgelegte Produkte zurückzugreifen.
6. Wie lagere ich die Stiftleisten am besten?
Lagern Sie die Stiftleisten an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Bieten Sie auch passende Gegenstücke (Buchsenleisten) an?
Ja, in unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an passenden Buchsenleisten mit einem Rastermaß von 2,54 mm. Diese sind ideal, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.