FIS SL11.265.36S: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Verbindungen mit der FIS SL11.265.36S Stiftleiste. Dieses hochwertige Bauteil ist mehr als nur ein Verbindungselement – es ist das Fundament für stabile und langlebige elektronische Schaltungen. Ob für anspruchsvolle Industrieprojekte, innovative Entwicklungen im Maker-Bereich oder präzise Anwendungen in der Messtechnik, die FIS SL11.265.36S bietet die Performance, die Sie benötigen.
Präzision und Qualität im Detail
Die FIS SL11.265.36S Stiftleiste überzeugt durch ihre präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Der Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine hohe Packungsdichte und Flexibilität bei der Platinenbestückung. Die 1×36 Pole bieten ausreichend Anschlüsse für komplexe Schaltungen, während die gerade Ausführung eine einfache und effiziente Montage gewährleistet.
Die selektive Vergoldung der Kontakte sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Verbindung. Die Vergoldung minimiert den Übergangswiderstand und garantiert eine sichere und stabile Signalübertragung über die gesamte Lebensdauer der Stiftleiste.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der FIS SL11.265.36S zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,54 mm |
Anzahl Pole | 36 |
Anzahl Reihen | 1 |
Ausführung | Gerade |
Oberfläche | Selektiv vergoldet |
Material | Hochwertiger Kunststoff, Kupferlegierung |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die FIS SL11.265.36S Stiftleiste ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Von der Automatisierungstechnik über die Medizintechnik bis hin zur Unterhaltungselektronik – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die FIS SL11.265.36S in Ihren Projekten einsetzen können:
- Prototypenbau: Verbinden Sie schnell und einfach verschiedene Schaltungsteile miteinander und testen Sie Ihre Ideen ohne großen Aufwand.
- Industrielle Steuerungstechnik: Schaffen Sie zuverlässige Verbindungen in Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Computertechnik: Nutzen Sie die Stiftleiste für Erweiterungsboards, Schnittstellen und interne Verbindungen.
- Messtechnik: Gewährleisten Sie präzise und störungsfreie Signalübertragung in Messgeräten und Analysegeräten.
- Modellbau: Verbinden Sie Elektronikkomponenten in Ihren Modellen und Robotern.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Stiftleisten in bestehenden Geräten und Anlagen.
Warum die FIS SL11.265.36S die richtige Wahl ist
Bei der Auswahl von Stiftleisten gibt es viele Optionen. Doch die FIS SL11.265.36S überzeugt durch ihre Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Qualität: Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Optimale Leitfähigkeit: Die selektive Vergoldung der Kontakte sorgt für eine optimale Signalübertragung und minimiert den Übergangswiderstand.
- Flexibilität: Der Rastermaß von 2,54 mm und die 1×36 Pole bieten eine hohe Flexibilität bei der Platinenbestückung.
- Einfache Montage: Die gerade Ausführung ermöglicht eine einfache und effiziente Montage.
- RoHS-konform: Die Stiftleiste entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie und ist somit umweltfreundlich.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Zuverlässigkeit: Konzipiert für anspruchsvolle Umgebungen und garantiert eine sichere Verbindung auch unter extremen Bedingungen.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für die FIS SL11.265.36S Stiftleiste. Sie werden den Unterschied spüren!
Emotionaler Mehrwert: Mehr als nur ein Bauteil
Die FIS SL11.265.36S ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Erfolg in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen funktionieren, wie stabil Ihre Verbindungen sind und wie lange Ihre Geräte halten werden. Mit der FIS SL11.265.36S haben Sie die Gewissheit, dass Sie auf Qualität setzen und das Beste aus Ihren Projekten herausholen.
Spüren Sie die Freude, wenn Ihre Prototypen auf Anhieb funktionieren, wenn Ihre industriellen Steuerungen reibungslos laufen und wenn Ihre Messgeräte präzise Ergebnisse liefern. Die FIS SL11.265.36S ist Ihr Partner für Innovation und Erfolg. Sie ist das unsichtbare Bindeglied, das Ihre Ideen zum Leben erweckt und Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Lassen Sie sich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die FIS SL11.265.36S bietet. Entdecken Sie neue Anwendungsbereiche, entwickeln Sie innovative Produkte und gestalten Sie die Zukunft der Technologie. Mit der FIS SL11.265.36S haben Sie das Werkzeug in der Hand, um Ihre Träume zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FIS SL11.265.36S Stiftleiste.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „selektiv vergoldet“?
Selektiv vergoldet bedeutet, dass nur die Kontaktflächen der Stiftleiste mit Gold beschichtet sind. Dies optimiert die Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit genau dort, wo es am wichtigsten ist, und spart gleichzeitig Kosten im Vergleich zu einer vollständigen Vergoldung.
2. Ist die FIS SL11.265.36S für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die Stiftleiste ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich, wo sie extremen Wetterbedingungen ausgesetzt wäre, empfehlen wir, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z.B. eine geeignete Gehäuseabdichtung.
3. Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Ja, die Stiftleiste kann bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie dazu am besten ein feines Sägeblatt oder ein spezielles Werkzeug für Elektronikarbeiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante.
4. Welchen Temperaturbereich darf die Stiftleiste haben?
Die FIS SL11.265.36S ist typischerweise für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Bitte beachten Sie jedoch die genauen Angaben im technischen Datenblatt des Herstellers.
5. Wie reinige ich die Stiftleiste am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung am besten ein trockenes, fusselfreies Tuch oder einen speziellen Elektronikreiniger. Vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
6. Ist die Stiftleiste auch in anderen Polzahlen erhältlich?
Ja, FIS bietet Stiftleisten in verschiedenen Polzahlen an. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Varianten zu prüfen.
7. Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Die RoHS-Konformität der FIS SL11.265.36S bedeutet, dass sie diese Richtlinie erfüllt und somit umweltfreundlicher ist.