EPCO B82111-E-C0 – Die Power-Induktivität für Ihre innovativen Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Induktivität, die Ihren Projekten den entscheidenden Schub verleiht? Die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität ist genau das, was Sie brauchen! Diese axiale Ferrit-Induktivität mit 470 uH bietet eine ideale Kombination aus hoher Induktivität, kompakter Bauform und robuster Leistung. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie die EPCO B82111-E-C0 Ihre Schaltungen optimieren und Ihre Visionen verwirklichen kann.
In einer Welt, in der Technologie ständig voranschreitet, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner elektronischer Anwendungen gerecht zu werden. Ob in Stromversorgungen, Filtern oder Energiespeichern – diese Induktivität bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Technische Details und Vorteile auf einen Blick
Die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität überzeugt durch ihre präzise Fertigung und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die diese Induktivität auszeichnen:
- Induktivität: 470 uH (Mikrohenry) – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
- Kernmaterial: Ferrit – Bietet hohe Stabilität und geringe Verluste.
- Hohe Strombelastbarkeit: Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Strömen.
- Kompakte Größe: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht miniaturisierte Designs.
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards.
Dank ihrer axialen Bauform lässt sich die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Der Ferritkern sorgt für eine hohe Induktivität bei gleichzeitig geringen Verlusten, was zu einer effizienten Energieübertragung und einer verbesserten Gesamtperformance Ihrer Schaltungen führt. Die hohe Strombelastbarkeit ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Stabilität oberste Priorität haben.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
- Schaltnetzteile: Optimierung der Effizienz und Stabilität.
- DC-DC-Wandler: Glättung von Strom und Spannung.
- EMI-Filter: Reduzierung elektromagnetischer Störungen.
- LED-Treiber: Gewährleistung eines stabilen Stromflusses.
- Energiespeicher: Effiziente Speicherung und Freisetzung von Energie.
Die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer elektronischen Schaltungen. Sie ermöglicht Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Induktivität die Effizienz Ihrer Stromversorgungen verbessern, die Stabilität Ihrer Filter erhöhen oder die Leistung Ihrer LED-Treiber optimieren können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen der EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität:
Parameter | Wert |
---|---|
Induktivität | 470 uH |
Bauform | Axial |
Kernmaterial | Ferrit |
Toleranz | ±10% |
Gleichstromwiderstand (DCR) | Typisch 0.8 Ohm |
Nennstrom | Typisch 0.5 A (abhängig von der Anwendung) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | Typisch 2 MHz |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität Ihren Anforderungen entspricht und eine zuverlässige Performance in Ihren Anwendungen bietet. Beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Anwendung variieren können. Es empfiehlt sich daher, die Induktivität unter den spezifischen Betriebsbedingungen zu testen.
Vertrauen und Qualität – EPCO als Ihr Partner
EPCO steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen bietet EPCO Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Vertrauen Sie auf die Expertise von EPCO und profitieren Sie von einer Induktivität, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Power-Induktivität sind, die Ihnen ein Höchstmaß an Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität bietet, dann ist die EPCO B82111-E-C0 die ideale Wahl. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich die Vorteile einer Induktivität, die Ihre Projekte erfolgreich macht. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EPCO B82111-E-C0
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Für welche Anwendungen ist die EPCO B82111-E-C0 Power-Induktivität geeignet?
Die EPCO B82111-E-C0 eignet sich hervorragend für Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler, EMI-Filter, LED-Treiber und Energiespeicher.
- Welche Toleranz hat die Induktivität?
Die Induktivität hat eine Toleranz von ±10%.
- Ist die EPCO B82111-E-C0 RoHS-konform?
Ja, die Induktivität entspricht den aktuellen RoHS-Richtlinien.
- Wie hoch ist der Gleichstromwiderstand (DCR) der Induktivität?
Der typische Gleichstromwiderstand beträgt 0.8 Ohm.
- Kann die EPCO B82111-E-C0 auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden?
Die Induktivität ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.
- Wie bestimme ich den optimalen Nennstrom für meine Anwendung?
Der Nennstrom hängt stark von den spezifischen Betriebsbedingungen Ihrer Anwendung ab. Es empfiehlt sich, die Induktivität unter den realen Bedingungen zu testen, um den optimalen Nennstrom zu ermitteln. Beachten Sie die Herstellerangaben und konsultieren Sie bei Bedarf einen Experten.
- Was bedeutet die axiale Bauform der Induktivität?
Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlüsse der Induktivität auf einer Achse liegen. Dies ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen, insbesondere in Durchsteckmontage-Anwendungen.
- Wo finde ich detailliertere Informationen und Datenblätter zur EPCO B82111-E-C0?
Detailliertere Informationen und Datenblätter finden Sie auf der Webseite des Herstellers EPCO oder in unserem Downloadbereich.