Elkos radial, 105°C, 1000-2000h

Ergebnisse 1 – 48 von 126 werden angezeigt

Elkos radial, 105°C, 1000-2000h: Zuverlässige Kondensatoren für Ihre Projekte

Willkommen in unserer Kategorie für radiale Elektrolytkondensatoren (Elkos), die speziell für anspruchsvolle Anwendungen mit erhöhten Temperaturen entwickelt wurden. Hier finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Elkos, die für Temperaturen bis zu 105°C ausgelegt sind und eine Lebensdauer von 1000 bis 2000 Stunden aufweisen. Diese Kondensatoren sind ideal für Projekte, bei denen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Stabilität unter thermischer Belastung gefragt sind.

Ob Sie Elektronik-Bastler, professioneller Entwickler oder Reparaturdienstleister sind – bei uns finden Sie den passenden Elko für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und profitieren Sie von unserer Expertise!

Warum radiale Elkos mit 105°C und 1000-2000h Lebensdauer?

Elektrolytkondensatoren, kurz Elkos, sind in der Elektronik unverzichtbare Bauelemente. Sie werden zur Energiespeicherung, Filterung von Spannungen und zur Kopplung von Signalwegen eingesetzt. Doch nicht alle Elkos sind gleich. Gerade in Anwendungen, in denen hohe Temperaturen herrschen, beispielsweise in Netzteilen, Steuerungen oder in der Nähe von Wärme erzeugenden Bauteilen, ist die Wahl des richtigen Elkos entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung.

Unsere radialen Elkos mit einer Betriebstemperatur von 105°C und einer Lebensdauer von 1000 bis 2000 Stunden bieten Ihnen folgende Vorteile:

  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Dank der Auslegung für 105°C können diese Elkos auch in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen zuverlässig arbeiten.
  • Lange Lebensdauer: Die spezifizierte Lebensdauer von 1000 bis 2000 Stunden (bei maximaler Betriebstemperatur) sorgt für eine lange Nutzungsdauer Ihrer Elektronik.
  • Radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Industrieanwendungen, Unterhaltungselektronik oder im Hobbybereich – diese Elkos sind flexibel einsetzbar.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und einer sorgfältigen Fertigung garantieren wir eine hohe Zuverlässigkeit unserer Elkos.

Die richtige Wahl: So finden Sie den passenden Elko

Die Auswahl des richtigen Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Betriebstemperatur und der Lebensdauer spielen auch die Kapazität, die Spannungsfestigkeit und die Baugröße eine wichtige Rolle. Damit Sie den passenden Elko für Ihr Projekt finden, haben wir hier einige wichtige Kriterien zusammengefasst:

  • Kapazität: Die Kapazität wird in Farad (F) oder Mikrofarad (µF) angegeben und bestimmt, wie viel Energie der Elko speichern kann. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die der Elko dauerhaft aushalten kann. Wählen Sie eine Spannungsfestigkeit, die deutlich über der maximalen Betriebsspannung Ihrer Schaltung liegt.
  • Betriebstemperatur: Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur des Elkos den maximalen Temperaturen in Ihrer Anwendung entspricht. Unsere Elkos in dieser Kategorie sind für 105°C ausgelegt.
  • Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Elko unter bestimmten Betriebsbedingungen (insbesondere bei maximaler Betriebstemperatur) seine spezifizierten Eigenschaften behält. Wählen Sie eine Lebensdauer, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Baugröße: Achten Sie darauf, dass die Baugröße des Elkos in Ihre Schaltung passt. Messen Sie den verfügbaren Platz und wählen Sie einen Elko mit passenden Abmessungen.

Tipp: Es ist ratsam, Elkos mit einer höheren Spannungsfestigkeit als unbedingt erforderlich zu wählen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Bauelements.

Unser Sortiment: Vielfalt für Ihre Projekte

In unserer Kategorie für radiale Elkos mit 105°C und 1000-2000h Lebensdauer finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Kapazitäten, Spannungsfestigkeiten und Baugrößen. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir unser Sortiment übersichtlich strukturiert und mit detaillierten Produktbeschreibungen versehen.

Hier ein kleiner Auszug aus unserem Angebot:

Kapazität (µF)Spannungsfestigkeit (V)Baugröße (mm)Artikelnummer
10255×111234567
47166.3×112345678
100256.3×113456789
220168×11.54567890
4702510×165678901
10001610×206789012
22002513×257890123

Hinweis: Dies ist nur eine kleine Auswahl. In unserem Shop finden Sie noch viele weitere Varianten.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb beziehen wir unsere Elkos ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Alle unsere Elkos werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Profitieren Sie von unseren Vorteilen:

  • Hochwertige Produkte: Wir bieten Ihnen ausschließlich Elkos von renommierten Herstellern.
  • Schnelle Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen hochwertige Elkos zu fairen Preisen.
  • Einfache Bestellung: Bestellen Sie bequem und sicher online in unserem Shop.

Anwendungsbeispiele: Wo werden unsere Elkos eingesetzt?

Unsere radialen Elkos mit 105°C und 1000-2000h Lebensdauer sind vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen werden Elkos zur Filterung der Gleichspannung und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung eingesetzt. Die hohe Temperaturbeständigkeit ist hier besonders wichtig.
  • Steuerungen: In Steuerungen, beispielsweise in Industrieanlagen oder in der Automatisierungstechnik, werden Elkos zur Energiespeicherung und zur Filterung von Signalen verwendet.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern werden Elkos zur Glättung des Stroms und zur Stabilisierung der Helligkeit eingesetzt.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Computern und Peripheriegeräten werden Elkos zur Energiespeicherung und zur Filterung von Spannungen eingesetzt.
  • Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Radios und anderen Unterhaltungsgeräten werden Elkos zur Filterung von Signalen und zur Stabilisierung von Spannungen eingesetzt.
  • Reparaturen: Egal ob Sie einen alten Verstärker, ein Netzteil oder ein anderes elektronisches Gerät reparieren wollen, mit unseren Elkos können Sie defekte Kondensatoren einfach und zuverlässig ersetzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Elkos

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Elektrolytkondensatoren:

Was bedeutet „radiale Bauform“?

Die radiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Elkos radial, also in einer Richtung, aus dem Gehäuse herausragen. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten, da die Drähte in entsprechende Bohrungen gesteckt und verlötet werden können.

Was bedeutet die Angabe „105°C“?

Die Angabe „105°C“ bedeutet, dass der Elko für eine maximale Betriebstemperatur von 105 Grad Celsius ausgelegt ist. Bei dieser Temperatur kann der Elko seine spezifizierten Eigenschaften (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Lebensdauer) über einen bestimmten Zeitraum (1000-2000 Stunden) beibehalten.

Was bedeutet die Angabe „1000-2000h“?

Die Angabe „1000-2000h“ bezieht sich auf die Lebensdauer des Elkos bei maximaler Betriebstemperatur (105°C). Sie gibt an, wie lange der Elko unter diesen Bedingungen seine spezifizierten Eigenschaften behält. Eine längere Lebensdauer bedeutet eine höhere Zuverlässigkeit und eine längere Nutzungsdauer Ihrer Elektronik.

Wie erkenne ich einen defekten Elko?

Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome aufweisen, z.B.:

  • Aufgeblähtes Gehäuse
  • Ausgelaufene Flüssigkeit
  • Verlust der Kapazität
  • Erhöhter ESR (Equivalent Series Resistance)
  • Kurzschluss

Ein defekter Elko kann zu Fehlfunktionen oder sogar zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Es ist daher wichtig, defekte Elkos rechtzeitig zu erkennen und auszutauschen.

Kann ich einen Elko mit höherer Spannungsfestigkeit verwenden?

Ja, Sie können einen Elko mit höherer Spannungsfestigkeit verwenden. Dies ist sogar ratsam, da es die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Elkos erhöhen kann. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität und die Baugröße des Elkos den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen.

Wie lagere ich Elkos richtig?

Elkos sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Eine längere Lagerung bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer des Elkos verkürzen. Es ist auch ratsam, Elkos in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Fazit: Zuverlässige Elkos für Ihre Elektronikprojekte

In unserer Kategorie für radiale Elkos mit 105°C und 1000-2000h Lebensdauer finden Sie hochwertige Kondensatoren, die für anspruchsvolle Anwendungen mit erhöhten Temperaturen entwickelt wurden. Ob für Netzteile, Steuerungen, LED-Beleuchtung oder Reparaturen – unsere Elkos bieten Ihnen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, die Sie benötigen.

Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und profitieren Sie von unserer Expertise. Wir stehen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Elkos für Ihr Projekt zur Seite.

Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte!