NHG-A 1,0M 100 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Dann ist der NHG-A 1,0M 100 genau das, was Sie brauchen. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 1000uF und einer Spannungsfestigkeit von 100V bietet Ihnen die Performance und Stabilität, die Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen.
Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder Reparaturprofis – der NHG-A 1,0M 100 ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine hohe Lebensdauer von 1000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C macht ihn zu einer idealen Wahl für Geräte, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile des NHG-A 1,0M 100 Elektrolytkondensators übersichtlich zusammengefasst:
- Typ: Elektrolytkondensator (Elko), radial
- Kapazität: 1000uF
- Spannungsfestigkeit: 100V
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei 105°C
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Toleranz: 20%
Warum der NHG-A 1,0M 100 eine ausgezeichnete Wahl ist:
Der NHG-A 1,0M 100 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Dieser Elko wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Seine lange Lebensdauer reduziert die Notwendigkeit für häufige Austauschvorgänge, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Darüber hinaus ist er einfach zu installieren und zu verwenden, was ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Elektronikexperten attraktiv macht.
Anwendungsbereiche des NHG-A 1,0M 100
Die Vielseitigkeit des NHG-A 1,0M 100 Elektrolytkondensators eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung für stabile Stromversorgung.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Elektronische Steuerungen: Pufferung von Spannungsschwankungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Industrielle Anwendungen: Einsatz in robusten Umgebungen, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist.
- LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms für flackerfreies Licht.
Der NHG-A 1,0M 100 ist ein echter Allrounder, der in vielen verschiedenen elektronischen Geräten und Schaltungen zum Einsatz kommen kann. Sein breiter Temperaturbereich und seine lange Lebensdauer machen ihn zu einer zuverlässigen Komponente, auf die Sie sich verlassen können.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass die Qualität der Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb beziehen wir unsere Produkte nur von renommierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Der NHG-A 1,0M 100 ist ein Produkt, das diesen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen eine lange und zuverlässige Leistung bietet.
Jeder NHG-A 1,0M 100 Elektrolytkondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das einwandfrei funktioniert und Ihnen die gewünschte Leistung bietet. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie, damit Sie mit vollem Vertrauen einkaufen können.
So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Kapazität: Die Kapazität wird in Mikrofarad (uF) gemessen und bestimmt die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Wählen Sie eine Kapazität, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, wie viel Spannung der Kondensator maximal aushalten kann. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktioniert. Wählen Sie einen Kondensator, der für die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Anwendung geeignet ist.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator voraussichtlich funktionieren wird. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Lebensdauer, die Ihren Anforderungen entspricht.
- Bauform: Die Bauform des Kondensators muss für Ihre Anwendung geeignet sein. Radial bedrahtete Kondensatoren wie der NHG-A 1,0M 100 sind besonders einfach zu verarbeiten.
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Kondensator für Ihr Projekt am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des NHG-A 1,0M 100:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1000 uF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Rastermaß (RM) | 7.5 mm |
Lebensdauer | 1000 h @ 105°C |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±20% |
Bauform | Radial |
Bestellen Sie jetzt Ihren NHG-A 1,0M 100!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des NHG-A 1,0M 100 Elektrolytkondensators. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 1,0M 100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 1,0M 100 Elektrolytkondensator:
Frage 1: Was bedeutet die Angabe „1000uF“?
Antwort: „1000uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit 1000uF kann mehr elektrische Ladung speichern als ein Kondensator mit beispielsweise 100uF.
Frage 2: Was bedeutet die Angabe „100V“?
Antwort: „100V“ gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Spannung in Ihrer Schaltung niemals höher ist als die Spannungsfestigkeit des Kondensators.
Frage 3: Kann ich den NHG-A 1,0M 100 auch in Audioanwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der NHG-A 1,0M 100 kann in Audioanwendungen verwendet werden, beispielsweise zur Kopplung von Verstärkerstufen oder zur Filterung von unerwünschten Frequenzen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kondensator für die spezifischen Anforderungen Ihrer Audioanwendung geeignet ist.
Frage 4: Was bedeutet „RM 7,5“?
Antwort: „RM 7,5“ steht für das Rastermaß von 7,5 Millimetern. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten oder anderen Montagevorrichtungen.
Frage 5: Was passiert, wenn ich den Kondensator mit einer höheren Spannung betreibe als die angegebene Spannungsfestigkeit?
Antwort: Wenn Sie den Kondensator mit einer höheren Spannung betreiben als die angegebene Spannungsfestigkeit, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Dies kann zu Schäden an Ihrer Schaltung oder Verletzungen führen. Achten Sie daher immer darauf, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten.
Frage 6: Wie lange hält der Kondensator NHG-A 1,0M 100?
Antwort: Der Kondensator NHG-A 1,0M 100 hat eine Lebensdauer von 1000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach den Betriebsbedingungen variieren. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
Frage 7: Wo finde ich das Datenblatt für den NHG-A 1,0M 100?
Antwort: Das Datenblatt für den NHG-A 1,0M 100 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen zum Produkt.