## BKL 10120736 – Stiftleiste: Verbinden Sie Ihre Ideen mit Präzision
Träumen Sie von Elektronikprojekten, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch ihre saubere und zuverlässige Verbindungstechnik überzeugen? Die BKL 10120736 Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für Ihre kreativen Schaltungen und innovativen Ideen. Mit dieser hochwertigen Stiftleiste im 2,00mm Rastermaß schaffen Sie professionelle und dauerhafte Verbindungen, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für die Welt der Mikroelektronik entdecken, die BKL 10120736 Stiftleiste wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und robusten Bauweise begeistern. Sie ist die ideale Lösung für Prototypenbau, den Aufbau von eigenen Schaltungen oder die Reparatur elektronischer Geräte. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und Präzision dieser Stiftleiste inspirieren und verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die BKL 10120736 Stiftleiste zeichnet sich durch ihre durchdachten technischen Eigenschaften aus, die Ihnen eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren:
- Rastermaß: 2,00mm – Ermöglicht eine präzise und kompakte Anordnung Ihrer Bauteile.
- Anzahl der Kontakte: 1×16 – Bietet ausreichend Verbindungen für vielfältige Anwendungen.
- Ausführung: Gerade – Für eine einfache und direkte Verbindung auf Ihrer Platine.
- Material: Hochwertige Materialien sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Einfache Verarbeitung: Die Stiftleiste lässt sich leicht löten und in Ihre Schaltungen integrieren.
Warum die BKL 10120736 Stiftleiste die richtige Wahl für Sie ist:
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und jede Verbindung muss absolut zuverlässig sein. Hier kommt die BKL 10120736 ins Spiel. Sie bietet nicht nur eine stabile Verbindung, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltung dauerhaft und ohne Ausfälle funktioniert. Das spart Ihnen Zeit, Nerven und unnötige Kosten.
Mit der BKL 10120736 Stiftleiste investieren Sie in ein Produkt, das durch seine Langlebigkeit und Robustheit überzeugt. Sie ist resistent gegenüber äußeren Einflüssen und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. So können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte auch langfristig erfolgreich sind.
Anwendungsbereiche: Wo die BKL 10120736 Stiftleiste glänzt
Die Vielseitigkeit der BKL 10120736 Stiftleiste kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Stiftleiste in Ihren Projekten einsetzen können:
- Prototypenbau: Erstellen Sie schnell und unkompliziert funktionierende Prototypen.
- DIY-Elektronik: Bauen Sie Ihre eigenen Schaltungen und Geräte.
- Modellbau: Verbinden Sie elektronische Komponenten in Ihren Modellbauprojekten.
- Reparaturarbeiten: Ersetzen Sie defekte Stiftleisten in elektronischen Geräten.
- Schnittstellen: Stellen Sie zuverlässige Verbindungen zwischen verschiedenen Modulen her.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein ambitionierter Hobbyelektroniker entwickelte eine intelligente Bewässerungsanlage für seinen Garten. Die BKL 10120736 Stiftleisten spielten eine entscheidende Rolle bei der Verbindung der Sensoren, der Steuereinheit und der Ventile. Dank der zuverlässigen Verbindungen funktionierte die Anlage einwandfrei und sparte dem Gärtner nicht nur Zeit, sondern auch Wasser.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der BKL 10120736 Stiftleiste:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,00 mm |
Anzahl der Kontakte | 16 |
Anzahl der Reihen | 1 |
Ausführung | Gerade |
Material Kontakt | [Material einfügen, falls bekannt] |
Oberfläche Kontakt | [Oberfläche einfügen, falls bekannt] |
Nennstrom | [Nennstrom einfügen, falls bekannt] |
Nennspannung | [Nennspannung einfügen, falls bekannt] |
Temperaturbereich | [Temperaturbereich einfügen, falls bekannt] |
Hinweis: Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Die BKL 10120736 Stiftleiste ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, was Sie mit dieser Stiftleiste alles erreichen können. Ob Sie ein komplexes Automatisierungssystem entwickeln oder ein einfaches DIY-Projekt realisieren möchten, die BKL 10120736 Stiftleiste ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BKL 10120736 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur BKL 10120736 Stiftleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet das Rastermaß von 2,00mm?
Das Rastermaß von 2,00mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Stiftleiste. Dies ist ein Standardmaß in der Elektronik und ermöglicht eine einfache und präzise Verbindung mit anderen Bauteilen und Steckverbindern, die ebenfalls dieses Rastermaß verwenden.
2. Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Ja, die BKL 10120736 Stiftleiste kann in der Regel gekürzt werden. Verwenden Sie dazu am besten ein scharfes Messer oder eine Zange, um die gewünschte Anzahl an Kontakten abzutrennen. Achten Sie darauf, dass die Schnittfläche sauber ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Welches Lot ist für die BKL 10120736 Stiftleiste geeignet?
Für das Löten der BKL 10120736 Stiftleiste eignet sich handelsübliches Elektroniklot. Achten Sie auf eine gute Qualität des Lots, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, bleifreies Lot zu verwenden, um die Umwelt zu schonen.
4. Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die Information zur RoHS-Konformität dem Datenblatt des Herstellers oder der Produktbeschreibung. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile RoHS-konform, um den Einsatz von schädlichen Substanzen zu vermeiden.
5. Kann ich die Stiftleiste auch für SMD-Anwendungen verwenden?
Die BKL 10120736 Stiftleiste ist primär für die Durchsteckmontage (THT) konzipiert und nicht für SMD-Anwendungen. Für SMD-Anwendungen gibt es spezielle Stiftleisten, die für diese Art der Montage optimiert sind.
6. Wie reinige ich die Stiftleiste nach dem Löten?
Nach dem Löten können Sie die Stiftleiste mit Isopropylalkohol und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Alkohol vollständig verdunstet ist, bevor Sie die Schaltung in Betrieb nehmen.
7. Welche Alternativen gibt es zur BKL 10120736?
Abhängig von Ihren Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zur BKL 10120736 Stiftleiste. Dazu gehören Stiftleisten mit anderer Polzahl, abgewinkelte Stiftleisten oder auch Buchsenleisten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.