BKL 10120201 – Die goldene Verbindung für Ihre Projekte: Stiftleiste 5pol RM2,54
In der Welt der Elektronik und des Prototyping zählt jede Verbindung. Sie ist der Schlüssel zu stabilen Schaltkreisen, zuverlässiger Datenübertragung und letztendlich zum Erfolg Ihrer Projekte. Die BKL 10120201 Stiftleiste ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist das Fundament für innovative Ideen und präzise Umsetzung. Mit ihren 5 Polen und dem Rastermaß von 2,54 mm bietet sie eine flexible und sichere Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Doch was sie wirklich auszeichnet, ist die hochwertige Vergoldung, die für eine erstklassige Leitfähigkeit und Langlebigkeit sorgt. Tauchen Sie ein in die Details und entdecken Sie, wie diese Stiftleiste Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Die BKL 10120201 Stiftleiste wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit. Jedes Detail, von der Auswahl der Materialien bis hin zur sorgfältigen Verarbeitung, wurde darauf ausgelegt, Ihnen ein Bauteil zu liefern, auf das Sie sich verlassen können. Das Rastermaß von 2,54 mm, auch bekannt als 0,1 Zoll, ist ein Industriestandard und ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen. Die gerade Ausführung der Stiftleiste erleichtert die Montage und sorgt für eine stabile Verbindung auf Ihrer Leiterplatte.
Doch der wahre Unterschied liegt in der Vergoldung. Gold ist nicht nur ein edles Metall, sondern auch ein hervorragender Leiter und extrem korrosionsbeständig. Diese Eigenschaften machen die vergoldeten Kontakte der BKL 10120201 Stiftleiste zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine sichere und dauerhafte Verbindung ankommt. Ob in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt oder in industriellen Steuerungen – diese Stiftleiste bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten.
Die Vorteile der Vergoldung im Detail
Die Vergoldung der BKL 10120201 Stiftleiste ist mehr als nur ein optisches Highlight. Sie bietet eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer Ihrer Projekte auswirken:
- Hervorragende Leitfähigkeit: Gold ist einer der besten elektrischen Leiter und sorgt für einen minimalen Übergangswiderstand. Dies führt zu einer effizienten Signalübertragung und geringeren Verlusten.
- Korrosionsbeständigkeit: Gold oxidiert nicht und ist somit resistent gegen Korrosion. Dies gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Verbindung, auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
- Hohe Lebensdauer: Die Vergoldung schützt die Kontakte vor Verschleiß und Abrieb, was die Lebensdauer der Stiftleiste deutlich verlängert.
- Zuverlässige Kontaktierung: Die glatte Oberfläche der Vergoldung sorgt für eine sichere und zuverlässige Kontaktierung, auch bei häufigem Stecken und Ziehen.
Investieren Sie in die BKL 10120201 Stiftleiste und profitieren Sie von diesen unschlagbaren Vorteilen. Geben Sie Ihren Projekten die Qualität, die sie verdienen!
Technische Daten im Überblick
Für eine fundierte Entscheidung haben wir Ihnen hier die wichtigsten technischen Daten der BKL 10120201 Stiftleiste übersichtlich zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 5 |
Rastermaß | 2,54 mm (0,1 Zoll) |
Ausführung | Gerade |
Oberfläche | Vergoldet |
Material | [Bitte Datenblatt des Herstellers konsultieren] |
Betriebstemperaturbereich | [Bitte Datenblatt des Herstellers konsultieren] |
Nennstrom | [Bitte Datenblatt des Herstellers konsultieren] |
Nennspannung | [Bitte Datenblatt des Herstellers konsultieren] |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Material, Betriebstemperaturbereich, Nennstrom und Nennspannung im Datenblatt des Herstellers zu finden sind. Wir empfehlen Ihnen, dieses vor der Verwendung der Stiftleiste sorgfältig zu prüfen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten für Ihre Kreativität
Die BKL 10120201 Stiftleiste ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind nur einige Beispiele, die Ihre Kreativität anregen sollen:
- Prototyping: Erstellen Sie schnell und einfach funktionierende Prototypen, indem Sie die Stiftleiste auf Ihrem Breadboard oder Ihrer Lochrasterplatine verwenden.
- Leiterplattenverbindungen: Verbinden Sie einzelne Leiterplattenmodule miteinander und schaffen Sie so komplexe elektronische Systeme.
- Steckverbindungen: Nutzen Sie die Stiftleiste als zuverlässige Steckverbindung für Sensoren, Aktoren und andere Komponenten.
- Modulare Elektronik: Entwickeln Sie modulare Elektroniksysteme, die sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen.
- Reparaturen: Verwenden Sie die Stiftleiste als Ersatzteil bei Reparaturen von elektronischen Geräten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der BKL 10120201 Stiftleiste!
Ein Baustein für Ihre Visionen
Die BKL 10120201 Stiftleiste ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein wichtiger Baustein für Ihre Visionen, ein Werkzeug für Ihre Kreativität und ein Garant für zuverlässige Verbindungen. Mit ihrer hochwertigen Vergoldung, der präzisen Verarbeitung und der vielseitigen Anwendbarkeit ist sie die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die BKL 10120201 Stiftleiste!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BKL 10120201 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BKL 10120201 Stiftleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Was bedeutet die Abkürzung „RM“ im Namen der Stiftleiste?
Die Abkürzung „RM“ steht für Rastermaß. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Im Fall der BKL 10120201 beträgt das Rastermaß 2,54 mm.
Kann ich die Stiftleiste auch kürzen?
Ja, die Stiftleiste kann in der Regel gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür am besten ein scharfes Seitenschneider oder eine feine Säge. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen.
Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ob die Stiftleiste RoHS-konform ist, entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Die RoHS-Konformität gibt an, dass die Stiftleiste bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält.
Welchen Lötzinn soll ich für die Stiftleiste verwenden?
Für die BKL 10120201 Stiftleiste eignet sich bleifreies Lötzinn mit Flussmittel. Achten Sie auf eine angemessene Löttemperatur, um die Vergoldung nicht zu beschädigen.
Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Onlineshop auf der Produktseite.
Ist die Stiftleiste auch in anderen Polzahlen erhältlich?
Ja, Stiftleisten sind in einer Vielzahl von Polzahlen erhältlich. Schauen Sie sich in unserem Onlineshop um oder kontaktieren Sie uns, um die passende Stiftleiste für Ihr Projekt zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen einer vergoldeten und einer verzinnten Stiftleiste?
Vergoldete Stiftleisten bieten eine bessere Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit als verzinnte Stiftleisten. Sie sind daher ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Zuverlässigkeit ankommt. Verzinnte Stiftleisten sind eine kostengünstigere Alternative für weniger kritische Anwendungen.