ARC HS200 68R J – Der robuste Drahtwiderstand für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik ist Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der ARC HS200 68R J Drahtwiderstand ist ein Paradebeispiel für robuste Bauweise und exzellente Leistung. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 200 Watt und einem Widerstandswert von 68 Ohm bei einer Toleranz von 5% ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Belastbarkeit ankommt. Entdecken Sie, wie der ARC HS200 68R J Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Der ARC HS200 68R J ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Versprechen von Qualität und Langlebigkeit. Dank seiner sorgfältigen Konstruktion und der Verwendung hochwertiger Materialien widersteht er selbst extremen Bedingungen. Hohe Temperaturen, starke Belastungen oder anspruchsvolle Umgebungen können diesem Widerstand nichts anhaben. Er wurde entwickelt, um zuverlässig und präzise seine Funktion zu erfüllen – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die Leistung von 200 Watt ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von industriellen Steuerungen bis hin zu anspruchsvollen Audio-Verstärkern. Die Toleranz von 5% garantiert, dass der Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs bleibt, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist. Vertrauen Sie auf den ARC HS200 68R J, wenn es darauf ankommt!
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des ARC HS200 68R J zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten zusammengefasst:
- Bauform: Axial
- Leistung: 200 W
- Widerstandswert: 68 Ohm
- Toleranz: 5%
- Temperaturkoeffizient: Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers
- Material: Hochwertiger Widerstandsdraht, ummantelt mit einer robusten Isolierung
- Anschlussart: Durchkontaktierung (THT)
Die Vielseitigkeit des ARC HS200 68R J
Die Vielseitigkeit des ARC HS200 68R J ist beeindruckend. Er findet Anwendung in zahlreichen Bereichen der Elektronik und Elektrotechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen dient er zur Strombegrenzung, Spannungsverteilung und als Lastwiderstand.
- Audio-Technik: In Verstärkern und Lautsprecherweichen sorgt er für die korrekte Anpassung der Impedanzen und die Optimierung der Klangqualität.
- Industrielle Steuerungen: In Motorsteuerungen, Schweißgeräten und anderen industriellen Anwendungen dient er zur Steuerung und Regelung von Strömen und Spannungen.
- Automatisierungstechnik: In Robotern, CNC-Maschinen und anderen Automatisierungssystemen sorgt er für präzise Steuerung und Regelung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Prüfständen dient er als präziser Referenzwiderstand.
- Hobby-Elektronik: Auch in Ihren persönlichen Projekten kann der ARC HS200 68R J eine wertvolle Komponente sein, sei es beim Bau von Modellbahnsteuerungen, LED-Treibern oder anderen elektronischen Basteleien.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der ARC HS200 68R J Ihnen bietet!
Warum Sie sich für den ARC HS200 68R J entscheiden sollten
Die Entscheidung für den ARC HS200 68R J ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dieser Widerstand die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 200 Watt hält er auch hohen Belastungen stand.
- Präzise Widerstandswerte: Die Toleranz von 5% garantiert, dass der Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs bleibt.
- Robuste Bauweise: Der ARC HS200 68R J ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Er findet Anwendung in zahlreichen Bereichen der Elektronik und Elektrotechnik.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Konstruktion ist er besonders langlebig.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des ARC HS200 68R J!
Installation und Wartung
Die Installation des ARC HS200 68R J ist denkbar einfach. Dank der axialen Bauform lässt er sich problemlos in jede Schaltung integrieren. Achten Sie darauf, dass der Widerstand ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Bei hohen Belastungen empfiehlt es sich, den Widerstand auf einem Kühlkörper zu montieren.
Der ARC HS200 68R J ist wartungsfrei. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig die Anschlüsse auf Korrosion oder Beschädigungen. Beschädigte oder korrodierte Anschlüsse sollten umgehend ersetzt werden.
Der ARC HS200 68R J – Ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte
Der ARC HS200 68R J ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobby-Bastler sind, der ARC HS200 68R J wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
Erleben Sie die Freude am erfolgreichen Projekt und vertrauen Sie auf den ARC HS200 68R J!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC HS200 68R J
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARC HS200 68R J:
1. Was bedeutet die Angabe „200W“ bei diesem Widerstand?
Die Angabe „200W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und einen Ausfall des Widerstandes zu vermeiden.
2. Kann ich den ARC HS200 68R J auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der ARC HS200 68R J kann sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass bei hohen Frequenzen parasitäre Effekte auftreten können, die die Leistung des Widerstandes beeinflussen.
3. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 200 Watt belaste?
Wenn Sie den Widerstand mit mehr als 200 Watt belasten, überhitzt er sich und kann beschädigt werden oder sogar ausfallen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Brand kommen. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, die maximale Verlustleistung nicht zu überschreiten.
4. Ist der ARC HS200 68R J RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die Informationen zur RoHS-Konformität dem Datenblatt des Herstellers. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile RoHS-konform, um den Einsatz gefährlicher Stoffe zu vermeiden.
5. Wie finde ich einen passenden Kühlkörper für den ARC HS200 68R J?
Die Wahl des passenden Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. Verwenden Sie ein Tool zur Berechnung der Kühlkörpergröße oder konsultieren Sie einen Experten, um den optimalen Kühlkörper für Ihre Anwendung zu finden.
6. Was bedeutet die Toleranzangabe von 5%?
Die Toleranzangabe von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 5% vom Nennwert (68 Ohm) abweichen kann. Der tatsächliche Widerstandswert kann also zwischen 64,6 Ohm und 71,4 Ohm liegen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den ARC HS200 68R J?
Das Datenblatt für den ARC HS200 68R J finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungshinweisen.
8. Gibt es Alternativen zum ARC HS200 68R J?
Ja, es gibt viele Alternativen zum ARC HS200 68R J. Die Wahl der richtigen Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Achten Sie auf die Leistung, den Widerstandswert, die Toleranz und die Bauform des Widerstandes.